• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, Januar 17, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Heiligenbronner Adventsmarkt mit vielen Besuchern

von Pressemitteilung (pm)
2. Dezember 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
Lesezeit: 2 Minuten
0 0
A A
0
Das reichhaltige und originelle Angebot an den Ständen des Heiligenbronner Adventsmarkts war auch sehr gefragt. Fotos: pm/him

Das reichhaltige und originelle Angebot an den Ständen des Heiligenbronner Adventsmarkts war auch sehr gefragt. Fotos: pm/him

4
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

SCHRAMBERG (HEILIGENBRONN (pm) – Ein Regenbogen über Heiligenbronn kennzeichnete den Auftakt zum Adventsmarkt der Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn am Dienstag, der wieder starken Zulauf verzeichnete. So bunt wie der Regenbogen war auch das Warenangebot wie das besinnliche Kulturprogramm, heißt es in einer Pressemitteilung der Stiftung.

 
Im Klosterhof und vor dem Elisabetha-Glöckler-Saal bildeten die über 25 Markthütten und Stände mit Heiligenbronner Produkten die Anziehungspunkte für die Besucherscharen. Wohngruppen, Kindergärten, Schulen und engagierte Eltern und Fördervereine, die Förderbereiche aus Heiligenbronn, Rottweil und Spaichingen, die Blindenwerkstatt sowie die Ausbildungsbetriebe boten Selbstgemachtes und Nahrhaftes zum Stärken und zum Wärmen.

 

Weitere News auf NRWZ.de

Symbol-Bild von J Garget auf Pixabay

„Lockdown, Lockdown über alles“

17. Januar 2021
Zählt zu den Prunkstücken in der Kunstsammlung des Landkreises: Die fantasievolle Auseinandersetzung von Norbert Stockhus mit Rottweil (Ausschnitt). Foto: pm

„Die Region ist künstlerisch höchst vital“

17. Januar 2021

Die adventlich geschmückten und illuminierten Hütten und Gebäude mit den Lichterketten und Schwedenfeuern bildeten wieder eine einmalige, stimmungsvolle Kulisse, die nur über eine große Gemeinschaftsleistung mit Hilfe von Sozialdienst, Technischem Dienst und Betrieben möglich wird. Dazu kam am Markttag auch das ehrenamtliche Engagement von Schülern der Erhard-Junghans-Schule Schramberg, die in der Küche, beim Basteln oder beim Begleiten der Bewohner mithalfen.
Doch der Heiligenbronner Adventsmarkt wird auch geprägt von dem besinnlichen Rahmenprogramm, das auf vielfältige und persönliche Weise auf den Advent einstimmt. Dazu trugen Menschen mit Behinderung auf der Freilichtbühne vor dem Elisabetha-Glöckler-Saal bei mit Beiträgen vom Nikolausgedicht bis zur heiligen Luzia. Der Chor „InTakt“ mit Liedern und die Gruppen Marienberg und Fridolin mit einem Schattenspiel machten die Herzen weit.

Schattenspiel auf der Freilichtbühne.
Schattenspiel auf der Freilichtbühne.

Im Elisabetha-Glöckler-Saal konnten sich die Besucher nicht nur aufwärmen und Leckeres von den Hütten verspeisen, dort machte der Nikolaus in Begleitung von Ruprecht den Kindern seine Aufwartung und der Ehrenamts-Treff zeigte einen Rückblick auf die jüngsten Aktivitäten . Sehr gefragt war auch das Kinderbasteln mit weihnachtlichen Nagel-Bildern im Saal. Auf der Bühne inszenierte das Rottweiler Puppentheater aus der Suppengasse zweimal das Märchen vom Fischer und seiner Frau und zog dabei die Jüngsten in den Bann.

 

Besinnliche Akzente in der Wallfahrtskirche St. Gallus, wo sich vor dem Bild der Gnadenmutter ein Kerzenmeer ausbreitete, wurden von den Besuchern ebenfalls sehr gut angenommen. Eine Holzkunst-Ausstellung von Uli Sieber regte zum Schauen und Fühlen an. Ursula Kirchherr sprach über die Bedeutung der Sterne in verschiedenen Religionen und Kulturen, wozu Heinz Kirchherr Orgelmelodien beisteuerte.

