Noch zwei Mal besteht die Möglichkeit, weihnachtliche Atmosphäre zu genießen und gleichzeitig interessante Informationen über den Christbaum im Wandel der Zeiten zu erhalten.
Am Mittwoch, 4. Januar und am Dreikönigstag, 6. Januar ist das Tennenbronner Heimathaus von 14 bis 17 Uhr geöffnet und zeigt vierzehn geschmückte Bäume, von den Anfängen abhängend von der Decke bis hin zur modernen Riesen-Kiefer mit ferngesteuerter Beleuchtung.
In zwei Führungen, beginnend um 14.15 und 15.30 Uhr, erläutern Mitglieder des Heimathauses, wie sich aus heidnischen Bräuchen nach und nach der Christbaum entwickelte, wie er geschmückt wurde und welche Geschenke einst darunter lagen.
An beiden Tagen lädt das Heimathaus seine Besucher auch zum gemütlichen Verweilen ein und bietet Glühwein, Kinderpunsch und Weihnachtsgebäck an.