Seit Anfang Juni hat der Kirchenmusiker Florian Lorenz vertretungsweise die Stelle von Judith Kilsbach, die sich im Mutterschutz befindet, übernommen. Er ist laut Pressemitteilung im evangelischen Kirchenbezirk Sulz für den Orgelunterricht und in Schramberg für die Leitung der Evangelischen Kantorei und die Orgeldienste in der Stadtkirchengemeinde zuständig.
Für die Kantorei ist Florian Lorenz kein Unbekannter – hat er doch am Ostersonntag spontan das Dirigat bei der Bach-Kantate „Erfreut euch ihr Herzen“ übernommen, da Judith Kilsbach krank wurde.
Der 29-Jährige stammt aus Weiden in der Oberpfalz. Seit seinem 16. Lebensjahr spielt er Orgel, zudem hat er in der örtlichen Kantorei mitgesungen. Nach dem Abitur studierte er Kirchenmusik in Bayreuth und München, hat in Tübingen dann den Bachelor-Abschluss (B-Examen) gemacht (Orgel bei Prof. Jens Wollenschläger und Martin Kaleschke, Dirigieren bei Prof. Mihály Zeke). Derzeit studiert er in Freiburg im Master Musiktheorie.
Zunächst steht nun der Auftritt der Kantorei im Gottesdienst beim Gemeindefest am 30.6. bevor. Danach geht es dann weiter mit den Proben für ein größeres Projekt: Ebenfalls unter der Leitung von Florian Lorenz musiziert die Kantorei am 13. Oktober mit Gesangsolisten und der Konzertorganistin Beate Vöhringer die „Messe in D-Dur“ von Antonin Dvorak.
„Für diese Aufführung lade ich Gastsänger ganz herzlich ein, wir freuen uns in allen Stimmen über Verstärkung.“, so Florian Lorenz. Die Kantorei probt jeden Dienstag von 20 bis 21.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus.