Samstag, 9. Dezember 2023
4.9 C
Rottweil

Drei Schwestern feiern Professjubiläum im Kloster Heiligenbronn

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Viele Gäste strömten am Samstag in die Hauskapelle des Klosters zum Professjubiläum der Schwestern Mirjam (60 Jahre), Anna-Franziska und Magdalena (25 Jahre). “Bei dieser Feier zeigte sich die Verbundenheit dieser Menschen mit den Jubilarinnen, mit der Schwesterngemeinschaft, mit dem Kraftort Heiligenbronn”, heißt es in einer Pressemitteilung des Klosters.

Heiligenbronn. Beim Festgottesdienst begrüßte Generaloberin Sr. Dorothea Thomalla die Gäste in der Hauskapelle. Sie dankte den Jubilarinnen für ihr Ja zu Gott und dem Weg mit Jesus Christus – ein Ja, das heute noch Bestand hat. “Und das feiern wir jetzt: Euer Ja zu IHM und Gottes Ja zu Euch. Ihr bezeugt dass Sein Ja zu Euch das Fundament Eures Lebens ist. In diesen Jahren gab es dunkle und schmerzliche Zeiten – Ihr seid weiter gegangen, durchgegangen mit Ihm – auch das ist ein Zeugnis.”
Den Mitfeiernden wünschte sie, dass das Ja Gottes zu jedem Menschen in dieser Feier spürbar wird.

Der Hausgeistliche des Klosters Pfarrer Richard Schitterer ging in seiner Predigt diesem Gedanken nach, dass das Bleiben in diesem Ja immer ein kostbares Geschenk ist, für das wir dankbar sein können. Wer in Jesus sein Leben findet, gewinnt Lebensqualität. Es ist das Leben, das alle gewohnten Standards übertrifft.

“Es ist eine wunderbare Erfahrung, bei Jesus anzukommen und Sie, Jubilarinnen, haben davon etwas spüren können, sonst wären Sie nicht hier. Behalten Sie ihre Sehnsucht und suchen Sie weiter. Tauschen Sie sich in der Gemeinschaft aus und erzählen Sie einander, was Jesus für Sie bedeutet. Das beschenkt Sie gegenseitig.”

Musikalisch umrahmt wurde der Festgottesdienst vom Familienkreis Heiligenbronn sowie von KMD Rudi Schäfer. Beide sind den Jubilarinnen und der Gemeinschaft schon seit vielen Jahren verbunden.

Nach dem Gottesdienst war die Möglichkeit bei einem Stehempfang den drei Schwestern zu gratulieren, miteinander in den Austausch kommen und die Freude am Glauben zu teilen.

Den Gedanken aus der Ansprache am Vormittag, sich auszutauschen in der Gemeinschaft, griff Sr. Dorothea in der Feierstunde am Nachmittag auf. Sie lud die Schwestern ein, Erfahrungen zu teilen, die sie mit den Jubilarinnen verbinden.
Dies wurde zu einer lebendigen und fröhlichen Runde, die am Ende des Tages in eine feierliche Vesper einmündete. “So menschlich und geistlich gestärkt dürfen alle dankbar auf einen erfüllten und bewegenden Tag zurück schauen”, heißt es abschließend.

 

Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.