
Die Stadt Schramberg hat fünf Partnerstädte, darunter Hirson, eine Kleinstadt mit etwa 10.000 Einwohnern im Nordosten Frankreichs. Die Partnerschaft jährt sich in diesem Jahr zum 65. Mal. Am 5. Juli 1958 haben der damalige Schramberger Bürgermeister Konstantin Hank und der damalige Bürgermeister der Stadt Hirson, Raymond Fischer, die Städtepartnerschaft besiegelt. Über einen schon eine Weile zurückliegendem Besuch berichtet die Stadt in einer Pressemitteilung.
Hirson. Dies nahm Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr zum Anlass, die Stadt am jährlichen Fest zu Pfingsten, „No Piot“, zu besuchen. Die kleine Schramberger Delegation mit Stadtrat und Oberbürgermeister-Stellvertreter Udo Neudeck, Ehefrau Margarethe Neudeck, Zunftmeister Tobias Dold mit Cathrine Dold und deren Kindern sowie Eisenlohrs Partner Denis Stepputt, nahm am traditionellen Festumzug, dem ein Hauch von Fasnet innewohnt, teil.
Bei der offiziellen Begrüßung würdigten Dorothee Eisenlohr und Hirsons Bürgermeister Jean-JacquesThomas die Freundschaft beider Städte und betonten den lebendigen Austausch, der sich auch durch gegenseitige Besuche der Vereine manifestiert. So radeln beispielsweise der Radfahrverein Waldmössingen und die Fahrradfahrer der Partnerstadt Hirson jährlich ein Wochenende gemeinsam. Im vergangenen Jahr war die Damenmannschaft des FV Tennenbronn zu Gast in Hirson und erreichte beim Fußballturnier den zweiten Platz.
Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr lud abschließend die Freunde aus Hirson zur Fasnet 2024 nach Schramberg ein, um Brezelsegen, Bach-na-Fahrt und Narrentreiben kennenzulernen.