DIETINGEN – In diesem Jahr können keine Sternsinger in Dietingen, Irslingen, Böhringen mit Rotenzimmern und Gösslingen unterwegs sein. Aber gerade jetzt sollten die hilfsbedürftigen Kinder und Jugendlichen weltweit nicht vergessen werden, deren Not sich durch die Pandemie noch verschlimmert hat. Die Hilfsprojekte sind nachhaltig und kommen allen Kindern, unabhängig von Herkunft und Religion zugute. Der Leitsatz in diesem Jahr lautet: “Kindern Halt geben – in der Ukraine und weltweit.“
Am Dreikönigstag wird Pfarrer Albrecht Zepf, ohne Versammlung der Gläubigen, in St. Martin Irslingen die Eucharistie feiern und die Kreide weihen. Ab 10 Uhr können in den Kirchen in Dietingen, Irslingen und Böhringen die geweihten Kreiden und Aufkleber abgeholt werden, um damit selbst den Segenspruch 20*C+M+B*21 an die Eingangstür zu Hause und bei Menschen die ans Haus gebunden sind zu schreiben.
Die Spenden können ab Dreikönig bis Sonntag, 10. Januar 2021 in die Antoniuskässchen in den Kirchen eingeworfen werden. Es gibt auch die Möglichkeit, eine Spende auf das Konto der jeweiligen Kirchenpflege zu überweisen. Die Kontonummern wurden bereits im Mitteilungsblatt veröffentlicht oder können unter www.se-dietingen.drs.de abgerufen werden. In Gösslingen werden die Informationen zu Dreikönig direkt an alle Haushalte verteilt.
Auf der genannten Internetadresse findet sich auch ein Video mit dem bekannten Sternsingerspruch und Lied. Selbstgemalte Bilder der Kindergartenkinder zu den Heiligen Drei Königen hängen in der Dietinger Kirche aus.