Mittwoch, 29. November 2023
2 C
Rottweil

Hauserner Kinder feiern Erstkommunion

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL-HAUSEN – Die Hausener Kinder Alina Trick, Anna Hofmann, Lena Brochowski, Maria Keller, Merle Mielnik und Viktoria Schnur feierten ihre Erstkommunion. Alle freuten sich sehr, dass nach einem Jahr der Vorbereitung die Erstkommunion nun endlich stattfinden konnte. Aus Platzgründen entschieden die Eltern, dass der Gottesdienst in der Kirche Auferstehung Christi ´gefeiert werden soll.

Die Vorbereitung und auch der Gottesdienst standen unter dem Thema „Wer teilt – gewinnt“ . Die Kommunionkinder erzählten im Laufe des Gottesdienstes welche Schätze sie während der Vorbereitung und bei der Erstkommunion gewinnen. Pfarrer Rieger sagte in seiner Predigt, dass die Kinder nie vergessen sollen, dass sie selbst große Schätze sind und für andere zu einem Schatz werden können.

Der Musikverein Hausen begrüßte Kinder und Eltern vor der Kirche mit feierlichen Musikstücken. Eine Band aus Hausen begeisterte mit schwungvollen Liedern, sodass der Funke übersprang und alle mitklatschten. Damit alle endlich einmal wieder singen können, wurde das Schlusslied draußen vor der Kirche mit Abstand, aber mit ganz viel Elan gemeinsam gesungen. Am Ende des Gottesdienstes bedankten sich Gemeindereferentin Gaby Leibrecht und die Eltern bei Michaela Brochowski, Stephanie Keller, Claudia Müller und Sylwia Schnur für die gelungene Vorbereitung.

Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.