• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
2 °c
Rottweil
3 ° Di
8 ° Mi
10 ° Do
8 ° Fr
6 ° Sa
3 ° So
Montag, 27. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Kirchliches

Firmung für 35 Jugendliche in Heilig-Kreuz und Auferstehung-Christi

von Berthold Hildebrand (hil)
13. Februar 2022
in Kirchliches
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Die Firmlinge von Auferstehung-Christi. Foto: Raschke

Die Firmlinge von Auferstehung-Christi. Foto: Raschke

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Weihbischof Dr. Gerhard Schneider aus Rottenburg hat in Rottweil 35 Jugendlichen das Sakrament der Firmung gespendet. Seit Herbst vergangenen Jahres haben sich die Jugendlichen aus den Rottweiler Kirchengemeinden Heilig Kreuz und Auferstehung Christi auf ihre Firmung vorbereitet und mit ihren Firmbegleitern unter der Leitung von Gabriele Leibrecht das Thema „Viele Gaben – ein Geist“ von den verschiedensten Seiten betrachtet.

Bei mehreren Veranstaltungen konnten sie sich mit ihrem Glauben auseinandersetzen und bestärkende Gemeinschaft erfahren. Um sich näher kennenzulernen verbrachten sie ein verlängertes Wochenende wahlweise in Königsfeld oder in Taizé. Mit einer Versöhnungsfeier, bei der sie die Sieben Gaben des Heiligen Geistes betrachteten, machten sich die Firmbewerber bereit für die eigentliche Firmung.

1 Firmung Heilig Kreuz 2022 FOTO BERTHOLD HILDEBRAND
Die Firmlinge von Heilig-Kreuz. Foto: Hildebrand

Mit Weihbischof Schneider kam ein Mann zu den Jugendlichen, der früher als Banker in Frankfurt und Athen arbeitete. Dann stellte er sein Leben ganz in den Dienst Gottes, studierte Theologie und wurde Priester. Seit 2019 ist er Weihbischof in der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Sein Wahlspruch lautet: „Die Freude am Herrn ist unsere Stärke“. Und das konnte er in seiner Predigt auch den Jugendlichen vermitteln. Er sagte, sie übernähmen jetzt vermehrt eigene Verantwortung für ihr Leben. Mit ihrer Entscheidung, sich firmen zu lassen, würden sie zum Ausdruck bringen, dass sie ihr Leben mit Christus gehen wollten. Und der habe uns zugesagt, alle Tage bis ans Ende der Welt bei uns zu bleiben.

Abstand und Maske hielten die äußere Feierlichkeit in Grenzen. In Gemeinschaft sprachen die Firmlinge das Taufbekenntnis und bekräftigten damit ihren Willen zum Empfang des Firmsakraments. Dann war es aber doch ein besonderes Erlebnis für die Jugendlichen, einzeln vor den Firmspender zu treten, der jede und jeden persönlich angesprochen hat. Er legte ihnen die Hand auf und zeichnete mit Chrisam-Öl ein Kreuz auf die Stirn. Dazu sagte er: „Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Heiligen Geist!“ Diese Besiegelung bedeutet, man bekommt die vollkommene Zugehörigkeit zur Kirche mit allen Rechten und allen Pflichten.

Die 18 Musiker starke SE4 Big-Band hat die beiden Gottesdienste musikalisch sehr festlich und schwungvoll gestaltet.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Berthold Hildebrand (hil)

Berthold Hildebrand (hil)

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen