• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Samstag, 3. Juni 2023
14 °c
Rottweil
14 ° So
14 ° Mo
14 ° Di
16 ° Mi
15 ° Do
16 ° Fr
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Kirchliches

Gesang und Musik bereichern Ostergottesdienste in Schramberg

Messe des Salzburger Hofkapellmeisters Johann Ernst Eberlin wird in Heilig Geist aufgeführt

von Pressemitteilung (pm)
3. April 2023
in Kirchliches
Lesezeit: 2 Minuten
A A
An der Großen Orgel des Salzburger Doms, deren Gehäuse vom Anfang des 18. Jahrhunderts bis heute erhalten ist, spielte bereits Domorganist Johann Ernst Eberlin. Seine Missa in C wird im Hochamt von Heilig Geist Schramberg am Ostersonntag aufgeführt.
Foto: Burkhard Mücke

An der Großen Orgel des Salzburger Doms, deren Gehäuse vom Anfang des 18. Jahrhunderts bis heute erhalten ist, spielte bereits Domorganist Johann Ernst Eberlin. Seine Missa in C wird im Hochamt von Heilig Geist Schramberg am Ostersonntag aufgeführt. Foto: Burkhard Mücke

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Schramberg. Für die liturgische Gestaltung der Gottesdienste in der Katholischen Kirchengemeinde St. Maria-Heilig Geist Schramberg hat Kirchenmusikdirektor Rudi Schäfer mit seinen Ensembles wieder ein vielseitiges Programm eingeübt, das der Karwoche und den österlichen Tagen besondere Akzente verleiht. Im Hochamt am Ostersonntag wird eine Messe des Salzburger Komponisten Johann Ernst Eberlin aufgeführt, berichtet Ewald Graf für die Kirchengemeinde:

Nachdem die Corona-Beschränkungen der letzten Jahre gefallen sind, kann im Hochamt am Ostersonntag, 9. April, um 10 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche auch wieder eine komplette Orchestermesse aufgeführt werden. Es musizieren der Kirchenchor mit Solisten, das Orchester Schmid und an der Orgel Cordula Glatthaar. Die Leitung hat Rudi Schäfer. Zur Bedeutung der Kirchenmusik und ihrer Finanzierung mit Hilfe der örtlichen Stiftung Kirchenmusik wird die Stiftungsvorsitzende Edeltraud Maurer ein paar Worte sagen. Am Ende des Hochamts wird für die Stiftung gesammelt.

Zu hören ist im Hochamt die Missa in C von Johann Ernst Eberlin (1702-1762), der aus dem vorderösterreichischen Jettingen (Landkreis Günzburg) stammt und am Jesuitenkolleg in Augsburg seine musikalische Ausbildung erhielt. An der Benediktiner-Universität Salzburg studierte Eberlin Jura, brach das Studium aber ab. 1726 trat er als Organist 4. Klasse in den Dienst des Erzbischofs von Salzburg. 1749 ernannte ihn Erzbischof Andreas Jakob von Dietrichstein zum Hoforganisten 1. Klasse und Hofkapellmeister. Bis zu seinem Lebensende war er nicht nur zuständig für die musikalische Begleitung der Liturgie im Salzburger Dom, sondern auch für die Tafelmusik am Hof und komponierte auch zahlreiche Oratorien und Schulspiele.

Mit Leopold Mozart war Eberlin eng befreundet und zeitweise war er auch Lehrer von dessen Sohn Wolfgang Amadeus, der später sein Nachfolger als Hofkapellmeister wurde. In seinem kompositorischen Werk, zu dem 56 Messen gehören, verband Johann Ernst Eberlin die Traditionen des Spätbarock mit neuen Stilelementen und gab einfachen Liedformen und bodenständiger Melodik breiten Raum. Seine C-Dur-Messe, die an Ostern erklingt, ist geschrieben für Soli, vierstimmigen gemischten Chor, zwei Violinen, zwei Trompeten und Pauken, Kontrabass und Orgel. Wie gewohnt, wird das Osterhochamt in Heilig Geist durch das festliche „Halleluja“ von Georg Friedrich Händel beschlossen.

Die musikalische Gestaltung der Kar- und Ostertage beginnt mit der Kantorenschola in der Abendmahlsfeier an Gründonnerstag, 6. April, um 19 Uhr in St. Maria. In der Karmette am Karfreitag, 7. April, um 10 Uhr in Heilig Geist singt die Gregorianikschola, in der nachmittäglichen Karfreitagsliturgie um 15 Uhr, ebenfalls in Heilig Geist, die Jugendschola.

Die Osternachtsfeier in St. Maria am Samstag, 8. April, um 21 Uhr wird von der Frauen- und Gregorianikschola mitgestaltet. Die Ostervesper in St. Maria am Sonntag, 9. April, um 18 Uhr schließlich wird von der Gregorianikschola begleitet.

