Am Sonntag beging das Heilig-Kreuz-Münster sein Titularfest. Die Messfeier am Morgen und die Abendmesse mit anschließender Monatsprozession waren nun für mehr als ein Jahr die letzten Gottesdienste im Münster. Wegen umfangreicher Renovierungsarbeiten im Inneren bleibt die Kirche ab sofort geschlossen.
ROTTWEIL (hil) – In feierlicher Prozession zogen 16 Ministranten mit Dekan Martin Stöffelmaier sowie den Kommunionhelfern und Lektoren ins Münster ein. Der Münsterchor sang die „Messe Choral“ für gemischten Chor und Orgel von Charles Gounod.
In seiner Predigt sagte Dekan Stöffelmaier, das Kreuz fordere die christliche Glaubensgemeinschaft heraus, nach Paulus sei es gar „ein Ärgernis“. In einem Hymnus im Philipperbrief heißt es: Alles Leid ist im Tod Jesu überwunden. Krankheit, Hass und Krieg, Hunger, Ausbeutung und elende Abhängigkeit vieler Menschen zeigten uns aber, was das Kreuz meine. Paulus wollte den gekreuzigten und auferweckten Herrn verkündigen. Daher heiße der zentrale Inhalt unserer gottesdienstlichen Feiern nach Paulus: „Im Kreuz ist Heil.“
Der Chor sang das für Rottweil komponierte Lied „Ich verehr im Kreuze Dich“. Darin wurde der Inhalt der Predigt noch einmal zusammengefasst. Kinder haben die Fürbitten vorgetragen und das Kreuz als vielfache Hilfe im Leben in den Mittelpunkt gestellt. Den Segen erteilte Dekan Stöffelmaier mit dem spätbarocken Kreuzpartikelostensorium.
Während der beiden Gottesdienste am Morgen und am Abend war dieses monstranzähnliche Kreuz auf einem Tisch hinter dem Zelebrationsaltar aufgestellt. Das Stadtfest konnte die Mitglieder der Zünfte nicht davon abhalten, am Abend vollzählig zur Monatsprozession zu kommen. Alle Laternen wurden im Mittelgang aufgestellt.
In einer langen Prozession zogen dann die 30 Laternenträger mit den Ministranten durchs Münster. Dekan Stöffelmaier trug den Kreuzpartikel mit. Dies war für mehr als ein Jahr die letzte Monatsprozession im Münster. Die künftigen Gottesdienste finden in der Regel in der Kapellenkirche statt.
Die neue Gottesdienstordnung wird in der Presse und online unter www.hl-kreuz-rottweil.de veröffentlicht. In der Kapellenkirche liegt auch ein Kirchenblatt zum kostenlosen Mitnehmen aus. Über den Fortgang der Arbeiten im Münster werden wir berichten.
