ROTTWEIL – Die Freude war Pfarrerin Esther Kuhn-Luz und Kirchenmusikdirektor Johannes Vöhringer buchstäblich ins Gesicht geschrieben. Erstmals seit Mitte März konnten Mitglieder des Kinderchores und einige Jugendliche den Familiengottesdienst am Sonntag musikalisch mitgestalten. Kirchenbesucher durften erneut mitsingen: wenn auch noch mit Mundschutz und gebotenem Abstand.
„Es tut so gut, dass sie wieder da sind“, begrüßte denn auch Kuhn-Luz Musiker wie Besucher, die zahlreich gekommen war. Der Gottesdienst unter dem Thema „der Fischzug des Petrus“ thematisierte Simon Petrus‘ reichhaltigen Fang im See Genezareth und seinen Wandel vom Fischer zum Menschenfischer. Kritisch schlug Kuhn-Luz in ihrer Predigt den Bogen zur historisch oft schwierigen Rolle der Kirche, als zwangsmissionierende Menschenfischerin etwa. Sie fragte, ob der Kirche angesichts des Mitgliederschwundes die Leidenschaft fehle, Menschen ebenso für Gott zu begeistern, wie es Jesus bei Petrus gelang. Sie wünsche sich eine „vielstimmige Gemeinschaft, die etwas verkünden und bewahren kann“. Schließlich „sind wir alle Kirche“, so ihr Fazit.
Jugendreferentin Yvonne Skerhut verabschiedete im Rahmen des Familiengottesdienstes langjährige Begleiterinnen und Begleiter in der Jugendarbeit: Vier Jahr lang waren Nicole Schneider, Leonie Koch und Renate Ernst aktiv, sechs Jahre gehörte Benjamin Albrecht zu den Stützen der kirchlichen Jugendarbeit in Rottweil und Umgebung. Alle gehen beruflich neue Wege, die sie aus Rottweil hinausführen.