ROTTWEIL – Weil die Inzidenzzahlen deutlich zurückgegangen sind, können am Fest der Erscheinung des Herrn am 6. Januar wieder Gottesdienste ab 9.30 Uhr im Heilig-Kreuz Münster, ab 11 Uhr in der Auferstehung-Christi Kirche, ab 9 Uhr in Hausen und ab 10.30 Uhr in Neukirch gefeiert werden. Auch in St. Pelagius und der Seelsorgeeinheit Abba finden wieder Gottesdienste statt
In allen Gottesdiensten der Seelsorgeeinheit 4 werden Salz, Brot und Kreide gesegnet. Wenn die Gläubigen Wasser in Flaschen abgefüllt mitbringen, kann dieses Dreikönigswasser auch gesegnet werden.
Die Sternsinger dürfen sich in diesem Jahr nicht als Könige verkleiden und auch nicht in die Häuser gehen. Im Heilig-Kreuz Münster werden deshalb stellvertretend für die vielen Sternsinger drei Könige und ein Sternträger beim Gottesdienst anwesend sein. In den nächsten Tagen sind dann jeweils zwei „Könige“ ohne Verkleidung in der Stadt unterwegs. Sie klingeln nicht an den Türen, sondern werfen die Sternsingerbriefe mit Spendenumschlägen und Segensaufklebern für weiße Türen in den Briefkasten. Bei einem bereits vorhandenen Segen an der Haustüre erneuern sie diesen mit der Kreide, die Pfarrer Timo Weber im Gottesdienst gesegnet hat.
Die Gottesdienste finden wieder unter Einhaltung der üblichen Hygienevorschriften statt. Es wird um Anmeldung gebeten im Münster unter der Telefonnummer 0741-9423511und in Auferstehung Christi unter Telefon 0741-15082, jeweils von 9-12 Uhr. In Hausen Anmeldung bei Gaby Leibrecht (0741- 34382) und in Neukirch bei Ralf Pfeiffer unter 0152- 59122473.
Gottesdienste in St. Pelagius und der Seelsorgeeinheit Abba
Anmeldungen sind für Sonn-und Feiertags Gottesdienste wie bisher erforderlich. In der Seelsorgeeinheit Abba finden somit folgende Gottesdienste wieder statt:
Erscheinung des Herrn (hl. Dreikönige) 6.Januar : 9 Uhr St. Sylvester Bühlingen/ 9 Uhr St. Gallus Wilflingen/ 10.30 St. Pelagius Altstadt/ 10.30 St. Ulrich Wellendingen.
In dieser Woche finden noch keine Wochentagsmessen statt.
Samstag, 9.Januar : 18.30 Uhr St. Sylvester Bühlingen/18.30 Uhr St. Gallus Wilflingen
Sonntag, 10.Januar: 9 Uhr St. Pelagius Altstadt/ 9 Uhr St. Ulrich Wellendingen/ 9 Uhr St. Michael Feckenhausen/ 10.30 Uhr St. Franz-Xaver Göllsdorf/ 10.30 Uhr St. Dionysius Neufra/ 10.30 Uhr St. Nikolaus Zepfenhan
Anmeldemöglichkeiten: Altstadt, Bühlingen, Göllsdorf: Montag, Dienstag, Freitag von 9.30 – 12 Uhr im Pfarrbüro St. Pelagius Tel. 0741 / 212 63.
Neufra: Dienstag, Donnerstag und Freitag von 10 bis 12 Uhr Büro Frau Benz Tel. 0741 / 214 80.
Wilflingen: bei Heiko Leibold Tel. 07426 / 912 637
Wellendingen: im Pfarrbüro, Dienstag 9- 12 Uhr; Donnerstag 14 – 17 Uhr, Freitag 9 – 11 Uhr Tel. 07426 / 1285
Feckenhausen: bei Frida Banholzer Tel. 0741 / 22 582
Zepfenhan: Freitag und Samstag von 18.30 bis 20.30 Uhr bei Christa Gfrörer Tel. 07427 / 1555.
Na Super, allenthalben heißt es, die Zahlen seien nicht aussagekräftig, da wenig getestet und wenig übermittelt wurde, aber die Kirchen dürfen wieder öffnen. Alles für die Risikogruppe, die Stamm- und Letztwähler. Niemand denkt an die Schüler, welche die Zukunft darstellen. Schulen werden als Infektionsherde betitelt, aber Gottesdienste sind sauber? Aber rennt nur in die Gottesdienste und infiziert Euch, das entlastet letzten Endes unsere Rentenkasse.
Die Kirchen durften auch bisher schon öffnen. Katholische und evangelische Kirchen haben lediglich FREIWILLIG alles abgesagt. Von sich aus.
Die Freikirchen, russischen, jüdischen und sonstigen Kirchen im Kreis Rottweil haben dagegen keine Lust auf Absagen gehabt und weiterhin alles durchgezogen.