• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Freitag, März 5, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Kapelle Maria Hochheim wird heute wieder eingeweiht

von Andreas Linsenmann (al)
26. Juli 2020
in Artikel, Kirchliches, Region Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Kapelle Maria Hochheim wird heute wieder eingeweiht

Erst vor wenigen Tagen wurde das Gerüst entfernt - nun erstrahlt die Kapelle Maria Hochheim außen und innen in neuem Glanz. Foto: al

104
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Irslingen – Viele haben sich mit Herzblut dafür engagiert, haben angepackt, haben gespendet. Diesen Sonntag nun kann die traditionsreiche Kapelle auf Maria Hochheim bei Irslingen wieder eingeweiht werden – nach umfassender Renovierung und Neugestaltung.

Wer den Innenraum betritt und den alten Zustand noch kennt, kommt ins Staunen: Hell und licht ist der Sakralraum nun, er wirkt deutlich größer als nach der letzten Umgestaltung 1980. Und wesentlich einladender, frischer, zeitgemäßer.

Das war ein zentrales Anliegen der Neugestaltung, für die sich seit 2017 mit viel Schwung der Freundeskreis Maria Hochheim e.V. engagiert, mit dem ehemaligen Pfarrer Hans Schlenker als rührigem Vorsitzenden.

Weitere News auf NRWZ.de

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Das Turmkreuz wurde repariert und neu vergoldet. Es handelt sich um ein Caravaca-Kreuz oder spanisches Kreuz mit doppeltem Querbalken, das in der Barockzeit häufige Verwendung fand. Damit ist das Turmkreuz wohl älter als die nach 1846 errichtete jetzige Kapelle auf Maria Hochheim. Foto: al

Das neue Gepräge verdankt der Raum dem Ulmer Künstler und Architekten Herbert Volz, der einst bei der Firma Derix in Rottweil eine Lehre machte. Das Zentrum bildet ein dunkel lasierter Altar aus massivem Holz, der dreiteilig angelegt ist und damit auf die Dreifaltigkeit verweist.

Endlich wurde auch eine große Lücke geschlossen: An der Stirnseite befindet sich seit Anfang Juli eine in Maintäler Sandstein gehauene Darstellung der Begegnung der gerade schwanger gewordenen Maria und ihrer Base, der ebenfalls schwangeren Elisabeth – „Mariä Heimsuchung“,  wie die freudige Zusammenkunft im katholischen Festkalender genannt wird.

Das Objekt verbildlicht das Patrozinium der Kapelle. Und es gibt dem Raum endlich wieder eine bildnerische Mitte. Diese hatte seit der Verbringung der aus dem Jahr 1639 stammenden „Beweihnung Christi“ in den Siebzigerjahren in die Irslinger Pfarrkirche gefehlt.

Geschaffen hat die Skulptur der beiden einträchtig beieinander sitzenden Frauen der Ellwanger Künstler Rudolf Kurz – ein renommierter Experte, der Objekte für zahlreiche Kirchen in Süddeutschland geschaffen hat. Seine Arbeit für Maria Hochheim passt hervorragend an den Ort. Sie ist nicht prahlerisch, sondern nahbar, behutsam und strahlt einladende Freundlichkeit aus.

Die von Rudolf Kurz geschaffene Skulptur bildet die neue Mitte der Kapelle. Foto: al

Mit der Neugestaltung wird die reiche Tradition von Maria Hochheim, das sich als idyllisches Ensemble aus Kapelle und Mesmerhaus in freier Landschaft erhalten hat, fortgeschrieben. Mindestens in das 16. Jahrhundert reicht dessen Geschichte zurück. Bis zum Ende der Reichstadtzeit war Maria Hochheim anderthalb Jahrhundert lang Ziel der Rottweiler “Staatswallfahrt”.

Die jetzige Kapelle ist zumindest das dritte Gotteshaus an dieser Stelle. Der deutlich größere Vorgängerbau wurde in den 1750er Jahren errichtet und Mitte der 1840er Jahre abgerissen.

