Schramberg-Sulgen Gut angenommen wurde laut Pressemitteilung das Angebot des katholischen Kirchenchors, der zu einem Taizé-Abend zum Mitsingen, Mitbeten oder still Mitfeiern in die dafür atmosphärisch geeignete alte St. Laurentiuskirche eingeladen hatte.
Schon im Vorfeld hatten viele die Gelegenheit genutzt, in fünf eigens dafür angesetzten Gesangsproben als Gastsängerinnen und Sänger den Chor hierfür zu verstärken. Statt der üblichen Chorformation im Altarraum hatten sich die Chormitglieder in der stimmungsvoll mit Kerzen ausgeleuchteten Kirche jeweils zu Zweit mitten unter das Publikum gemischt. So wurde die Anregung zum meditativen Mitsingen und Mitbeten und das Taizé-Gefühl von Ruhe und Besinnung gefördert.
Die in den 1940er Jahren vom Schweizer Theologen Roger Schutz in Burgund gegründete Ordensgemeinschaft wurde in Taizé zum Treffpunkt der Jugend mit Besuchern aus allen Ländern und Konfessionen der Erde, die sich von den im Mittelpunkt stehenden Meditationsgesängen und Gebeten inspirieren lassen.
Die Dirigentin Anne Bischoff, nach zahlreichen dortigen Aufenthalten selber als Taizé-Fan von der spirituellen Weise begeistert, freute sich sehr die zahlreichen Gäste in der voll besetzten Kirche begrüßen zu können. Mit den beliebtesten und weltweit am meisten verbreiteten geistlichen Gesängen in meditativer Wiederholung wurde die Begeisterung und Faszination von Taizé angestrebt, die letztlich die Gemeinschaft mit dem lebendigen Gott als Ziel hat.
Die Vorsitzende Ulrike Pfaff dankte am Schluss der Dirigentin Anne Bischoff für Ihr gelungenes Engagement mit einem Blumenstraus und betonte abschließend, dass neue Sängerinnen und Sänger im Chor jederzeit willkommen sind.