Die Arbeitsgemeinschaft „Tier-Pflanzen und Co.“ des Gymnasiums Schramberg bittet laut Pressemitteilung um Unterstützung bei der Bewerbung im Rahmen des Wettbewerbs „SpardaImpuls“. Bei diesem Projekt einer Bank handle es sich um eine finanzielle Förderung von AGs an Schulen, die sich für die Themen Natur, Umwelt oder Wissenschaft engagieren.
Die Mitglieder der AG setzten sich für eine naturnahe Lebensweise an der Schule ein. Dazu gehörten unter anderem die Aufzucht von Gemüsepflanzen und die artgerechte Haltung der Schulschildkröte Fridolin. Die Küken, die jeden Frühling an der Schule schlüpfen, würden von der AG ebenfalls liebevoll versorgt. “Wenn die Küken groß geworden sind, dürfen sie ihr artgerechtes Leben auf dem Bauernhof eines Lehrers verbringen”, heißt es weiter.
Die AG habe sich beworben, weil sie mit den Fördermitteln einen Gemüsegarten anlegen möchte. Eigenes Gemüse soll angebaut werden und gleichzeitig soll Nahrung und ein Zuhause für Insekten geschaffen werden. Langfristig möchte die AG in dem Gemüsegarten ein grünes Klassenzimmer mit Palettenmöbeln bauen, um auch draußen Unterrichtet durchführen zu können. Ziel der AG sei es, den Lebensraum für Insekten zu fördern, die Ausstattung für die Schul-Schildkröte zu verbessern und das Schulhaus grüner zu machen.

“Bitte unterstützen Sie die AG durch Ihre Stimme! Sie können ab sofort bis zum 3. Dezember 16 Uhr für die AG abstimmen. Dafür müssen Sie nicht viel tun: Besuchen Sie direkt das Profil der AG auf der Seite des SpardaImpuls-Wettbewerbs .” Dort finde sich ein Button zum Abstimmen und auch die Informationen zum Datenschutz der Bank.