• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, April 18, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Kirchliches

Gottesdienste in der Predigerkirche über die Feiertage

von Pressemitteilung (pm)
15. April 2019
A A
0
Blick nach oben in der Predigerkirche Rottweil. Archivfoto: pm

Blick nach oben in der Predigerkirche Rottweil. Archivfoto: pm

19
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Die Passions- und Ostergottesdienste werden in der Predigerkirche in besonderer Weise gefeiert. Im Abendmahlsgottesdienst am Gründonnerstag um 19 Uhr mit Pfarrerin Gabriele Waldbaur spielt der Posaunenchor.

Die Passionsgeschichte nach dem Evangelisten Johannes steht im Zentrum des Abendmahlsgottesdienstes am Karfreitagvormittag um 9.30 Uhr mit Pfarrerin Gabriele Waldbaur. Auf dem Hofgut Hohenstein findet um 10 Uhr ein Karfreitagsgottesdienst mit Pfarrer Christian Honold statt. Zur Passionsmusik lädt der Chor der Predigerkirche am Karfreitagnachmittag um 15 Uhr ein. Aufgeführt wird die Kantate „Fürwahr er trug unsere Krankheit“ von Dietrich Buxtehude. Wolfgang Staudinger singt das Basssolo. Des Weiteren erklingen Passionsmotetten und Liedstrophen von Andreas Hammerschmidt und Herbert Beuerle.

Den instrumentalen Part übernehmen Beate Saegner und Friederike Haselberger (Violinen), Joshua Maier, Jonas Menrath und Elisabeth Vöhringer (Violoncello) und Beate Vöhringer (Orgel). Die Leitung hat Johannes Vöhringer. Die Liturgie mit Lesungen und Gebeten liegt bei Pfarrerin Gabriele Waldbaur. Die Feier am Ostermorgen, 21. April beginnt um 5.30 Uhr. Eine Vorbereitungsgruppe um Pfarrer Christian Honold hat Musik und Texte zu diesem besonderen Gottesdienst ausgesucht. Anschließend ist die österliche Gemeinde zum Frühstück in den Psallierchor eingeladen.

Die Auferstehungsfeier auf dem Friedhof um 8 Uhr wird von Pfarrerin Annegret Künstel und dem Posaunenchor gestaltet. Der Hauptgottesdienst um 9.30 in der Predigerkirche wird als Familiengottesdienst mit Pfarrerin Annegret Künstel gefeiert. Dabei werden besonders die Kinder aktiv beteiligt sein. Auch der Kinderchor unter Leitung von Johannes Vöhringer wirkt mit. Anschließend ist die Gemeinde zu einem österlichen Frühstück in die Kirche eingeladen. Pfarrer Christian Honold und Stefanie Rieger (Orgel) gestalten den Ostermontagsgottesdienst in Form der evangelischen Messe.

Anzeige

Lokale Angebote

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

Weitere News auf NRWZ.de

Symbol-Bild von Gerd Altmann

Corona-Inzidenz im Kreis Rottweil zu hoch: Kreisschulen verzichten möglichst auf Präsenzunterricht, kommunale Schulen uneins

Demonstrationszugder "Freunde der Freiheit". Fotos: him

Coronamaßnahmengegner in Schramberg: Zwei Demos und eine Kundgebung

 

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt, andernfalls wir sie nicht veröffentlichen würden.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Aktuelle Beiträge

Kirchliches

Erster Orgelpunkt: Musik und Tanz in der Predigerkirche

Gottesdienst in der Predigerkirche. Archivfoto: vhh
Kirchliches

Luther Gottesdienst in der Predigerkirche

Pfarrer Jürgen Rieger segnet die Osterkerze. Foto: Berthold HIldebrand
Kirchliches

Ostern wieder in Gemeinschaft gefeiert

An geweihten Feuern wurden vielerorts Osterkerzen entzündet - wie hier auf Maria Hochheim. Foto: al
Kirchliches

Zahlreiche Osterfeuer entzündet

Trauer und Trost sind universelle Themen, die in der Corona-Pandemie präsenter sind als lange, in der Kunst aber immer präsent waren: Hier stützt Johannes Maria –  ein Detail der „Beweihnung Christi“, die 1639 für die Wallfahrtskirche Maria Hochheim gestiftet wurde. Archivfoto: al
Artikel

Mit Jesus trauern und hoffen

Corona konformes Singen der Mädchenkatorei für eine Web-Osterandacht. Foto:pm
Kirchliches

Web-Osterandacht mit der Rottweiler Mädchenkantorei

Annemei Blessing- Leyhausen(links), Misa Ohno und Johannes Vöhringer an der Orgel. Foto: pm
Kirchliches

Passionsmusik: Die sieben Worte Jesu am Kreuz

Sara Göhler mit dem Handpuppenesel erzählt von Jesu Einzug in Jerusalem: Foto: Veronika Heckmann-Hageloch
Kirchliches

Palmsonntag im Heilig-Kreuz Münster

Mehr
Nächster Beitrag

Von der Fahrbahn abgekommen und Unfall verursacht

In sieben Schuppen eingebrochen - Zeugen gesucht

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Ein Dorf in Trauer.
Foto: Archiv

Tragisch: Zweiter Todesfall in Tennenbronner Familie wegen COVID-19

Bild von Frauke Riether

Kultusministerium: keine Testpflicht für geimpfte und genesene Lehrer und Schüler

Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

Symbol-Foto: Gerd Altmann

Erster Fall der südafrikanischen SARS-CoV-2 Virus-Variante im Landkreis Rottweil

50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

Werbung für Coronaprotest per Zeitungsannonce. Foto: him

Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Friedlicher Protest, nur wenige verstoßen gegen die Auflagen: Montagsdemo in Dunningen. Foto: Fritz Rudolf

Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: „Das ist Demokratie“

In der Oberndorfer Straße fuhren die Corona-Maßnahmengegner drei Mal durch. Fotos: him

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

Symbol-Bild von Gerd Altmann

Corona-Inzidenz im Kreis Rottweil zu hoch: Kreisschulen verzichten möglichst auf Präsenzunterricht, kommunale Schulen uneins

Demonstrationszugder "Freunde der Freiheit". Fotos: him

Coronamaßnahmengegner in Schramberg: Zwei Demos und eine Kundgebung

Symbol-Foto: Gerd Altmann

Erster Fall der südafrikanischen SARS-CoV-2 Virus-Variante im Landkreis Rottweil

Schienenersatzverkehr von Sulz nach Rottweil

Regina Steimer, die Geschäftsstellenleiterin des Kreisseniorenrats Rottweil, überreichte
Egon Kalbacher im Namen des KSR-Vorstands als Dank für seine engagierte Tätigkeit
im Landesseniorenrat ein schmackhaftes Präsent. Foto: Steimer

Egon Kalbacher aus dem Landesseniorenrat verabschiedet

Schon gelesen?

Teurer Schaden. Symbolfoto: him
Polizeibericht

Schramberg: Autos an der Berneckstraße mutwillig beschädigt

Betroffne haben zwei Fälle von sinnloser Sachbeschädigung der Polizei in Schramberg gemeldet. In der Zeit von Donnerstag, 16 Uhr, bis...

Mehr
Regina Steimer, die Geschäftsstellenleiterin des Kreisseniorenrats Rottweil, überreichte
Egon Kalbacher im Namen des KSR-Vorstands als Dank für seine engagierte Tätigkeit
im Landesseniorenrat ein schmackhaftes Präsent. Foto: Steimer

Egon Kalbacher aus dem Landesseniorenrat verabschiedet

Foto: Röcker

Inzidenzzahlen: Landratsamt Rottweil sieht sie nicht als gesichert an

Corona-Schnelltestkit für Spucktest mit negativem Ergebnis: ein Strich bei C für Control, keiner bei T für Test. Der C- Strich zeigt an, dass der Test korrekt durchgeführt wurde. Foto: him

Corona: Betriebe müssen Tests anbieten

Symbol-Bild von Jens Neumann

Drei Monate Neuregelung Maklerprovision – Verband zieht positive Erstbilanz

Neueste Kommentare

  • Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

    80 shares
    Teilen 32 Tweet 20
  • Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

    25 shares
    Teilen 10 Tweet 6
  • 50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

    52 shares
    Teilen 21 Tweet 13
  • Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: „Das ist Demokratie“

    30 shares
    Teilen 12 Tweet 8
  • Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    31 shares
    Teilen 12 Tweet 8

 

 

 

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Terms & conditions
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.