Beim Bezirksjugendtreffen in Aichhalden am vergangenen Wochenende nahmen insgesamt 13 junge Spielerinnen und Spieler der Akkordeonjugend Waldmössingen erfolgreich teil. Auch die beiden Jugendorchester stellten sich der Herausforderung, ihr Vorspiel von einer Fachjury bewerten zu lassen, berichtet der Verein.
Im Bereich Orchester erspielte sich das Orchesterle des Vereins mit den Stücken aus „Starter Kids 2“ das Prädikat „hervorragend“ in der Elementarstufe und triumphierte mit dem ersten Platz mit Pokal. Das Teenieorchester glänzte bei seinem Vorspiel mit den „Mixlympics“ in der Mittelstufe und sicherte sich mit dem Prädikat „hervorragend“ den Pokal des Bezirksmeisters.
Auch die Wettbewerbsteilnehmer im Bereich Solo und Duo wurden mit sehr guten Einzelwertungen belohnt. Adele Roth und Joleen Uberig erreichten die Note „sehr gut“ in der Akkordeon Anfängerstufe, Chiara Finke in der Altersgruppe 1. In der Altersgruppe 2A bekam Fanny Notheis ein „ausgezeichnet“ und Simon Springer erspielte sich mit „hervorragend“ den dritten Platz.
In der Altersgruppe 3 erreichte Carlo Schittenhelm „ausgezeichnet“ und Laura Hellstern schaffte es mit „hervorragend“ auf den dritten Platz. Cora Bantle erspielte sich in der Altersgruppe 4 mit der Note „ausgezeichnet“ den dritten Platz, Jan Schittenhelm erhielt den dritten Platz mit einem „hervorragend“ in der Altersgruppe 5.
Sara Klausmann und Cora Bantle traten als Duo in Altersgruppe 4 an und schafften es auf Platz eins mit der Bestnote „hervorragend“. Unter den Teilnehmern der Kategorie Keyboard erspielte Simeon Klausmann in Altersgruppe 2 den zweiten Platz mit „hervorragend“. In der Altersgruppe 3 erhielten David Klausmann als auch Helene Wentzel ein „ausgezeichnet“.
Mit den erfolgreichen Spielern freut sich auch Musiklehrer und Orchesterleiter Mario Nortmann, der alle Teilnehmer sehr gut auf ihr Wertungsspiel vorbereitet hat.