ROTTWEIL – „ Haltet eure Träume fest!“ Unter diesem Motto fand die Konfirmation in der Predigerkirche in Rottweil statt. 22 Jugendliche wurden von Pfarrerin Esther Kuhn-Luz auf den Namen Gottes gesegnet, nach dem sie ihren christlichen Glauben bejaht haben und gemeinsam bekannt haben, im Vertrauen auf den befreienden Gott als Christen und Christinnen zu leben und zur evangelischen Kirche dazu gehören zu wollen.
Dass der christliche Glauben eine Hoffnungskraft ist, die damals und heute viele Menschen dazu bewegt, sich für andre ein zu setzen, das formulierten alle Jugendlichen in beeindruckenden eigenen Texten.
Erinnert wurde an den 50. Jahrestag der Ermordung von Martin Luther King, der sich als Pfarrer mit vielen anderen Christen für die menschliche und rechtliche Gleichberechtigung von Menschen aller Hautfarben eingesetzt hat. „ I have a dream“. Diese berühmte Rede wurde zitiert. „ Ich habe einen Traum, dass die Menschen nicht nach ihrer Hautfarbe, sondern nach dem Charakter ihrer Persönlichkeit gesehen werden.“ Die Konfirmanden und Konfirmandinnen machten auch deutlich, welche aktuelle Bedeutung die 10 Gebote heute haben.
„ Wenn sich die Menschen überall an das 5. Gebot „ Du sollst nicht töten!“ halten würden, dann gäbe es diese schrecklichen Kriege in Syrien und an anderen Orten nicht. Dann würde die Erde viel friedlicher aussehen. Was gibt einem Menschen das Recht, einen anderen zu töten? Es wollen doch alle gerne leben!“ Auch an den Missbrauch des Namen Gottes wurde erinnert – als damals im 1. und 2. Weltkrieg die Soldaten auf ihren Koppelschlösser „ Gott mit uns “ stehen hatten, währenddessen sie Menschen erschossen, erschlugen oder anderweitig verletzten oder töteten. So missbrauchten sie den Namen Gottes. Aber nicht nur damals, sondern auch heute missbrauchen Menschen den Namen ihres Gottes, z.B. die Selbstmordattentäter, die sich, zusammen mit unschuldigen Menschen, in die Luft sprengen, weil sie behaupten, dies würde ihr Gott so wollen, was natürlich keines Wegs zutrifft, da es nicht einmal im Koran steht. Doch auch fast alle von uns missbrauchen Gottes Namen beinahe tagtäglich, indem wir Fluchen und dabei Gottes Namen verwenden.“
„ Gott gebe euch erleuchtete Augen des Herzens, damit ihr erkennt, zu welcher Hoffnung ihr berufen seid.“ Diesen Vers aus dem Epheserbrief gab Pfarrerin Esther Kuhn-Luz den Konfirmanden mit auf ihren Weg.
Der Gottesdienst wurde musikalisch gestaltet von Kirchenchor der Predigerkirche unter Leitung von Kirchenmusikdirektor Johannes Vöhringer und von einigen Konfirmanden: Ben Wälde ( Saxophon), Katja Leichner ( Klavier), Philippa Wenzler, Marie Julie Dürr und Franziska Rath ( Gesang).
Die Namen der Konfirmanden und Konfirmandinnen lauten: Björn Bantle, Milena Bechtold, Tim Brauchle, Allegra Braun, Marie Julie Dürr, Nick Frank, Simon Gräber, Elwira Kloos, Yannik Kos, Katja Leichner, Lea Mersch, Joline Pakeiser, Franziska Rath, Jacob Reßin, Charlotta Reßin, Leilani Rickert, Emily Schlechta, Wanja Spreter, Norbert Tontsch, Ben Wälde, Wilhelm Walter und Philippa Wenzler.