Der Frühsommer zeigte sich am Morgen des Pfingstmontags von seiner wechselhaften Seite, so dass die traditionelle Wallfahrt nach Maria Hochheim mit Festgottesdienst und Frühschoppen ausfallen musste.
Anstelle des Gottesdienstes im Freien fand dieser in der Irslinger St. Martin Kirche mit den Zelebranten Pfarrer Albrecht Zepf und Pfarrer Hans Schlenker statt.
Viele Gläubige aus nah und fern waren dennoch der Einladung der Seelsorgeeinheit Dietingen gefolgt. Für die musikalische Begleitung sorgte die Bläsergruppe der Seelsorgeeinheit zusammen mit dem Kirchenchor aus Böhringen. Lesung, Fürbitten und Kommunionhelferdienst übernahmen Mitglieder aus den Schwestergemeinden.
Es war ein Gottesdienst aller, bei dem Maria Hochheim als das Herz der Seelsorgeeinheit im Mittelpunkt stand.
Im Anschluss daran gab es vor der Kirche, unter dem Regenschirm, Gelegenheit zu verweilen und ins Gespräch zu kommen.
Es war wieder eine sehr gelungene Begegnung, bei der der Zusammenhalt und das Miteinander innerhalb der Seelsorgeeinheit deutlich zu spüren war.