 

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

Messfeier auf dem Bockshof an Fronleichnam

1. Juni 2023
20231 Pilgergottesdienst hinaus ins gruene Feld Foto Berthold Hildebrand

Pilgergottesdienst nach Rottenmünster

29. Mai 2023

Dunningen: Gemeinsamer Pfingstgottesdienst der Seelsorgeeinheit Eschach-Neckar

29. Mai 2023

Bilderbuchwetter bei Pfingstgottesdienst

29. Mai 2023
Mehr
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Aktuell auf NRWZ.de

Polizeibericht

Polizei zieht betrunkenen Autofahrer aus dem Verkehr

von Polizeibericht (pz)
16. Mai 2023

Zimmern - Einen unter Alkoholeinfluss stehenden Autofahrer hat die Polizei am Freitagabend, gegen 20 Uhr, auf der Bundesstraße 462 kontrolliert....

Mehr
Alle Fotos: pm

Paddy goes to Holyhead begeistern in Villingendorf

14. Mai 2023
Die Rottweiler Delegierten und der Betreuungsabgeordnete Martin Gassner-Herz (2.v.l.) freuen sich mit dem neu gewählten Bezirksvorsitzenden Daniel Karrais (3.v.l.). (Foto: Hetzer)

Daniel Karrais neuer Vorsitzender der FDP Südbaden

22. Mai 2023
Gruppenbild mit Dame: Maria-Lena Weiss auf Schulbesuch in Rottweil

Bundestagsabgeordnete Weiss besucht Schüler in Rottweil

22. Mai 2023
Sehr gut besucht war die Veranstaltung der Schramberger SPD zum Thema Schutz vor Hochwasser und Unwetter. Foto: pm

Stadt hat Hochwasserschutz massiv verbessert

5. Mai 2023
Claudia Schmid (rechts) und Aileen Berberich stellten kürzlich das Theaterringprogramm vor. Foto: him

Theaterring Schramberg: Jetzt Abo bestellen

19. Mai 2023

Unfall im Begegnungsverkehr – Polizei sucht Zeugen

5. Mai 2023
Großes Inteeresse auch an der Imkerei. Foto: him

Mitmachausstellung für die ganze Familie in Schramberg

22. Mai 2023 - Aktualisiert 23. Mai 2023
Symbol-Bild: privat

Eine Messe rund ums Thema Pflege 

3. Mai 2023 - Aktualisiert 10. Mai 2023
Halteverbot in der David-Deiber-Straße bleibt - trotz Tempo 30. Foto: him

David-Deiber-Straße in Sulgen: Halteverbot bleibt

7. Mai 2023
Mehr

 

Tag der offenen Tür bei Knauf in Lauffen. Foto: Silas Stein
Wirtschaft

Offene Türen bei Knauf: Hier sind die Bilder

von Peter Arnegger (gg)
15. Mai 2023

Deißlingen-Lauffen. Blumen und Blasmusik, Bratwurst und ganz viele Besucher: Die Firma Knauf hat am Sonntag zum Besuch ihres Betriebes in...

Mehr
Symbol-Bild von Andreas Lischka

Dieselskandal: Landgericht Rottweil verdonnert Rechtsschutzversicherer zur Kostenübernahme

18. Mai 2023
Rettungshubschrauber auf dem Rasenfeld neben dem Kunstrasenplatz. Archiv-Foto: him

Hubschrauberlandeplatz blockiert

12. Mai 2023
IMG 0034

Kleine „Acker-Racker“ bei der Arbeit: Pflanzaktion in Waldkindergärten

27. Mai 2023
Einsatz in Zimmern. Foto: gg

Rauch im Seniorenheim: Vollalarm für Zimmern

25. Mai 2023
Die SIMON GROUP ehrte im Mai die Jubilarinnen und Jubilare von 2022 für 25, bzw. 40 Jahre Betriebszugehörigkeit. (Foto: Jahnke, SIMON GROUP)

Was angepackt wird, gelingt! Die SIMON GROUP ehrt treue Mitarbeitende 

18. Mai 2023
Die Garten-AG des Albertus-Magnus-Gymnasiums: Erster  Platz beim Biodiversitätswettbewerb 2023. Foto: pm

Garten-AG des AMG: Erster Platz beim Biodiversitätswettbewerb 2023

15. Mai 2023
Los geht’s! Offizieller erster Spatenstich im Baugebiet „Hölzle“ in Bühlingen mit von links: Simon Barth (Geschäftsführer Firma Graf), Jens Faras (Planungsbüro „Pure Planning“), Marcus Martin (Abteilungsleiter Tiefbau), OB Dr. Christian Ruf, Fachbereichsleiter Bauen und Stadtentwicklung Rudolf Mager, Daniel Haaser (Abteilung Tiefbau) sowie Baggerfahrer Michele Scirtuicchio. Foto: Stadt Rottweil / Hermann

Stadt Rottweil startet Erschließung des neuen Baugebiets „Hölzle“ in Bühlingen

6. Mai 2023
Restarbeiten am Busbahnhof. Foto: him

Wasserleitungen werden abgeklemmt

16. Mai 2023
Foto: pm

Baustellen im Kreis Rottweil sollen sicherer werden 

11. Mai 2023
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen