“An Pfingsten erinnern wir uns daran, dass der Heilige Geist alle Menschen weltweit erfüllt und verbindet. Pfingsten gilt außerdem als Geburtstag der Kirche, ein Ereignis, das wir auf besondere Weise miteinander feiern wollen”, schreibt die evangelische Pfarrerin Martina Schlagenhauf in einer Pressemitteilung.
Im Gottesdienst am Pfingstfest am Pfingstsonntag musizieren deshalb Florian Lorenz (Orgel und Klavier) und Martin Hafner (Violine) Stücke von Johann Sebastian Bach und Ludwig van Beethoven. Es erklingt der 1. Satz aus der Sonate für Violine und Cembalo G-Dur BWV 1019 und der 4. Satz aus der Violinsonate F-Dur op. 24 (Frühlingssonate). Pfarrerin Martina Schlagenhauf wird zu der Erzählung vom Pfingstwunder aus Apostelgeschichte 2 predigen.
Die evangelische Kirchengemeinde lädt herzlich zum Gottesdienst am Pfingstsonntag um 10 Uhr in die evangelischen Stadtkirche nach Schramberg ein.