• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Dienstag, April 13, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Kirchliches

Farbenfroher Einstieg in die Heilige Woche

von Pressemitteilung (pm)
28. März 2021
A A
0
Farbenfroher Einstieg in die Heilige Woche

Der Palmsonntag wurde in Auferstehung Christi mit "Tibi Deo" und dem Gebärdenchor gefeiert. Foto: Roland Zimmerer

131
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – „Von überall her“ – bedeutet katholisch wortwörtlich übersetzt. Der  Palmsonntagsgottesdienst in Auferstehung Christi mit seinen vielen Gesichtern und Beteiligten bot einen Eindruck von dem, was katholisch im besten Sinne bedeutet.

Der Chor der Hörgeschädigten gestaltete auf seine vertraute aber auch immer wieder neu bewegende Weise die Musik des Gottesdienstes. Wie der Zelebrant Stadpfarrer Timo Weber es zum Ausdruck brachte: „Mich berührt es immer wieder neu, wie der Chor mangels Hörvermögen auf andere Weise zu kommunizieren vermag.“

Eckhart Gräf mit Ehepaar Thomas und Silvia Grathwohl bekannt als „Tibi deo“ ergänzten den auf Gebärden setzenden „Gesang“ des Chores mit eingängigen Melodien und Liedern aus der jüngeren und nicht mehr ganz so jungen musikalischen Tradition.

Pfarrer Timo Weber betonte so auch im Gottesdienst die Wertschätzung, die dem Gebärdenchor und der musikalischen Gestaltung der Gottesdienste in diesen besonderen Zeiten entgegengebracht werde und bedankte sich bei allen Beteiligten.
Mitglieder der italienischen Gemeinde in Zusammenarbeit mit der Gehörlosenseelsorge setzten die Geschichte von Palmsonntag wieder ganz neu in Szene. Üblich ist das Verlesen der Leidensgeschichte Jesu vom Einzug in Jerusalem bis hin zum Tod am Kreuz. Dies gibt dem Gottesdienst per se eine gewisse Schwere.

Anzeige

Lokale Angebote

Dieses Jahr verhalfen eine moderne Textversion und die biblischen Erzählfiguren des von Angela Mariano und Erika Scheurer geschaffenen Osterweges dem Bericht zu einer gewissen Leichtigkeit, ohne ihm die Würde zu nehmen. Der Osterweg steht in der Kirche und kann noch bis zum Sonntag nach Ostern bewundert werden

Der jahrhundertealte Brauch, Palmzweige zu segnen und mit nach Hause zu nehmen, um damit die Wohnung vorösterlich zu schmücken wurde entsprechend gewürdigt und schafft im home office ein Zeichen des Miteinanders und der Verbundenheit.

Die Kirche war für Corona-Verhältnisse gut gefüllt, sodass die Ordner gut beschäftigt waren, die Besucher zu empfangen, zu registrieren und mit den entsprechenden Abständen auf die Kirche zu verteilen. Deshalb die Bitte auch für die kommenden Gottesdienste der Kar- und Ostertage, sich auf dem Pfarrbüro anzumelden. Das erleichtert die Planung und den Prozess vor dem Gottesdienst enorm.
Die Gottesdienste in der Kar- und Osterzeit mit ihren vielfältigen Traditionen und Ritualen sind ein unschätzbares Geschenk in dieser durch die permanent über den Köpfen schwebende Gefahr einer Ansteckung geprägten Zeit. Eine Stunde Aufatmen, einen Hauch Normalität und Vertrautes erleben sind wertvolle Tankstellen und wenn die Regeln beachtet werden auch Zonen ohne Angst.

Weitere News auf NRWZ.de

80 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

 

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt, andernfalls wir sie nicht veröffentlichen würden.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Aktuelle Beiträge

Ostern wieder in Gemeinschaft gefeiert
Kirchliches

Ostern wieder in Gemeinschaft gefeiert

Zahlreiche Osterfeuer entzündet
Kirchliches

Zahlreiche Osterfeuer entzündet

Mit Jesus trauern und hoffen
Artikel

Mit Jesus trauern und hoffen

Web-Osterandacht mit der Rottweiler Mädchenkantorei
Kirchliches

Web-Osterandacht mit der Rottweiler Mädchenkantorei

Passionsmusik: Die sieben Worte Jesu am Kreuz
Kirchliches

Passionsmusik: Die sieben Worte Jesu am Kreuz

Palmsonntag im Heilig-Kreuz Münster
Kirchliches

Palmsonntag im Heilig-Kreuz Münster

Kar- und Ostertage in der Seelsorgeeinheit Dietingen
Kirchliches

Kar- und Ostertage in der Seelsorgeeinheit Dietingen

Karwoche und Ostern in der Seelsorgeeinheit IV
Kirchliches

Karwoche und Ostern in der Seelsorgeeinheit IV

Mehr
Nächster Beitrag
Palmsonntag im Heilig-Kreuz Münster

Palmsonntag im Heilig-Kreuz Münster

Sattelzuglenker kommt von der Fahrbahn ab

Tornetze angezündet

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

Brand in Aldingen: ein Verletzter, eine Million Euro Schaden

Tennenbronn: Coronazahlen gehen zurück

Tennenbronn: Coronazahlen gehen zurück

“Indirekte Pflicht”: Das ist die Teststrategie für Schulen, Kitas und die Kindertagespflege

“Indirekte Pflicht”: Das ist die Teststrategie für Schulen, Kitas und die Kindertagespflege

14 Verletzte bei Großbrand in Villingen-Schwenningen

14 Verletzte bei Großbrand in Villingen-Schwenningen

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

80 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Stadt bietet Hilfe bei Covid-19-Impffahrten

Inzidenzzahlen: Landratsamt Rottweil sieht sie nicht als gesichert an

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

80 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß

Waldmössingen: Kindergarten für Alle – betrieblich unterstützt

Waldmössingen: Kindergarten für Alle – betrieblich unterstützt

Schwerer Unfall nahe Deißlingen: drei Verletzte

Schwerer Unfall nahe Deißlingen: drei Verletzte

Mehr Pornos, weniger Diebstähle

„Damenwahl“ in der Tuttlinger Stadthalle

Schon gelesen?

Förderer begrüßen Angebote des Welcome Centers
Wirtschaft

Förderer begrüßen Angebote des Welcome Centers

Zur digitalen Informationsveranstaltung hatte das Welcome Center Schwarzwald-Baar-Heuberg  und Hochrhein-Bodensee seine Förderer eingeladen: "Die Teilnehmer begrüßten die Berichte über personelle...

Mehr
Unternehmen bieten Praktika und Ausbildungsplätze online an

Unternehmen bieten Praktika und Ausbildungsplätze online an

Dunningen: SEAT ausgebrannt

Schramberg-Sulgen: VW Touareg fängt Feuer

Fünf Einsätze an einem Tag für die Einsatzabteilung Rottweil

Fünf Einsätze an einem Tag für die Einsatzabteilung Rottweil

Dunningen: Vermisstensuche erfolgreich beendet

Neueste Kommentare

  • Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    30 shares
    Teilen 12 Tweet 8
  • Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

    45 shares
    Teilen 18 Tweet 11
  • 80 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

    22 shares
    Teilen 9 Tweet 6
  • Inzidenzzahlen: Landratsamt Rottweil sieht sie nicht als gesichert an

    32 shares
    Teilen 13 Tweet 8
  • B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

    110 shares
    Teilen 44 Tweet 28

 

 

 

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Terms & conditions
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.