• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Dienstag, Januar 26, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Fronleichnamsprozession bei strahlendem Sonnenschein

von NRWZ-Redaktion
4. Juni 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
Lesezeit: 2 Minuten
0 0
A A
0
1
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Die Katholiken der Gemeinden Heilig-Kreuz und Auferstehung Christi trafen sich zusammen mit der kroatischen, der italienischen und der polnischen Gemeinde im Stadtgraben, um am „Hochfest des Leibes und Blutes Christi“ gemeinsam die Eucharistie zu feiern.

Im Musikpavillon feierte Dekan Martin Stöffelmaier die Messe, die musikalisch unter der Leitung von Robert Kopf von der Mädchenkantorei Auferstehung Christi, den Münstersängerknaben und dem Münsterchor gestaltet wurde. Beim „Lobet den Herren“ von J.N. Lemmens wurden die Sänger vom Bläserquartett der Stadtkapelle begleitet.

Papst Urban IV. führte das Fest 1264 ein. Schon im Barock wurde Fronleichnam mit großem Aufwand gefeiert. Aus dieser Zeit stammen auch die bei der Prozession in Rottweil mitgetragene Monstranz sowie die Laternen der Zünfte. Thomas von Aquin, der bedeutendste Theologe des 13. Jahrhunderts, schuf den lateinischen Text des heute noch vor dem Segen gesungenen Hymnus „Pange lingua“, „Preise, Zunge, das Geheimnis dieses Leibs voll Herrlichkeit“, wo es in der fünften Strophe heißt: „Lasst uns tief gebeugt verehren ein so großes Sakrament; dieser Bund soll ewig währen, und der alte hat ein End. Unser Glaube soll uns lehren, was das Auge nicht erkennt.“

Weitere News auf NRWZ.de

Die Heizung läuft: Das leer stehende Schramberger Krankenhaus am Freitagfrüh. Foto: him

Krankenhaus: Camedi-Vertrag schon aufgelöst?

22. Januar 2016
Symbol-Foto: Polizeiliche Kriminalprävention
der Länder und des Bundes

Dunningen: Unbekannter versucht, Kind in sein Auto zu zerren

21. Januar 2016 - Aktualisiert 22. Januar 2016

Nachdem vom Hochturm traditionsgemäß die Böllerschüsse der Bürgerwehr zu hören waren, setzte sich die bunte Prozession in Bewegung. Die Straßen waren mit Birkenreisig und Fahnen geschmückt. Der Zug ging durch den Stadtgraben, die Hochbrücktorstraße und die Obere Hauptstraße zum Münster zurück. Es ist schon im 14. Jahrhundert belegt, dass ein Traghimmel das Allerheiligste begleitet.

Unter einem solchen „Himmel“ trug Pfarrer Wieslaw Soja die kostbare Monstranz, in deren Mitte die gewandelte Hostie zum Zeichen der Gegenwart Christi gezeigt wird. Dies soll das wandernde Gottesvolk darstellen, dessen Mitte Christus, das „Brot des Lebens“ ist. Früher hielt die Prozession an vier Altären, die an die vier Evangelisten erinnerten. In diesem Jahr haben die muttersprachlichen Gemeinden erstmals wieder einen solchen Altar vor der Kapellenkirche aufgebaut.

Ein kleiner Chor aus Mitgliedern der italienischen, kroatischen und der polnischen Gemeinde sang Lieder, Pfarrer Soja spendete den Segen. Danach trug Dekan Martin Stöffelmaier die Monstranz bis ins Münster. Besonders feierlich und weithin einmalig wird Fronleichnam in Rottweil gefeiert, wo 15 Zünfte mit ihren Laternen und Zunftfahnen die Prozession durch die Straßen und ins Münster begleiten.

Die Stadtkapelle spielte unter der Leitung von Clemens Berger auf dem Weg durch die Stadt Prozessionsmärsche. Begleitet von feierlicher Orgelmusik zog die Prozession schließlich ins Heilig-Kreuz-Münster ein, wo sich die Zünfte mit ihren Fahnen und Laternen im Chorraum aufstellten und Dekan Stöffelmaier den sakramentalen Segen erteilte. Im Anschluss hatten die Ministranten noch einen Stehempfang auf dem Münsterplatz organisiert.

 

1 von 6
- +

1.

2.

3.

4.

5.

6.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag

Keine Überraschung: Zepfenhan Zweiter

Knubbens Räder stehen wieder

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Ehefrau getötet? 36-Jähriger in Wellendingen festgenommen

25. Januar 2021 - Aktualisiert 26. Januar 2021
Symbol-Bild: privat

In Rottweil ein- und am Meer aussteigen – ab Ostern möglich

23. Januar 2021

Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

19. Januar 2021

Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

19. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

19. Januar 2021
Das hat Tradition: eine Narrenwurst von Karl Hezinger. fürs Rössle. Archiv-Foto: Elke Reichenbach

„Bedauern, einfach nur Bedauern“

6
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

9
Schon am frühen Morgen unterwegs: NetzeBW-Fahrzeuge parken in der Wernerstraße in Schramberg. Foto: him

Dienstagnacht: Stromausfälle in Schramberg und Tennenbronn +++ aktualisiert

3
Symbol-Bild von Gerd Altmann

Das Wegsterben

2
Symbol-Bild von hakan german

„Ich kämpfe seit Tagen“

2
Einer der beiden Angeklagten mit seiner Anwältin und einem Justizangestellten im Rottweiler Schwurgerichtssaal. Foto: gg

Mit unterdrückter Nummer in die Falle gelockt – Überfallener Pizzabote entschuldigt Tat nicht

26. Januar 2021
Jürgen Kaupp und Karin Eichenlaub überreichen die Mehrwertsteuer-Spende ihrer Mieter an Eberhard Pietsch, Dr. Martin Köchling und Siegfried Neff von der benachbarten Lebenshilfe in Waldmössingen (von links).
Foto: Lebenshilfe

Waldmössingen: Mieter im Magazin 17 spenden Mehrwertsteuerersparnis

26. Januar 2021
Der Tatort. Foto: gg

Getötete 32-Jährige in Wellendingen: Staatsanwaltschaft geht von Mord aus

26. Januar 2021
FFP2-Maske. Foto: him

Polizei: Alles Quatsch

26. Januar 2021
Kirchturm dr evangelischen Stadtkirche. Archiv-Foto: him

Schramberg: Gottesdienst zur Jahreslosung

26. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Bild mit Abstand: Der FDP-Fraktionsvorsitzende Hans-Ulrich Rülke und der Rottweiler Delegierte Daniel Karrais beim Landesparteitag der FDP. Foto: Karrais
Artikel

FDP will Ehrenamt stärken

von Pressemitteilung (pm)
7. Januar 2021
0

ROTTWEIL - Traditionell trifft sich die Landes-FDP am Dreikönigstag in Stuttgart zum Parteitag. So auch dieses Jahr, jedoch unter anderen...

Mehr

Infektionszahl im Kreis Rottweil sinkt drastisch

2. Januar 2021
Weltweit begehrt  - Waffen aus Oberndorf - hier auf einem Werbeplakat der Bundeswehr. Symbolfoto: hm

Kleinwaffenexporte: Heckler und Koch unterliegt

10. Januar 2021 - Aktualisiert 12. Januar 2021
Symbolfoto: him

Vorsicht bei privater Vermisstensuche

11. Januar 2021 - Aktualisiert 12. Januar 2021
Die Gemeinde Lauterbach ist stolz auf ihre Spitzen-Athletin. Foto: Gemeinde

Janina Hettich bringt deutsches Team in Führung – Zweiter Platz mit lediglich elf Sekunden Rückstand

25. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • Symbol-Bild von Gerd Altmann

    Das Wegsterben

    21 shares
    Share 8 Tweet 5
  • „Ich kämpfe seit Tagen“

    28 shares
    Share 11 Tweet 7

 

 

 

 

 

 

zwei umgestürzte Bäume blockieren den Burgenpfad unterhalb der Ruine Falkenstein.
Schramberg

Umgestürzte Bäume blockieren Burgenpfad

von Martin Himmelheber (him)
24. Januar 2021
Martin Kasper: Sur les Murs. Foto: pm
Kultur

Corona: Podium Kunst muss Ausstellung verschieben

von Martin Himmelheber (him)
7. Januar 2021
Symbol-Bild von Gerd Altmann
Region Rottweil

Das Wegsterben

von Peter Arnegger (gg)
25. Januar 2021
Jürgen Kaupp und Karin Eichenlaub überreichen die Mehrwertsteuer-Spende ihrer Mieter an Eberhard Pietsch, Dr. Martin Köchling und Siegfried Neff von der benachbarten Lebenshilfe in Waldmössingen (von links).
Foto: Lebenshilfe
Schramberg

Waldmössingen: Mieter im Magazin 17 spenden Mehrwertsteuerersparnis

von Pressemitteilung (pm)
26. Januar 2021
Foto: Blaulichtreport Rottweil
Landkreis Rottweil

Daimler überschlägt sich im Schnee – B 27 bei Deißlingen teilweise gesperrt

von NRWZ-Redaktion
6. Januar 2021 - Aktualisiert 7. Januar 2021
Symbolfoto: him
Schramberg

Alte Steige war über Nacht gesperrt +++ aktualisiert

von Martin Himmelheber (him)
18. Januar 2021
Symbol-Bild: privat
Rottweil

In Rottweil ein- und am Meer aussteigen – ab Ostern möglich

von Peter Arnegger (gg)
23. Januar 2021
Der Gemeinderat in neuer Umgebung: Sitzung in der Göllsdorfer Mehrzweckhalle. Foto: wede
NRWZ.de+

Stadt muss erstmals Negativzinsen zahlen

von Wolf-Dieter Bojus
21. Januar 2021
Sonja Rajsp bei der Landesdelegiertenkonferenz der Grünen in Reutlingen. Foto: pm
Landtagswahl 2021

„Frauen stellen sich zur Wahl“

von Martin Himmelheber (him)
20. Januar 2021
Polizeirevier. Archiv-Foto: him
Polizeibericht

Schiltach: Diebstahl aus Wegeräumgerät (Grader)

von Polizeibericht (pz)
1. Januar 2021
Region Rottweil

Pizzaboten überfallen, 5000 Euro erbeutet – und jetzt vor Gericht

von Pressemitteilung (pm)
21. Januar 2021
Schon am frühen Morgen unterwegs: NetzeBW-Fahrzeuge parken in der Wernerstraße in Schramberg. Foto: him
Schramberg

Dienstagnacht: Stromausfälle in Schramberg und Tennenbronn +++ aktualisiert

von Martin Himmelheber (him)
20. Januar 2021
Musikschulleiter meinrad löffler ud zwei junge Teilnehmer im Jahr 2019 bei m Regionalwettbewerb.Archivfoto: him
Region Rottweil

Digitaler Landeswettbewerb „Jugend musiziert“

von NRWZ-Redaktion Schramberg
25. Januar 2021
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg
Landkreis Rottweil

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

von NRWZ-Redaktion
14. Januar 2021
Foto: Blaulichtreport Rottweil
Rottweil

Alte Eisenbahnbrücke bei Rottweil: Spaziergänger melden gefährlichen Eiszapfen

von NRWZ-Redaktion
10. Januar 2021
Der Tatort. Foto: gg
Landkreis Rottweil

Getötete 32-Jährige in Wellendingen: Staatsanwaltschaft geht von Mord aus

von Peter Arnegger (gg)
26. Januar 2021
Weltweit begehrt  - Waffen aus Oberndorf - hier auf einem Werbeplakat der Bundeswehr. Symbolfoto: hm
Landkreis Rottweil

Kleinwaffenexporte: Heckler und Koch unterliegt

von Martin Himmelheber (him)
10. Januar 2021 - Aktualisiert 12. Januar 2021
Die Zentrale der Agentur für Arbeit in der Region. Foto: pm
Wirtschaft

Kurzarbeitergeld: Finanzielle Nachteile vermeiden

von Pressemitteilung (pm)
14. Januar 2021
Symbolfoto: him
Polizeibericht

Fluorn-Winzeln: Unfallflucht nach Crash in Winzeln

von Polizeibericht (pz)
12. Januar 2021
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?