Ursula Kirchherr in der St.-Gallus-Kirche.
Ursula Kirchherr in der St.-Gallus-Kirche.

Konrad und Benedikt Gießibl spielten auf Trompeten und Klangstäben adventliche Weisen. Hannah Kolb las dazu einen biblischen Text und gemeinsam stimmten die Besucher den Kanon „Mache dich auf und werde Licht an“.

 

Ein Ensemble des Musikvereins Dunningen stimmte Advents- und Weihnachtslieder in der Kirche an, die sie auch im Saal und auf der Open-Air-Bühne erklingen ließen. Zum Abschluss des Programms in der Kirche brachte eine kleine Schwestern-Schola mit berührenden Liedern, Orgelstücken und Texten die Sehnsucht nach Frieden zum Ausdruck („Wir warten auf Dein Kommen“).
Der rege Zulauf trotz regnerischen Wetters zeigte wieder, dass der Adventsmarkt in Heiligenbronn für viele ein Höhepunkt der Adventszeit ist. Die Mühen der beteiligten Gruppen und Betriebe kommen dank dem guten Verkauf einer Vielzahl an Projekten zugute, wobei der Erlös auch vielfach gespendet wird wie etwa für die Spendenaktion der Stiftung „Wir machen Schule“ zugunsten der neuen Sonderberufsschule oder auch für die regionale Flüchtlingsarbeit.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Von links: Herbert Kohler,  Petro Bihler,  Uli Schwarz, Günter Röcker, Rudi Welte und Dietmar Schönherr. Foto: Polizei

Kriminalpolizeidirektion Rottweil: Personalwechsel in der Führungsrunde

Kunsthandwerk aus Palästina im Weltladen Rottweil

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

14. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner

Trauer um Karin Huonker

13. Januar 2021
Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr retten einen gestürzten Schlittenfahrer gemeinsam bei Rottweil. Foto: gg

Bergwacht Rottweil in drei Tagen zu drei Schlitten-Unfällen gerufen

10. Januar 2021 - Aktualisiert 11. Januar 2021
Symbol-Bild von Wilfried Pohnke auf Pixabay

Landrat reagiert auf Kritik der Senioren: „Weg zum Impftermin ist vom Land vorgegeben“

3
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

3
Symbol-Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Die neue Corona-Verordnung: Was ab 11. Januar in Baden-Württemberg erlaubt ist und was nicht

4
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

3

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

3
Symbol-Bild von J Garget auf Pixabay

„Lockdown, Lockdown über alles“

17. Januar 2021
Zählt zu den Prunkstücken in der Kunstsammlung des Landkreises: Die fantasievolle Auseinandersetzung von Norbert Stockhus mit Rottweil (Ausschnitt). Foto: pm

„Die Region ist künstlerisch höchst vital“

17. Januar 2021
Spurensicherung nach dem schrecklichen Unfall an der Steige im März 2018. Archiv-Foto: him

Steige-Unfall: Angeklagter hat Revision beantragt

17. Januar 2021
Feuerwehr Dornhan im Einsatz. Alle Fotos: gg

Brand in Dornhan: mehrere hunderttausend Euro Schaden – Polizei sieht Ölofen als Ursache

17. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Symbolfoto: him
Artikel

Schramberg: 5000 Euro Schaden angerichtet und abgehauen

von Polizeibericht (pz)
30. Dezember 2020
0

Auf etwa 5000 Euro beziffert die Polizei den Schaden an einem BMW, den ein Unfallflüchtiger auf einem Parkplatz eines Einkaufcenters...

Mehr
symbolfoto: pixabay

Sattelzuglenker kommt von der Fahrbahn ab

18. Dezember 2020
Symbolfoto: him

Rückgang der Infektionen in Einrichtungen der Stiftung St. Franziskus

15. Januar 2021
Eine einsame Rakete vom Bühle. Foto: him

2021 kommt ganz leise

1. Januar 2021 - Aktualisiert 2. Januar 2021
Foto: him

Kinder und Jugendliche viel zu sorglos

5. Januar 2021 - Aktualisiert 6. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • Gestrandeter Zug in Oberndorf: Bahn gibt sich zugeknöpft

    75 shares
    Share 30 Tweet 19

 

 

 

 

 

 

Rottweil

Rottweil: Auch Privat-Feuerwerk ist in der historischen Innenstadt tabu

von Pressemitteilung (pm)
22. Dezember 2020
Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr in ihrem Weihnachtsvideo. Screenshot: him
Schramberg

OB Eisenlohr: Solidarisch und verantwortungsbewußt handeln

von NRWZ-Redaktion Schramberg
26. Dezember 2020
Rottweil

Katholische Öffentliche Bücherei bietet Abholservice an

von Pressemitteilung (pm)
15. Januar 2021
Symbolfoto: him
Polizeibericht

Schramberg: Fehler beim Fahrstreifenwechsel

von Polizeibericht (pz)
18. Dezember 2020
Landkreis Rottweil

Abgabe von Weihnachtsbäumen an den Grüngutannahmestellen möglich

von Pressemitteilung (pm)
11. Januar 2021
Rettungsdienst Symbolfoto: him
Polizeibericht

Lauterbach-Sulzbach: Pedelec-Fahrerin lebensgefährlich verletzt

von Polizeibericht (pz)
19. Dezember 2020
Symbol-Bild von Jörg Hertle auf Pixabay
Service-Thema

Wenn die zweite Miete reinflattert – die Nebenkostenabrechnung und weitere Themen rund ums Bauen & Wohnen

von Promotion
16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021
Freuen sich über Nominierung: Tanja ud Mirko Witkowski und Sohn Jan. Foto: pm
Bundestagswahl 2021

Bundestagswahl: SPD nominiert Mirko Witkowski

von NRWZ-Redaktion Schramberg
20. Dezember 2020
Landkreis Rottweil

Zu schnell bei Glätte: Audi landet in Dunningen auf dem Dach

von Peter Arnegger (gg)
12. Januar 2021 - Aktualisiert 13. Januar 2021
Sehr traurig: An Weihnachten bleiben die Kirchen leer. Archiv-Foto: him
Kirchliches

Gottesdienste an Weihnachten und bis auf weiteres abgesagt

von Martin Himmelheber (him)
22. Dezember 2020
Einsatz für die Rettungskräfte in Zimmern. Foto: gg
Landkreis Rottweil

Zimmern: Feuerwehreinsatz im Seniorenheim

von NRWZ-Redaktion
6. Januar 2021
Landkreis Rottweil

Verstöße gegen Corona-Vorschriften: Polizei erwischt Rottweiler Wirt und einige Autofahrer

von Polizeibericht (pz)
21. Dezember 2020
Spittelseniorenzenum in Schramberg. Foto: him
Schramberg

Spittel in Schramberg: Keine Coronafälle unter Bewohnerinnen und Bewohnern

von Martin Himmelheber (him)
30. Dezember 2020
Symbol-Bild von Mylene2401 auf Pixabay
Region Rottweil

Corona-Gipfel: Von Öffnung weit entfernt

von Pressemitteilung (pm)
5. Januar 2021 - Aktualisiert 6. Januar 2021
Symbol-Bild von Darko Stojanovic auf Pixabay
Region Rottweil

Mutiertes Coronavirus: Erster Nachweis der Südafrika-Variante in der Region

von NRWZ-Redaktion
12. Januar 2021
Landkreis Rottweil

Gestrandeter Zug in Oberndorf: Bahn gibt sich zugeknöpft

von Peter Arnegger (gg)
15. Januar 2021 - Aktualisiert 16. Januar 2021
Feuerwehreinsatz in Hardt. Foto: Blaulichtreport Rottweil
Landkreis Rottweil

Feuerwehreinsatz in Hardt

von NRWZ-Redaktion
6. Januar 2021
Foto: gh
Rottweil

Unter vier Auga

von Gabi Hertkorn (gh)
6. Januar 2021
Adventskranz im Münster. Foto: Veronika Heckmann-Hageloch
Kirchliches

Weihnachtsgottesdienste in Rottweil fallen aus

von NRWZ-Redaktion
22. Dezember 2020
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen