• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, 28. Mai 2023
14 °c
Rottweil
14 ° Mo
13 ° Di
13 ° Mi
14 ° Do
15 ° Fr
15 ° Sa
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Kirchliches

Erstkommunion in der Auferstehung Christi Gemeinde Rottweil

von Pressemitteilung (pm)
9. Mai 2019
in Kirchliches
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – „Nehmet und esset alle davon, das ist mein Leib… tut dies zu meinem Gedächtnis.“ Dieser Weisung Jesu, die im Evangelium durch Pfarrer Timo Weber verkündet wurde, folgten erstmalig 21 Mädchen und Jungen beim Fest der heiligen Kommunion, am Sonntag in der Auferstehung Christi Kirche.

Gleich zu Beginn des Gottesdienstes stellten die Kommunikanten eine Geschichte nach, bei der ein Familienvater aus Geldnot seine Familie verlassen muss, um weit entfernt eine Arbeit aufzunehmen. Weil er seinen Kindern keine großen Wertsachen hinterlassen kann, sie ihn dennoch bitten etwas zurückzulassen um den Trennungsschmerz besser überwinden zu können, führt der Vater beim letzten gemeinsamen Abendessen das Ritual des Teilens eines Brotes ein. Jeden Abend zur gleichen Zeit werden sie gemeinsam, Vater wie auch die Mutter mit den Kindern, jeweils an ihren Aufenthaltsorten dies wiederholen, um so die Erinnerung und geistige Gemeinschaft miteinander während der Trennung aufrecht zu erhalten.

Zur Gabenbereitung ‚deckten‘ einige Kommunikanten den Altar zusammen mit Pfarrer Timo Weber ein, während die Band Tibi Deo sie gekonnt musikalisch mit dem Lied ‚Wir decken den Tisch. Wir richten das Mahl‘ begleitete. Dann war der große Moment gekommen und die Kinder erhielten zum ersten Mal die heilige Kommunion aus den Händen von Pfarrer Timo Weber.

‚Gott lädt uns alle ein‘ war der Leitsatz des Gottesdienstes und so war im Anschluss daran die gesamte Gemeinde eingeladen das Mahl mit den Erstkommunikanten zu teilen. Mit der Strophe ‚Dich, Gott Vater auf dem Thron, loben Große, loben Kleine…‘ zogen die Kommunikanten am Ende des Gottesdienstes aus der Kirche aus, um anschließend ihre Erstkommunion im Familienkreis zu feiern.

Die Erstkommunionkinder in der Gemeinde Auferstehung Christi sind: David Bader, Nahla Belmadi, Bardosch Burczyc, Francisco Cardoso Feijao, Joao Cardoso Feijao, Erik Dölker, Katharina Fischer, Leonie Graf, Leonie Gruler, Siri Haupt, Max Hölle, Etienne Jäger, Simon Jurk, Janis Kavouras, Kosta Kavouras, Elia Knebel, Neele Märkle, Carolina Märkle, Antonella Matkic, Hagen Tullius und Vanessa Vijackic.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

Die wohl schönste Darstellung einer Pfingsttaube in Rottweil findet sich in der Kapellenkirche. Foto: al

Kleines Symbol – große Inspiration

28. Mai 2023
Auf mehr Schultern sollen die zahlreichen Aufgaben in der evangelischen Kirchenmusik verteilt werden. Foto: al

Evangelische Kirchenmusik sucht Verstärkung

27. Mai 2023

„Die Taube – ein Zeichen für den Heiligen Geist“

27. Mai 2023

Kloster Heiligenbronn wählt neue Führung

26. Mai 2023
Mehr
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Aktuell auf NRWZ.de

Auf mehr Schultern sollen die zahlreichen Aufgaben in der evangelischen Kirchenmusik verteilt werden. Foto: al
Kirchliches

Evangelische Kirchenmusik sucht Verstärkung

von Andreas Linsenmann (al)
27. Mai 2023

Rottweil - Pfingsten gilt als „Geburtstag der Kirche“. Doch die großen Religionsgemeinschaften verlieren seit Jahren Mitglieder. Da lässt ein Aushang...

Mehr
Am Sonntag ist der bundesweite „Tag des Schwimmabzeichens“. Auch das aquasol in Rottweil beteiligt sich. Foto: ENRW

Kinder können kostenlos Schwimmabzeichen ablegen

18. Mai 2023
Der Ringzug .Archiv-Foto: wede

Ringzug: Schienenersatzverkehr zwischen Rottweil und Villingen

26. Mai 2023
IMG 0820

Auf Anhänger geprallt – Elfjährige verletzt

23. Mai 2023
DSC01972a

Maibaum steht – neue Handwerkertafel angebracht

1. Mai 2023
Die Geschäftsführung von Dental EGGERT. Foto: pm

Firma Dental EGGERT stellt sich neu auf

2. Mai 2023 - Aktualisiert 10. Mai 2023

Politische Teilhabe im Alltag soll gefördert werden

25. Mai 2023
Der CDU-Kreisvorstand zum Ende des sehr informativen und aufschlussreichen Besuchs in der Eingangshalle der Polizeidirektion Rottweil. U. a. mit (von rechts) Landrat Dr. Wolf-
                 Rüdiger Michel, Polizeivizepräsident Thomas Flöhr und CDU-Kreisvorsitzender und Landtagsabgeordneter Stefan Teufel. Foto: King

Über Cold Cases und andere Fälle

29. April 2023
Einsatzstelle in Deißlingen. Alle Fotos: gg

Starkregen: Feuerwehr im Kreis Rottweil im Einsatz

22. Mai 2023

Kreative und kommunikative Angebote der KEB Rottweil

29. April 2023
Mehr

 

Die Griechisch-Schüler des AMG, links Denise Engeser, rechts Pfarrer Jürgen Rieger. Foto: AMG
Rottweil

Griechenlandabenteuer beginnt beim Orakel

von Pressemitteilung (pm)
20. Mai 2023

Rottweil - Nachts um kurz vor zwölf starten 40 Altphilologen des Albertus-Magnus-Gymnasiums zu ihrer lang ersehnten Tour quer durch Griechenland....

Mehr
„Zweimal Kontrabass. In der  Musikschule gibt es die Streichinstrumente in allen Größen“. Foto: Thomas Decker

Finde dein Wunsch-Instrument

8. Mai 2023

Das Kleiderschrankexperiment – Vortrag und Workshop

6. Mai 2023
Die Hohenschramberg in der Fasnetszeit. Archiv-Foto: him

Gemeinderat entscheidet: Burgenbeleuchtung bleibt +++ aktualisiert

30. April 2023 - Aktualisiert 2. Mai 2023
polizei

Dietingen: Schüsse verursachen Polizeieinsatz

8. Mai 2023

Frauenkreis lädt zur Maiandacht ein

5. Mai 2023
P1000583

Sphärisch. Atmosphärisch. Wülker.

13. Mai 2023 - Aktualisiert 15. Mai 2023
Stellen den neuen Schadensmelder der Stadtverwaltung Rottweil vor: Digitalisierungsbeauftragter Dominik Pfanner (links) und OB Dr. Christian Ruf. Foto: Stadt Rottweil / Hermann

Stadt Rottweil bietet jetzt Schadensmelder-App an

10. Mai 2023

Vortrag: Gemeinschaftlich wohnen

18. Mai 2023
Jubiläumsfeier in der Grund- und Werkrealschule Sulgen. Fotos: pm

15 Jahre und immer noch aktiv

29. April 2023 - Aktualisiert 30. April 2023
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen