Montag, 4. Dezember 2023
-7 C
Rottweil

Josefstag nach alter Tradition in Maria Hochheim

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

DIETINGEN –  Am Josefstag, Sonntag, 19. März, sind alle Josefs und Josefinen und alle, die sich mit diesem Namen verbunden fühlen, nach Maria Hochheim bei Irslingen eingeladen. Dort findet um 11 Uhr ein Gottesdienst zum Josefstag statt – das hat auf dem neu belebten Wallfahrtsort Tradition.

Schon im späten Mittelalter und zu Beginn der Neuzeit ist der gut besuchte Wallfahrtsort das Ziel einer jährlich stattfinden Staatswallfahrt der freien Reichsstadt Rottweil gewesen. Anfangs des 19. Jahrhunderts wurde aufgrund einer Verfügung des württembergischen Landesherrn „alle gottesdienstlichen Verrichtungen geschlossen“. Doch die Bevölkerung kam immer wieder nach Maria Hochheim zum Gebet.

Maria Hochheim hat sich als Wallfahrtsort seit der Fertigstellung der Kapelle wieder etabliert. Auch heute suchen, das gesamte Jahr über, Gläubige den Weg zum sakralen kulturhistorischen Kleinod der Seelsorgeeinheit Dietingen. Das belegt immer wieder dass dieser Ort eine starke religiöse Strahlkraft ausübt. Die alten Traditionen werden seit der Einweihung der renovierten Kapelle 2020 mit zahlreichen kirchlichen Festanlässen fortgesetzt. Bei schlechtem Wetter wird das Miteinander in die Scheune des Mesnerhauses verlegt.

 

Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.