„Das ehrenamtliche Engagement ist der Kitt unserer Gesellschaft und deswegen müssen wir das Ehrenamt besser auch finanziell unterstützen“, fordert der SPD-Kreisvorsitzende Mirko Witkowski in einer Pressemitteilung. Die Politik dürfe es aber nicht nur bei Lob in Sonntagsreden belassen. Deshalb freue er sich, dass die Koalition sich jetzt auf eine deutliche Erhöhung der Übungsleiterpauschale und der Ehrenamtspauschale geeinigt habe.
Der Bundestag werde dies laut Witkowski noch vor Weihnachten beschließen, wie ihm der SPD-Bundestagsabgeordnete Johannes Fechner mitgeteilt habe. Zum Jahreswechsel werde deshalb für 2021 die Übungsleiterpauschale von 2400 Euro auf 3000 Euro erhöht und die Ehrenamtspauschale von 720 Euro auf 840 Euro. Allen ehrenamtlich Tätigen verbleibe deshalb von ihrer Vergütung mehr steuerfrei.
„Ich freue mich sehr, dass wir nun endlich diese wichtige finanzielle Besserstellung für alle Ehrenamtlichen beschließen werden. Denn was die Ehrenamtlichen in den Vereinen für die Bürgerinnen und Bürger beispielsweise in der Jugendarbeit leisten, ist im wahrsten Sinne des Wortes unbezahlbar. Das Engagement verdient deshalb vor allem Wertschätzung, Dank und größten Respekt. Wir wollen es aber nicht beim Lob in Sonntagsreden belassen, sondern jetzt sorgen wir für eine höhere Vergütung der Ehrenamtlichen.“ Natürlich engagierten sich die Ehrenamtlichen nicht wegen des Geldes, die Erhöhung des Steuervorteils sei aber dennoch eine wichtige Anerkennung ihrer Arbeit, so Witkowski abschließend.