DIETINGEN – Wieder einmal zeigte sich der Wallfahrtsort Maria Hochheim als Anziehungspunkt für Gläubige der Region. Der Freundeskreis hatte zum Abendlob im slawisch-byzantinischem Ritus geladen. Mit dem Chor der ehemaligen Konviktoren, gegründet vom früheren Leiter des bischöflichen Konvikts, Kilian Nuss, hatte Pfarrer Hans Schlenker einen besonderen musikalischen Leckerbissen parat.
Obwohl über das ganze Ländle verstreut hatten zehn Ehemalige zusammen mit Chorleiter Michael Nuss, der den Chor seines Onkels weiterführt, den Weg zum Wallfahrtsort gefunden.
Zelebriert wurde der Vespergottesdienst von Pfarrer Hans Schlenker, der das Projekt „Sanierung des Mesnerhauses“ mit seinen Helfern unermüdlich vorantreibt. Der starke Beifall am Ende des Gottesdienstes belohnte die Sänger für den dargebotenen Hochgenuss. Die sehr feierliche Form des Gottesdienstes, war ein weiterer Höhepunkt im Jahreslauf des Wallfahrtsortes.
Im Anschluss genossen die zahlreichen Gläubigen sichtlich das schöne Wetter und den dargebotenen neuen Wein mit Zwiebelkuchen. Auch Apfelkuchen, Zopf und Nusszopf fanden reißenden Absatz.