• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Montag, April 12, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Kirchliches

In Verbundenheit mit der Christenheit auf der ganzen Welt

von Pressemitteilung (pm)
9. März 2021
A A
0
In Verbundenheit mit der Christenheit auf der ganzen Welt

Altar zum Ökumenischen Weltgebetstag in Rottweil. Foto:vhh

84
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Am gleichen Tag in aller Welt, in mehr als 170 Ländern, feierten in ökumenischer Verbundenheit Christinnen und Christen verschiedener Konfessionen einen Gottesdienst am “Weltgebetstag”, auch in Rottweil.

Das Rottweiler Vorbereitungsteam  aus der evangelischen und den  katholischen Kirchengemeinden hatte eingeladen. Etwa fünfzig Frauen und Männer aus den verschiedenen Gemeinden versammelten sich zu einem ökumenischen Gottesdienst in der Auferstehung-Christi-Kirche.

Die Texte und der Ablauf des Gottesdienstes für den Weltgebetstag, der regelmäßig am ersten Freitag im März gefeiert wird, wurde für 2021 von Frauen aus Vanuatu erarbeitet. Dieser kleine, seit 1980 unabhängige Staat ist den meisten Menschen in Deutschland unbekannt. Er liegt zwischen Australien, Neuseeland und den Fidschiinseln in der Südsee. 83 Inseln gehören zu Vanuatu mit etwa 300 000 Bewohnern. Vanuatu ist stark von Naturkatastrophen bedroht und den Folgen des Klimawandels ausgesetzt.

In die Liturgie eingefügt waren Bilder und Informationen zu diesem Land, dessen Schönheiten und dessen Probleme. Die Gestaltung des Altares mit blauen Tüchern, Früchten, Pflanzen und verschiedenen Gegenständen nahm ebenfalls auf das Land Bezug. Die Musik des Abends wurde von einem kleinen Vokal- und Instrumentalensemble unter der Leitung von Beate Vöhringer gestaltet.

Anzeige

Lokale Angebote

Die Liturgie zum „Weltgebetstag“ entsteht jeweils in einem anderen Land. “Informiert beten- betend handeln” ist der Leitgedanke, nach dem die Gottesdienste gefeiert werden. Die Umsetzung dieser Idee zeigt sich auch darin, dass die Anwesenden selbst zum gerechten Teilen beitragen. Die Kollekte wird 2021 wieder für soziale Projekte in verschiedenen Ländern der Welt verwendet, wie zum Besipsiel zur Förderung der Bildung von Mädchen und Frauen. Als Dankeschön für ihre Spenden durften alle Anwesenden ein Tütchen mit Blumensamen mit dem Titel „Wir säen Vielfalt” mit nach Hause nehmen.

Leider konnte in diesem Jahr Corona-bedingt kein Zusammensein im Anschluss nach dem Gottesdienst stattfinden. Der Austausch bei Getränken und oft landestypischem Gebäck ist sonst immer ein fester und schöner Teil des Weltgebetstages, der gute Möglichkeiten zu Begegnung und Gespräch bietet.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

Weitere News auf NRWZ.de

80 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß

 

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt, andernfalls wir sie nicht veröffentlichen würden.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Aktuelle Beiträge

Ostern wieder in Gemeinschaft gefeiert
Kirchliches

Ostern wieder in Gemeinschaft gefeiert

Zahlreiche Osterfeuer entzündet
Kirchliches

Zahlreiche Osterfeuer entzündet

Mit Jesus trauern und hoffen
Artikel

Mit Jesus trauern und hoffen

Web-Osterandacht mit der Rottweiler Mädchenkantorei
Kirchliches

Web-Osterandacht mit der Rottweiler Mädchenkantorei

Passionsmusik: Die sieben Worte Jesu am Kreuz
Kirchliches

Passionsmusik: Die sieben Worte Jesu am Kreuz

Palmsonntag im Heilig-Kreuz Münster
Kirchliches

Palmsonntag im Heilig-Kreuz Münster

Farbenfroher Einstieg in die Heilige Woche
Kirchliches

Farbenfroher Einstieg in die Heilige Woche

Kar- und Ostertage in der Seelsorgeeinheit Dietingen
Kirchliches

Kar- und Ostertage in der Seelsorgeeinheit Dietingen

Mehr
Nächster Beitrag
Führerschein im Lockdown: Praxis ja bitte, Theorie nur aus Distanz

Führerschein im Lockdown: Praxis ja bitte, Theorie nur aus Distanz

Schramberger Schulcampus: Neubau wirtschaftlicher

Schramberger Schulcampus: Neubau wirtschaftlicher

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

Brand in Aldingen: ein Verletzter, eine Million Euro Schaden

7-Tages-Inzidenz zu hoch: Landkreis Rottweil macht wieder dicht

Tennenbronn: Coronazahlen gehen zurück

Tennenbronn: Coronazahlen gehen zurück

“Indirekte Pflicht”: Das ist die Teststrategie für Schulen, Kitas und die Kindertagespflege

“Indirekte Pflicht”: Das ist die Teststrategie für Schulen, Kitas und die Kindertagespflege

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

Stadt bietet Hilfe bei Covid-19-Impffahrten

Inzidenzzahlen: Landratsamt Rottweil sieht sie nicht als gesichert an

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

Polizeiaktion wegen Abschiebung

Raub in Regionalexpress nach Rottweil: Tatverdächtige in Haft

80 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß

Waldmössingen: Kindergarten für Alle – betrieblich unterstützt

Waldmössingen: Kindergarten für Alle – betrieblich unterstützt

Schwerer Unfall nahe Deißlingen: drei Verletzte

Schwerer Unfall nahe Deißlingen: drei Verletzte

Mehr Pornos, weniger Diebstähle

„Damenwahl“ in der Tuttlinger Stadthalle

Schon gelesen?

Sonnenberg-Planie: Schramberger Gemeinderat bestimmt Siegerentwurf
Schramberg

Sonnenberg-Planie: Schramberger Gemeinderat bestimmt Siegerentwurf

Nach jahrelangem, zähem Ringen hat der Gemeinderat eine wichtige Entscheidung zu einem „Filetstück“ in der Talstadt getroffen. Ein Investor soll...

Mehr
Der Winter bleibt – es “hornigelt” und die Straßen sind glatt

Der Winter bleibt – es “hornigelt” und die Straßen sind glatt

Dietingen: Corona-Teststation erfolgreich gestartet

Dietingen: Corona-Teststation erfolgreich gestartet

7-Tage-Inzidenz wieder überschritten: Landkreise machen dicht – Rottweil bleibt eine Ausnahme

7-Tage-Inzidenz wieder überschritten: Landkreise machen dicht – Rottweil bleibt eine Ausnahme

Konsequenter Klimaschutz in den Landtag

Konsequenter Klimaschutz in den Landtag

Neueste Kommentare

  • Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    29 shares
    Teilen 12 Tweet 7
  • Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

    45 shares
    Teilen 18 Tweet 11
  • Inzidenzzahlen: Landratsamt Rottweil sieht sie nicht als gesichert an

    32 shares
    Teilen 13 Tweet 8
  • B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

    110 shares
    Teilen 44 Tweet 28
  • Raub in Regionalexpress nach Rottweil: Tatverdächtige in Haft

    13 shares
    Teilen 5 Tweet 3

 

 

 

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Terms & conditions
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.