Die diesjährigen „Drachenkinder“, wie sie während der Teilnahme am Bewegungspass getauft wurden. Foto: KiGa Bonaventura
Für unsere Abonnenten:


Im Rahmen des Landesprogramms „Bewegungspass“ fanden im vergangenen Jahrim Kindergarten Bonaventura Rottweil regelmäßige Treffen der künftigen Schulanfänger im statt. Gemeinsam mit ihrer Erzieherin Jenny Klaiber erarbeiteten sie spielerisch die grundlegenden Bewegungsformen.








Rottweil. Die Kinder zwischen sechs und sieben Jahren beschäftigten sich unter anderem mit dem Tier „Affe“, welcher sich vor allem hangelnd und schwingend fortbewegt. Jedes Tier legt dabei den Schwerpunkt auf eine andere Fähigkeit, sodass am Ende der ganze Körper in Bewegung war und spielerisch und mit viel Freude die motorischen Kompetenzen gefördert wurden.

Kurz vor dem Wechsel in die Schule war es dann soweit: Die Urkunde bezeugt die erfolgreiche Teilnahme und das motivierte Erreichen aller Bewegungsziele. Im Namen des Kooperationspartners Gesundheitsamt Rottweil, durfte der katholische Kindergarten & Kinderkrippe Bonaventura Rottweil seinem Abschlussjahrgang einen Bewegungspass-Turnbeutel überreichen.

Aufrufe: 10.
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.