SCHRAMBERG, 28. Oktober (pm) – Zu einem Filmgottesdienst zum Thema Barmherzigkeit hatten die evangelischen Gemeinden im Stadtgebiet Schramberg am Sonntag eingeladen. In der vollbesetzten Stadtkirche folgten die Christen anstatt einer Predigt einem Film über die Herausforderungen der Armut in der Welt. Geleitet war der Filmclip wie der ganze Gottesdienst von den Worten des Propheten Jesaja, der von den Glaubenden Hilfe für die Armen einfordert.
Werner Seidel von der Jesus-Gemeinde Schramberg führte in den Film ein. Wer von einer Predigt zu Recht erwarte, dass durch sie Gottes Wort zu Herzen gehe, könne damit auch beim folgenden Film rechnen.
Fritz Wimmer von der methodistischen Gemeinde trug die Lesung aus dem zentralen Kapitel des biblischen Buchs Jesaja vor. Im Fürbittengebet brachten Vertreter der verschiedenen Gemeinden die Aspekte der Armut und Bedrohung vor. Markus Krimmer von der evangelischen Kirchengemeinde Sulgen und Gabi Aberle aus Lauterbach thematisierten in ihren Gebeten die Verantwortung der Christen.
Michael Jonas als Pfarrer der Stadtkirche freute sich darüber, dass zu dieser Aktion Menschen aus verschiedenen Gemeinden zusammengekommen waren und ihre Begabungen zusammengelegt haben. Für die Musik sorgte das Musikteam der Jesus-Gemeinde sowie Judith Kilsbach und Frank Hafner an der Orgel.
In den Liedern verschiedener Stilrichtung fanden die vielen Stimmen der Besucher zusammen und beteten so eindrücklich um Frieden, Gerechtigkeit und für „diese Stadt“. Die Kollekte des Gottesdienstes für die Hungerhilfe erbrachte über 1.800 Euro.
Unter der warmen Herbstsonne traf sich dann eine bunt gemischte Schar zum Mittagessen vor dem „Anderen Laden“ am Hirsoner Platz. Auf Spendenbasis gab es Gulaschsuppe und Waffeln. Alle Speisen der Aktion wurden von verschiedenen Firmen und Gemeinden gestiftet, so dass die vollen Einnahmen der Stadt Schramberg für Dienste an den Armen vor Ort übergeben werden können.