ROTTWEIL – Am Freitag, 21. September ist Weltfriedenstag. Es ist das erste Mal in der europäischen Geschichte, dass von 18 bis 18.15 Uhr alle Glocken in Europa gemeinsam zur gleichen mitteleuropäischen Zeit läuten und gemeinsam für den Frieden erklingen. Gemeindereferentin Sigrun Mei und Pfarrerin Esther Kuhn-Luz werden vor der Predigerkirche ein ökumenisches Friedensgebet mit dem Posaunenchor der evangelischen Kirche gestalten.
“Angesichts von Krieg und Gewalt in vielen Teilen der Welt gibt es gute Gründe, ein hörbares Zeichen für den Frieden zu setzen. 2018 – Das Glockengeläut erinnert an das Ende des Ersten Weltkriegers vor 100 Jahren mit all den Zerstörungen in Europa, auch dem Zerstören von Vertrauen… es erinnert an den Beginn des 30jährigens Krieges vor 400 Jahren – im Namen der Religion, wurde Krieg geführt – Religion wurde missbraucht wurde zu einem mörderischen Krieg – wie alle Kriege es bis heute sind”, heißt es dazu in einer Pressemitteilung.