• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Freitag, Februar 26, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Kirchliches

22 Konfirmanden auf den Namen Gottes gesegnet

von Pressemitteilung (pm)
5. Mai 2018
in Kirchliches
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
22 Konfirmanden auf den Namen Gottes gesegnet

Die Konfirmanden mit Pfarrerin Esther Kuhn-Luz in der Predigerkirche. Foto: pm

82
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – „ Haltet eure Träume fest!“ Unter diesem Motto fand die Konfirmation in der Predigerkirche in Rottweil statt. 22 Jugendliche wurden von Pfarrerin Esther Kuhn-Luz auf den Namen Gottes gesegnet, nach dem sie ihren christlichen Glauben bejaht haben und gemeinsam bekannt haben, im Vertrauen auf den befreienden Gott als Christen und Christinnen zu leben und zur evangelischen Kirche dazu gehören zu wollen.

Dass der christliche Glauben eine Hoffnungskraft ist, die damals und heute viele Menschen dazu bewegt, sich für andre ein zu setzen, das formulierten alle Jugendlichen in beeindruckenden eigenen Texten.

Erinnert wurde an den 50. Jahrestag der Ermordung von Martin Luther King, der sich als Pfarrer mit vielen anderen Christen für die menschliche und rechtliche Gleichberechtigung von Menschen aller Hautfarben eingesetzt hat. „ I have a dream“. Diese berühmte Rede wurde zitiert. „ Ich habe einen Traum, dass die Menschen nicht nach ihrer Hautfarbe, sondern nach dem Charakter ihrer Persönlichkeit gesehen werden.“ Die Konfirmanden und Konfirmandinnen machten auch deutlich, welche aktuelle Bedeutung die 10 Gebote heute haben.

Weitere News auf NRWZ.de

Musik ist lebenswichtig

Musik ist lebenswichtig

Optimismus siegt auch in Krisenzeiten

Optimismus siegt auch in Krisenzeiten

„ Wenn sich die Menschen überall an das 5. Gebot „ Du sollst nicht töten!“ halten würden, dann gäbe es diese schrecklichen Kriege in Syrien und an anderen Orten nicht. Dann würde die Erde viel friedlicher aussehen. Was gibt einem Menschen das Recht, einen anderen zu töten? Es wollen doch alle gerne leben!“ Auch an den Missbrauch des Namen Gottes wurde erinnert – als damals im 1. und 2. Weltkrieg die Soldaten auf ihren Koppelschlösser „ Gott mit uns “  stehen hatten, währenddessen sie Menschen erschossen, erschlugen oder anderweitig  verletzten oder töteten. So missbrauchten sie den Namen Gottes. Aber nicht  nur damals, sondern auch heute missbrauchen Menschen  den Namen ihres Gottes, z.B. die Selbstmordattentäter, die sich, zusammen mit unschuldigen Menschen, in die Luft sprengen, weil sie behaupten, dies würde ihr Gott so wollen, was natürlich keines Wegs zutrifft, da es nicht einmal im Koran steht. Doch auch fast alle von uns missbrauchen Gottes Namen beinahe tagtäglich, indem wir Fluchen und dabei Gottes Namen verwenden.“

„ Gott gebe euch erleuchtete Augen des Herzens, damit ihr erkennt, zu welcher Hoffnung ihr  berufen seid.“ Diesen Vers aus dem Epheserbrief gab Pfarrerin Esther Kuhn-Luz den Konfirmanden mit auf ihren Weg.

Der Gottesdienst wurde musikalisch gestaltet von Kirchenchor der Predigerkirche unter Leitung von Kirchenmusikdirektor Johannes Vöhringer und von einigen Konfirmanden: Ben Wälde ( Saxophon), Katja Leichner ( Klavier), Philippa Wenzler, Marie Julie Dürr und Franziska Rath ( Gesang).

Die Namen der Konfirmanden und Konfirmandinnen lauten: Björn Bantle, Milena Bechtold, Tim Brauchle, Allegra Braun, Marie Julie Dürr, Nick Frank, Simon Gräber, Elwira Kloos, Yannik Kos, Katja Leichner, Lea Mersch, Joline Pakeiser, Franziska Rath, Jacob Reßin, Charlotta Reßin, Leilani Rickert, Emily Schlechta, Wanja Spreter, Norbert Tontsch, Ben Wälde, Wilhelm Walter und Philippa Wenzler.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

30-Minuten-Andacht „Unterwegs mit Gott“
Kirchliches

30-Minuten-Andacht „Unterwegs mit Gott“

Alltagsexerzitien mit Gottesdienst begonnen
Kirchliches

Alltagsexerzitien mit Gottesdienst begonnen

Tilman Riemenschneider: Höhepunkt der Ökumenischen Studien-Reise
Freizeit und Termine

Tilman Riemenschneider: Höhepunkt der Ökumenischen Studien-Reise

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren
Kirchliches

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

In der Pandemie viele Angebote für die Fastenzeit
Kirchliches

In der Pandemie viele Angebote für die Fastenzeit

Oasentag der Stille
Kirchliches

„Enkeltauglich Leben – ein Spiel das Deine Welt verändert“

Andachten in der Fastenzeit – für Jung und Alt
Kirchliches

Andachten in der Fastenzeit – für Jung und Alt

„Fasnet to go“ für die Kinder der Kirchengemeinde Auferstehung Christi
Fasnet 2021

„Fasnet to go“ für die Kinder der Kirchengemeinde Auferstehung Christi

Mehr
Nächster Beitrag
21 junge Knobler der Johanniterschule rechnen Känguruh-Aufgaben

21 junge Knobler der Johanniterschule rechnen Känguruh-Aufgaben

Suppensonntag in der Auferstehung-Christi Gemeinde

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Musik ist lebenswichtig

Musik ist lebenswichtig

Optimismus siegt auch in Krisenzeiten

Optimismus siegt auch in Krisenzeiten

Umstritten: Satzung der Jagdgenossenschaft

Umstritten: Satzung der Jagdgenossenschaft

Ausgleichsflächen für die Feldlerche gesucht

Ausgleichsflächen für die Feldlerche gesucht

Familien im Sinn

Familien im Sinn

Schon gelesen?

Klärschlamm wird umweltfreundlich verwertet
Rottweil

Klärschlamm wird umweltfreundlich verwertet

ROTTWEIL - Die Rottweiler Kläranlage des ENRW Eigenbetriebs Stadtentwässerung ist landesweit bekannt für ihren Beitrag zu einer ressourcenschonenden Kreislaufwirtschaft. So...

Mehr

„Gemeinsam zu feiern wird am meisten fehlen“

Die Kultur will’s wissen

Die Kultur will’s wissen

In der Pandemie viele Angebote für die Fastenzeit

In der Pandemie viele Angebote für die Fastenzeit

„Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

„Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

Neueste Kommentare

  • Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

    „Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

    32 shares
    Share 13 Tweet 8
  • Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

    235 shares
    Share 94 Tweet 59
  •  Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

    27 shares
    Share 11 Tweet 7

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Region Rottweil

Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß
Region Rottweil

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich
Landkreis Rottweil

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

Mehr

Auf der Titelseite

Musik ist lebenswichtig
Kultur

Musik ist lebenswichtig

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra
NRWZ.de+

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra

Region Rottweil

Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff
Landkreis Rottweil

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Blitzer steht bei Schulen
NRWZ.de+

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren
Kirchliches

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung
Fasnet 2021

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.