• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
7 °c
Rottweil
11 ° Do
8 ° Fr
5 ° Sa
4 ° So
2 ° Mo
2 ° Di
Mittwoch, 29. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Kirchliches

Einblicke in die Klangvielfalt von Rottweiler Orgeln

von Pressemitteilung (pm)
12. Oktober 2021
in Kirchliches, Rottweil
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Von links:  Christian Groß. Lisa Hummel-Groß und JOhannes Vöhringer. Foto: Veronika Heckmann-Hageloch

Von links: Christian Groß. Lisa Hummel-Groß und JOhannes Vöhringer. Foto: Veronika Heckmann-Hageloch

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Der Orgel als dem „Instrument des Jahres 2021″ war die besondere Reihe „Orgelpunkt“ gewidmet, die bei einem ökumenischen Orgel-Spaziergang mit zahlreichen Interessierten ihren Abschluss gefunden hat.

Durch verschiedene Organisten wurden die unterschiedlichen Orgeln zum Erklingen gebracht. Bei der ersten Station in der Kapellenkirche entlockte der Organist Christian Groß der dortigen Orgel eine besondere Klangvielfalt, die von getragen, zart über beschwingt, tänzerisch bis zu kräftig, schallend wie mit Trompeten reichte. Besonders deutlich wurde dies in den Improvisationen des Organisten.

Bei der nächsten Station war Kirchenmusikdirektor Johannes Vöhringer an der Orgel der Predigerkirche zu hören. In seinen kurzen Erläuterungen zum Instrument machte er deutlich, dass nach der großen Kirchenrenovierung Anfang der 70-ger Jahre die Orgelbaufirma Peter Vier 1975 ein neues Instrument, eine vollmechanische barockinspirierte Orgel baute. Dabei wurden zum Teil wurden auch Pfeifen der Vorgängerorgel übernommen.

Johannes Vöhringer spielte Orgelstücke aus Vergangenheit und Gegenwart, z.B.von Helmut Brand, Bezirkskantor aus Tuttlingen. Bei den Variationen von Nikolaus Vetter (1666-1734) über „Allein Gott in der Höh sei Ehr“ wurden sowohl die wunderschönen Einzelregister als auch das Pleno zum Klingen gebracht. Das Ertönen des Zimbelsterns an der Orgel war das Zeichen, dass die Zuhörenden in das Lied einstimmen durften. Zu einer kleinen Kaffeee-Pause vor der nächsten Station wurden die Besucherinnen und Besucher vor der Predigerkirche im strahlenden Sonnenschein eingeladen.

Als letzte Station des Spaziergangs spiele Lisa Hummel-Groß an der Orgel der Firma Klais/ Bonn aus dem Jahr 1967 im Heilig-Kreuz-Münster, unter anderem eine Fuge von J.S.Bach in der Bearbeitung von Franz Liszt. Kraftvolle Töne wechselten ab mit verhaltenen in z.T. spielerischen Klangfolgen. Obwohl die Orgel im Münster dringender Renovierung bedarf, war es erstaunlich, wie Lisa Hummel-Groß es dennoch verstanden hat, einen Eindruck von der Orgel in ihrer Bandbreite zu vermitteln. Zum Abschluss des Orgelspaziergangs waren alle zu Begegnungen und Gesprächen bei Sekt und Gebäck in der Vorhalle des Münsters eingeladen. Die Spenden, die zum Abschluss des Orgel-Spaziergangs gesammelt wurden, sollen – in ökumensicher Verbundenheit – für die anstehende Renovierung der Münster-Orgel verwendet werden.

Info: Spenden zur Renovierung der Münster-Orgel sind herzlich willkommen:

Spendenkonto des Verwaltungszentrums Rottweil: Kreissparkasse Rottweil

IBAN DE 18 64250040 0000 100838, Stichwort: Orgel Heilig-Kreuz

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen