• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Freitag, Februar 26, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Kirchliches

„Ein Juwel“: Buch würdigt Maria Hochheim

von Pressemitteilung (pm)
24. Juni 2020
in Kirchliches, Kultur, Region Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
„Ein Juwel“: Buch würdigt Maria Hochheim

Eine Festschrift dokumentiert Geschichte und Gegenwart von Maria Hochheim. Foto: pm

68
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Region – Viele in der Region freuen sich auf den Abschluss der Renovierung der Kapelle von Maria Hochheim bei Irslingen, die im Juli ansteht. Vor wenigen Tagen ist nun ein Buch erschienen, in dem das Ensemble aus Kapelle und Mesmerhaus ausgiebig als „Juwel“ und „kulturhistorisches Kleinod“ gewürdigt wird.

Auf 92 reich bebilderten Seiten blickt der Band zum einen auf die reiche Geschichte von Maria Hochheim zurück. Der bereits im 14. Jahrhundert bezeugte Wallfahrtsort war für die ganze Region bedeutend. Bis zum Ende der Reichstadtzeit war er anderthalb Jahrhunderte lang Ziel einer Rottweiler „Staatswallfahrt“.

Von der Hochphase der Wallfahrts-Frömmigkeit zeugt bis heute der humorvolle Ausdruck, jemand sei „überlenkt wie der Hauchemer Mesmer“. Er bezeichnet leicht überforderte Mitmenschen und soll darauf zurückgehen, dass der Mesmer von Maria Hochheim einst weder ein noch aus wusste, als seine Frau im Kinds­bett war, im Stall eine Kuh kalbte, seine Bienen am Schwärmen waren und noch dazu drei Wallfahrtsprozessionen auf Maria Hochheim zuzogen.

Weitere News auf NRWZ.de

Sinfiro ist Top-Arbeitgeber

Sinfiro ist Top-Arbeitgeber

„Das ist unser Ausweg aus der Pandemie“

Zum andern beleuchtet das Buch die Neubelebung von Maria Hochheim. Die Wallfahrtstradition bekommt neue Impulse. Und zahlreiche Helfer aus der Region engagieren sich bei der umfassenden Neugestaltung der Kapelle. Diese soll das Kirchlein zu einer auch für künftige Generationen einladenden Stätte der Glaubensbekundung und der Begegnung machen.

Das Buch enthält zahlreiche neue Forschungsergebnisse zu Maria Hochheim und zur regionalen Frömmigkeitsgeschichte.  Namhafte Autorinnen und Autoren sind beteiligt: Der frühere Rottweiler Stadtarchivar Dr. Winfried Hecht etwa resümiert die reiche Historie, die Tübinger Kunsthistorikerin Dr. Julia Feldtkeller geht der Gestaltung des Sakralraums nach.

Der Architekt Dr. Stefan Blum, der die Innenrenovierung des Heilig-Kreuz-Münsters leitete, skizziert die Geschichte des Memsmerhauses. Und der aus Irslingen stammende Historiker und Publizist Dr. Andreas Linsenmann, derzeit Vertreter der Professur für Neuere/Neueste Geschichte an der Universität Koblenz-Landau, erläutert das neu entstandene Gnadenbild. Linsenmann hat die Festschrift auch herausgegeben.

Erste Rückmeldungen zum Buch fallen begeistert aus. Das dürfte die Förderer freuen, die durch großzügige Zuschüsse die nicht nur inhaltlich, sondern auch haptisch und gestalterisch hochwertige Publikation erst ermöglichten: Die Stiftung der Kreissparkasse Rottweil für Kunst, Kultur und Denkmalpflege, der Rottweiler Geschichts- und Altertumsverein e.V. sowie die Diözese Rottenburg-Stuttgart.

Info: Das Buch ist ab Juli gegen eine Spende beim kath. Pfarramt der Seelsorgeeinheit Dietingen erhältlich: [email protected]

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

Sinfiro ist Top-Arbeitgeber
Titelmeldungen

Sinfiro ist Top-Arbeitgeber

Rottweil

„Das ist unser Ausweg aus der Pandemie“

Schramberg: Maskenpflicht sorgt für Aufregung
Schramberg

Schramberg: Maskenpflicht sorgt für Aufregung

Frische Frühlingsgrüße – Gärtnereien dürfen öffnen
Service-Thema

Frische Frühlingsgrüße – Gärtnereien dürfen öffnen

Musik ist lebenswichtig
Kultur

Musik ist lebenswichtig

Familien im Sinn
Region Rottweil

Familien im Sinn

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra
NRWZ.de+

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra

Region Rottweil

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

Mehr
Nächster Beitrag
Ein Hauch von „Babylon Berlin“ im Bockshof

Ein Hauch von „Babylon Berlin“ im Bockshof

Burgführung in Schramberg: „Ritter, Räuber und Adelsleute“

Burgführung in Schramberg: "Ritter, Räuber und Adelsleute"

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Sinfiro ist Top-Arbeitgeber

Sinfiro ist Top-Arbeitgeber

„Das ist unser Ausweg aus der Pandemie“

Zweite IHK-Länderwoche im März: Österreich im Fokus

Zweite IHK-Länderwoche im März: Österreich im Fokus

IG Metall: Warnstreiks beginnen am 2. März

Schramberg: Maskenpflicht sorgt für Aufregung

Schramberg: Maskenpflicht sorgt für Aufregung

Schon gelesen?

In Kürze

Volkshochschule bleibt bis 7. März geschlossen

ROTTWEIL - Aufgrund der weiterhin schwierigen Corona-Infektionslage hat die vhs den Semesterstart für die Präsenzkurse auf Montag, 22. März verschoben....

Mehr
Ehrenamtliche Sprachmittler leisten wertvolle Arbeit

Ehrenamtliche Sprachmittler leisten wertvolle Arbeit

„Talk mit Teufel“:  Bekämpfung der Pandemie zentrales Thema

„Talk mit Teufel“: Bekämpfung der Pandemie zentrales Thema

Bernecktal: ab Montag Einbahnstraße

„Fasnet to go“ für die Kinder der Kirchengemeinde Auferstehung Christi

„Fasnet to go“ für die Kinder der Kirchengemeinde Auferstehung Christi

Neueste Kommentare

  • Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

    „Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

    34 shares
    Share 14 Tweet 9
  •  Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

    34 shares
    Share 14 Tweet 9
  • Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

    147 shares
    Share 59 Tweet 37

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Region Rottweil

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß
Region Rottweil

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich
Landkreis Rottweil

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

Mehr

Auf der Titelseite

Sinfiro ist Top-Arbeitgeber
Titelmeldungen

Sinfiro ist Top-Arbeitgeber

Rottweil

„Das ist unser Ausweg aus der Pandemie“

Schramberg: Maskenpflicht sorgt für Aufregung
Schramberg

Schramberg: Maskenpflicht sorgt für Aufregung

Frische Frühlingsgrüße – Gärtnereien dürfen öffnen
Service-Thema

Frische Frühlingsgrüße – Gärtnereien dürfen öffnen

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren
Kirchliches

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung
Fasnet 2021

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Neuer Blitzer steht bei Schulen
NRWZ.de+

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.