• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
9 °c
Rottweil
8 ° Fr
4 ° Sa
2 ° So
1 ° Mo
3 ° Di
5 ° Mi
Donnerstag, 30. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Kirchliches

60 Jahre Italianità in Rottweil – Italienische Gemeinde feiert Jubiläum

von Pressemitteilung (pm)
2. Oktober 2021
in Kirchliches, Rottweil
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Die Geschichte er italienischen Gemeinde in Bildern und Zahlen. Davor von links: Gemeindereferentin Maria-Angela Mariano, Milena Grana, Adriano Luceri, Rosetta Grimm, Romina Karolewsk und Agostino Calignano. Foto: Roland Zimmer

Die Geschichte er italienischen Gemeinde in Bildern und Zahlen. Davor von links: Gemeindereferentin Maria-Angela Mariano, Milena Grana, Adriano Luceri, Rosetta Grimm, Romina Karolewsk und Agostino Calignano. Foto: Roland Zimmer

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Es begann mit der Umstellung der Gottesdienstsprache von Lateinisch auf Deutsch: Die von der Regierung angeworbenen Gastarbeiter brauchten eine geistliche Heimat, wollten Gottesdienste, die sie verstehen und mitfeiern konnten. So lag es auf der Hand, dass mit den Arbeitern aus Italien – welche ursprünglich nur fünf Jahre hier wirken sollten, um dann in ihre Heimat zurückzukehren und anderen Platz zu machen – auch italienische Geistliche nach Deutschland kamen, um die Neubürger seelsorgerlich zu betreuen. Rottweil war damit 1961 Vorreiterin und Gründungsort einer der ersten katholischen Missionen.

Die Jahre gingen ins Land, aus den geplanten fünf Jahren in der Fremde wurde eine neue Heimat, italienisch-deutsche Familien wurden gegründet und heute ist die italienische Kultur aus Rottweil nicht mehr wegzudenken.

Beim Festgottesdienst in Auferstehung Christi betonte der eigens angereiste Domkapitular Detlef Stäps aus Rottenburg, dass die katholische Kirche mit ihrer weltumspannenden Gemeinschaft Heimat ist für Menschen verschiedenster Nationen. Und Pfarrer Timo Weber legte dazu, dass die Rottweiler Gemeinde Auferstehung Christi mit ihrer Vielfalt und Weltoffenheit inzwischen Heimat für vielerlei internationale Gemeinden und Gemeinschaften geworden ist.

Neben den Italienern feiern auch die Polen hier Gottesdienst. Und nimmt man die Kroaten hinzu, die im kroatischen Gottesdienst oder auch im deutschen Kirchengemeinderat engagiert und integriert sind, spürt man etwas von dem Band des Glaubens, das die Menschen über die Kulturen hinweg verbindet.

Höhepunkt des durchgängig zweisprachig gefeierten Gottesdienstes war sicherlich die musikalische Gestaltung durch den italienischen Kirchenchor unter der Leitung von Angela Mariano. Den nüchternen deutschen Denkern taten die emotionalen und herzerwärmenden Melodien sichtlich gut. Besonders das „Pane del Cielo“ während der Kommunion weckte mit seiner Innigkeit und Anmut so manche Träne bei den Mitfeiernden.

Um einen Eindruck der immerhin zwei Generationen umfassenden Geschichte der letzten 60 Jahre zu geben, organisierte der Pastoralrat rund um die Vorsitzende Romina Karolewski eine Wanderausstellung mit Berichten und Bildern auf Plakatwänden. Karolewski hatte Andreas Dreher von PQM Planquadrat für die künstlerische Gestaltung der Ausstellung gewinnen können. Noch einige Wochen werden sie in Auferstehung Christi zu sehen sein, bevor sie ihren Platz in der Kapellenkirche finden.

Einziger Wermutstropfen des Festes war die Tatsache, dass sich das Jubiläum coronabedingt auf den Gottesdienst beschränken musste. Wer eines der italienischen Feste im Gemeindezentrum am Krummen Weg erlebt hat, weiß, wie schmerzhaft das für die Organisatoren war. So bleibt die Hoffnung, dass ein rauschendes Gemeindefest möglichst bald nachgeholt werden kann.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen