Schramberg (pm) – Die zweite von drei Kirchenführung „Bildhauer- und Orgelkunst“ im Rahmen der „Hauser-Sonntage“ mit Arnhold Budick findet am Sonntag, 29. Juli um 17 Uhr findet statt. Dies teilt die Stadt Schramberg mit.
Die moderne Kirchenkunst von Erich Hauser aus den Jahren 1957 und 1993 wird in der Schramberger Sankt Maria Kirche als Gesamtkunstwerk präsentiert. Während der einstündigen Führung gewährt Arnhold Budick einen Blick in die Kirchengeschichte und Kirchenkunst. Als Pendant zur Moderne beheimatet die Kirche die älteste noch erhaltene Kegelladenorgel von Eberhard Friedrich Walcker aus dem Jahre 1844.
Im Rahmen der Kirchenführung wird zum Beispiel auch das von Bildhauer Erich Hauser entworfene Beichthaus gezeigt – ein Kubus aus schwarzem Eisen – mit den Symbolen Anker und Hahn an den Außenwänden. Zusammen mit der weiteren gestalterischen Feinheit, nämlich die in den Granit-Fußboden am Eingang der Kirche eingelassenen Schlange, ergibt dies eine eindrucksvolle Botschaft: „ Beim Hereinkommen in die Kirche zertritt die Schlange (Bild für die Macht des Bösen) und laß´ sie hinter Dir und erinnere Dich, wo Du ihr nachgegeben hast (beim krähenden Hahn) und finde Versöhnung aus dem Glauben und damit Halt für Dein Leben (Bild des Ankers)“!
Die Orgelimprovisationen werden von Schwester Anna –Franziska vom Kloster Heiligenbronn präsentiert.
Treffpunkt ist bei der St. Maria Kirche in Schramberg und die Teilnahme ist kostenlos.