Die Kontinuität des Ortes blieb jedoch stets erhalten und wird seit einigen Jahren unter großer Beteiligung der Bürgerschaft mit neuem Elan und viel Liebe weitergeführt. Für die Seelsorgeeinheit Dietingen bildet die Wallfahrtsstätte in geografischer – und verstärkt auch wieder ideeller Hinsicht – eine Mitte. Aber auch für viele in der Region ist Maria Hochheim ein Anziehungspunkt und ein identitätsstiftendes Stück Heimat.

Die Wiedereinweihung, die Weihbischof em. Dr. Johannes Kreidler vollzieht, findet aufgrund der Corona-Pandemie in beschränktem Zuschnitt statt. Das große Fest soll zum Patrozinium im Juli 2021 nachgeholt werden.

Für wallfahrende Reiter aus Rottweil wurde eine Standarte geschaffen, die vorigen Sonntag geweiht wurde. Eine Seite zeigt mit einem Zitat des “Magnifivat” aus dem Lukasevangelium das Patrozinium “Mariä Heimsuchung”, die andere Seite knüpft mit dem Rottweiler Wappen an die Reichtsadtzeit an. Fotos: al
image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Andreas Linsenmann (al)

Andreas Linsenmann (al)

Aktuelle Beiträge

Werkrealschule Aichhalden muss schließen
Landkreis Rottweil

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
Landkreis Rottweil

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Baum verletzt einen Mann schwer
Landkreis Rottweil

Baum verletzt einen Mann schwer

Schramberger Haushalt beschlossen
Schramberg

Schramberger Haushalt beschlossen

Dr. Wolf-Rüdiger Michel erneut zum Landrat gewählt
Landkreis Rottweil

Keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

Waldmössingen: Reiner Ullrich wird neuer Ortsvorsteher
Schramberg

Waldmössingen: Reiner Ullrich wird neuer Ortsvorsteher

Artikel

Fluorn-Winzeln: Laster bleibt an Vordach hängen

Land will Weiterbildung vorantreiben und investiert Millionen
Service-Thema

Land will Weiterbildung vorantreiben und investiert Millionen

Mehr
Nächster Beitrag

Grundschule Waldmössingen erhält PV-Anlage

Schwimmbad-Modernisierung in Tennenbronn läuft planmäßig

Schramberger Freibad in Tennenbronn öffnet im Mai 22

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Kroneareal in Tennenbronn verkauft

Kroneareal in Tennenbronn verkauft

„Ideengetrieben und experimentierfreudig“

„Ideengetrieben und experimentierfreudig“

Karrais: Denkmalgelder für altes Schulhaus gut angelegt

Karrais: Denkmalgelder für altes Schulhaus gut angelegt

Schon gelesen?

Schweizer wird Leiterplatten-Verbandsvorsitzender
Wirtschaft

Schweizer wird Leiterplatten-Verbandsvorsitzender

Nicolas-Fabian Schweizer ist neuer Vorsitzender des ZVEI-Fachverbands PCB-ES. Das berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die Mitgliederversammlung des ZVEI-Fachverbands Printed...

Mehr
ENRW verlegt Leitungen für neuen Gefängnisstandort

ENRW verlegt Leitungen für neuen Gefängnisstandort

Schweinerei: Müll im Wald entsorgt

Schweinerei: Müll im Wald entsorgt

Aichhalden: Ein CO2-neutrales Baugebiet und ein Klimaweg

Aichhalden: Ein CO2-neutrales Baugebiet und ein Klimaweg

Stefan Teufel trifft Biontech auf öffentlicher Videokonferenz

Stefan Teufel trifft Biontech auf öffentlicher Videokonferenz

Neueste Kommentare

  • Timo Weber folgt auf Dekan Martin Stöffelmeier

    Pfarrer Timo Weber ab Ostern stark gefordert

    6 shares
    Share 2 Tweet 2
  • Keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

    35 shares
    Share 14 Tweet 9
  • Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    146 shares
    Share 58 Tweet 37

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Region Rottweil

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
Landkreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehr

Auf der Titelseite

Werkrealschule Aichhalden muss schließen
Landkreis Rottweil

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
Landkreis Rottweil

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Baum verletzt einen Mann schwer
Landkreis Rottweil

Baum verletzt einen Mann schwer

Schramberger Haushalt beschlossen
Schramberg

Schramberger Haushalt beschlossen

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
Meinung

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.