ROTTWEIL – Seit Mitte März, seit dem Beginn der eigentlichen Coronakrise in Deutschland läuten allabendlich um 19 Uhr alle Kirchenglocken in und um Rottweil und laden ein zum Gebet, dazu, eine Kerze ins Fenster zu stellen, kurz innezuhalten, um so die Hoffnung auszudrücken und Gemeinschaft zu halten.
Vieles ist inzwischen geschehen: Wir haben Todesopfer durch die Pandemie zu betrauern, viele sind erkrankt, zum Glück aber auch wieder viele genesen. Acht Wochen lang durften wir Kirchen keinen Gottesdienst feiern, nun ist das wieder möglich, wenn auch unter strengen Hygienemaßnahmen, an die wir uns zum Schutze aller auch gerne halten. Langsam und vorsichtig sind wir zurück auf dem Weg die Normalität.
Am Sonntag nun feiern wir das Pfingstfest: Die Geburtsstunde der Kirche, die Stärkung durch den Heiligen Geist. Mit der Kraft des Heiligen Geistes wollen wir weitergehen. Daher werden am Sonntag zum letzten Mal alle Kirchenglocken um 19 Uhr läuten.
Danach lädt die evangelische Kirchengemeinde dazu ein, jeden Samstag um 19 Uhr in der Predigerkirche miteinander nochmals den Glocken nachzuhören und eine kurze Liturgie der Hoffnung zu feiern. Die katholischen Kirchengemeinden laden – beginnend mit dem 29. Mai – jeden Freitag um 19 Uhr ins Heilig-Kreuz-Münster und in die Kirche Ruhe Christi zu einer Stillen Eucharistischen Anbetung ein.