Sonntag, 10. Dezember 2023
6.1 C
Rottweil

Gottesdienste im Heilig-Kreuz-Münster in der Osterwoche

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – In der Karwoche und an Ostern finden zahlreiche Gottesdienste im Heilig-Kreuz Münster statt.

Am 3. April weiht der Bischof in Rottenburg die heiligen Öle. Danach werden sie an die Dekanate der Diözese verteilt. Am Dienstag, 4. April findet deshalb im Münster um 18.30 Uhr eine sogenannte Chrisam-Messe statt. Danach werden die Öle an die Mesner verteilt und in die verschiedenen Kirchengemeinden mitgenommen.

Am Gründonnerstag findet um 19 Uhr eine Eucharistiefeier zum Gedenken an das letzte Abendmahl statt.

Am Karfreitag werden morgens Kreuzwege gebetet, um 9.30 Uhr im Stadtgraben beim Heimkehrer-Kreuzweg und um 10 Uhr mit den Kindern im Heilig-Kreuz Münster. Dazu sind besonders die Erstkommunion-Kinder eingeladen. Sie dürfen gerne Blumen mitbringen.
Um 15 Uhr ist die Karfreitagsliturgie im Münster. Zur Kreuzverehrung dürfen gerne Blumen mitgebracht werden. Um 18:30 Uhr wird zur Karmette eingeladen.

Das Hochfest der Auferstehung des Herrn beginnt mit der Feier der Osternacht. Am Karsamstag um 21 Uhr wird am Südportal des Münsters das Osterfeuer entzündet. Die Feier wird musikalisch von den Münstersängerknaben gestaltet.

Beim Hochamt am Ostersonntag um 9:30 Uhr singt der Münsterchor mit Solisten und Orchester die Messe in D-Dur von Antonin Dvorak. Um 18 Uhr gestaltet die Choralschola des Münsterchors die Oster-Vesper.
Zum Gottesdienst am Ostermontag um 9.30 Uhr sind besonders Familien eingeladen.

Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.