Fagott, Orgel und Tanz sind angesagt beim Sommerkonzert am 5. September 2021 um 20.00 Uhr in der Predigerkirche. Die beiden Schwestern, Hannah und Clara Cazzanelli werden zusammen mit Kantor Johannes Vöhringer den Abend gestalten. Auf dem Programm stehen Werke für Fagott und Orgel von Fasch, Fauré, Stradella und Brand. In der Mitte des Programms stehen die 11 Psalmverse des 23. Psalmes von Helmut Brand, die tänzerisch von Clara Cazzanelli illustriert werden.
Clara Cazzanelli studierte Musik und Bewegung in Trossingen mit Instrumentalfach Blockflöte bei Susanna Borsch. Hannah Cazzanelli studiert Fagott in Freiburg bei Prof. Diego Chenna. Die beiden Geschwister sind musikalisch in vielfältiger Weise tätig. Unter anderem spielen sie in dem Ensemble „I Gioiosi“, welches vor einem Jahr im Rahmen der Sommerkonzerte 2020 aufgetreten ist. Der 23. Psalm gehört zu den bekanntesten Bibeltexten. Unzählige Menschen hat er getröstet, gab ihnen Zuversicht.
Helmut Brand schreibt zu seinem Werk: Die 11 Meditationen zu „Der Herr ist mein Hirte“ entstanden in der zweiten Märzhälfte 2020. Die Coronapandemie griff um sich und das öffentliche Leben kam zum Erliegen. Beängstigende Zeiten und Bedrohungen kennt schon der Psalmbeter. Er wendet sich in seiner Not an Gott und findet bei ihm Ruhe und Trost.
Der Tanz hat bei den Israeliten eine lange Tradition. Er war Ausdruck der Freude. Die Frauen gingen den heimkehrenden Siegern mit Gesang und Handpauken entgegen. Getanzt wurde auch zur Zeit der Weinlese und natürlich auch bei kultischen Feiern: „David und ganz Israel tanzten vor dem Herrn her mit aller Macht im Reigen, mit Liedern, mit Harfen und Psaltern und Pauken und Schellen und Zimbeln“.
Die Psalmen rufen dazu auf, zum Lobe Gottes im Reigen zu tanzen und der Tanz gehörte auch zu den Verheißungen der kommenden Heilszeit.
Die Tänze des heutigen Abends nehmen die Stimmungen der Psalmworte und der dazu komponierten 11 Klangbilder auf.
Karten können im Vorverkauf bei der Buchhandlung Klein und an den üblichen Vorverkaufsstellen erworben werden. Sollte sich bis zu den Konzerten eine neue Regelung ergeben, wird dies auf den Homepages der Kirchengemeinden und in der Presse mitgeteilt.