ROTTWEIL – An jedem Adventsonntag findet um 17 Uhr abwechselnd im Münster oder in der Auferstehung-Christi-Kirche eine „Adventslicht“-Andacht statt. Zur dieser besinnlichen halben Stunde sind Kinder und Familien, besonders auch die Erstkommunionkinder 2022 und 2023, eingeladen, aber auch andere Interessierte.
Am Adventskranz werden immer mehr Kerzen entzündet, auch ein Zeichen für das kommende Weihnachtsfest. Die Andachten sind jeweils einem besonderen Thema gewidmet. Am ersten Adventsonntag, dem 27. November ist das Thema „Ein Licht der Hoffnung leuchtet in der Dunkelheit“ in der Auferstehung-Christi-Kirche und es wirkt der Gebärdenchor mit.
Am 4. Dezember steht im Münster der „Frieden“ im Zentrum der Betrachtung. Am 11. Dezember in der Auferstehung-Chrisit-Kirche ist „Freude“ das Motto und am 18. Dezember im Münster die „Liebe“. Am Ende der Andachten bekommen alle Kinder ein kleines „Wunschlicht“, das sie nach Hause mitnehmen dürfen. Im Anschluss an die Gottesdienste im Heilig-Kreuz-Münster bietet sich Gelegenheit zu Gesprächen bei Punsch und Gebäck, von den Ministranten angeboten.
Am Dienstag, 6. Dezember, sind um 18 Uhr zu einer Nikolaus-Andacht Kinder, Familien und alle Interessiete ins Heilig-Kreuz-Münster eingeladen. Es wird die Geschichte vom „Kornwunder“, wie es am Nikolaus-Altar im Münster zu sehen ist, nicht nur erzählt, sondern szenisch von Kindern dargestellt. So können die Kinder nachempfinden, wie Nikolaus Menschen in Not geholfen hat. Nikolaus hat sogar „persönlich“ sein Kommen zugesagt. Am Ende des Gottesdienstes erhalten alle Kinder eine kleine Gabe. Nach der Andacht besteht Gelegenheit zu Begegnungen bei Punsch und Gebäck.