• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Mittwoch, April 14, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Kirchliches

Glocken läuten zum Segen für das neue Jahr

von Pressemitteilung (pm)
29. Dezember 2020
A A
0
Glocken läuten zum Segen für das neue Jahr

Der heilige Silvester – Kirchenpatron der katholischen Kirchengemeinde in Böhringen. Foto: R. Ober

213
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

DIETINGEN – Auch über den Jahreswechsel können in der Seelsorgeeinheit Dietingen keine öffentlichen Gottesdienste stattfinden. Pfarrer Albrecht Zepf wird am 31. Dezember in St. Silvester Böhringen, ohne Versammlung der Gläubigen, das Kirchenpatrozinium begehen und anschließend den feierlichen Segen für das neue Jahr spenden. Dazu läuten in der Seelsorgeeinheit Dietingen um 18 Uhr die Kirchenglocken.

Die Gläubigen sind eingeladen, die Jahresschlussandacht im Gotteslob ab der Nr. 922 von zu Hause aus zu beten. Der Jahresbericht 2020 der jeweiligen Kirchengemeinde liegt in den Kirchen aus oder kann unter www.se-dietingen.drs.de abgerufen werden. Die Kirchen in Dietingen, Irslingen und Böhringen, sowie die Kapelle auf Maria Hochheim sind am Silvesterabend bis 20 Uhr zur stillen Einkehr geöffnet.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

Weitere News auf NRWZ.de

Infektionsgeschehen in Tennenbronn und Schramberg normalisiert

Infektionsgeschehen in Tennenbronn und Schramberg normalisiert

Allergie oder doch Corona?

Allergie oder doch Corona?

 

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt, andernfalls wir sie nicht veröffentlichen würden.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Aktuelle Beiträge

Ostern wieder in Gemeinschaft gefeiert
Kirchliches

Ostern wieder in Gemeinschaft gefeiert

Zahlreiche Osterfeuer entzündet
Kirchliches

Zahlreiche Osterfeuer entzündet

Mit Jesus trauern und hoffen
Artikel

Mit Jesus trauern und hoffen

Web-Osterandacht mit der Rottweiler Mädchenkantorei
Kirchliches

Web-Osterandacht mit der Rottweiler Mädchenkantorei

Passionsmusik: Die sieben Worte Jesu am Kreuz
Kirchliches

Passionsmusik: Die sieben Worte Jesu am Kreuz

Palmsonntag im Heilig-Kreuz Münster
Kirchliches

Palmsonntag im Heilig-Kreuz Münster

Farbenfroher Einstieg in die Heilige Woche
Kirchliches

Farbenfroher Einstieg in die Heilige Woche

Kar- und Ostertage in der Seelsorgeeinheit Dietingen
Kirchliches

Kar- und Ostertage in der Seelsorgeeinheit Dietingen

Mehr
Nächster Beitrag
Rettungshubschrauber landete auf Bernecksportplatz

Rettungshubschrauber landete auf Bernecksportplatz

Anträge nicht mehr vorfristig stellen

Weiterbildung von Beschäftigten: Sammelantragsverfahren erleichtert den Antrag  

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Tennenbronn: Künftig nur ein Friedhof?

Tragisch: Zweiter Todesfall in Tennenbronner Familie wegen COVID-19

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

Brand in Aldingen: ein Verletzter, eine Million Euro Schaden

Tennenbronn: Coronazahlen gehen zurück

Tennenbronn: Coronazahlen gehen zurück

“Indirekte Pflicht”: Das ist die Teststrategie für Schulen, Kitas und die Kindertagespflege

“Indirekte Pflicht”: Das ist die Teststrategie für Schulen, Kitas und die Kindertagespflege

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: “Das ist Demokratie”

Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: “Das ist Demokratie”

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß

50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Infektionsgeschehen in Tennenbronn und Schramberg normalisiert

Infektionsgeschehen in Tennenbronn und Schramberg normalisiert

Allergie oder doch Corona?

Allergie oder doch Corona?

vhs-Team immer mit aktuellem Schnelltest-Ergebnis

vhs-Team immer mit aktuellem Schnelltest-Ergebnis

Stadionplätze gesperrt – Betretungsverbot wegen Einsturzgefahr

Stadionplätze gesperrt – Betretungsverbot wegen Einsturzgefahr

IHKs im Regierungsbezirk Freiburg fordern: Öffnungsstrategie jetzt!

Sozialministerium bremst Impfgeschwindigkeit

Schon gelesen?

“Weißer Rauch” bei Schweizer
Wirtschaft

Schweizer: Umsatz bei 98 Millionen Euro, fast zehn Millionen Euro Verlust vor Steuern

Die Schweizer Gruppe erreichte auf Basis von vorläufigen Zahlen im Geschäftsjahr 2020 einen Konzernumsatz von 98,3 Millionen Euro und liegt...

Mehr
Grüne möchten Streusalz-Praxis in Rottweil genauer durchleuchten

Grüne möchten Streusalz-Praxis in Rottweil genauer durchleuchten

Gottesdienst in Gemeinschaft ist ein Geschenk

Präsenz-Gottesdienste auch über Ostern bis zu einer 7-Tages-Inzidenz von 200

Zukunftsangst vs. Zufriedenheit: Wie es NRWZ-Lesern heute geht

Inzidenzgrenze im Kreis Rottweil überschritten: Ab Dienstag wieder Beschränkungen

Mehr Pornos, weniger Diebstähle

Die Runde ist beendet – ohne Auf- und Abstieg

Neueste Kommentare

  • Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    30 shares
    Teilen 12 Tweet 8
  • Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

    46 shares
    Teilen 18 Tweet 12
  • Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: “Das ist Demokratie”

    20 shares
    Teilen 8 Tweet 5
  • Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß

    19 shares
    Teilen 8 Tweet 5
  • 50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

    42 shares
    Teilen 17 Tweet 11

 

 

 

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Terms & conditions
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.