• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
NRWZ.de jetzt nahezu werbefrei - ab 4,50 Euro im Monat!
Montag, 5. Juni 2023
15 °c
Rottweil
14 ° Di
14 ° Mi
16 ° Do
17 ° Fr
18 ° Sa
19 ° So
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Kapelle Maria Hochheim wird heute wieder eingeweiht

von Andreas Linsenmann (al)
26. Juli 2020
in Artikel, Kirchliches, Region Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 3 Minuten
A A
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Irslingen – Viele haben sich mit Herzblut dafür engagiert, haben angepackt, haben gespendet. Diesen Sonntag nun kann die traditionsreiche Kapelle auf Maria Hochheim bei Irslingen wieder eingeweiht werden – nach umfassender Renovierung und Neugestaltung.

Wer den Innenraum betritt und den alten Zustand noch kennt, kommt ins Staunen: Hell und licht ist der Sakralraum nun, er wirkt deutlich größer als nach der letzten Umgestaltung 1980. Und wesentlich einladender, frischer, zeitgemäßer.

Das war ein zentrales Anliegen der Neugestaltung, für die sich seit 2017 mit viel Schwung der Freundeskreis Maria Hochheim e.V. engagiert, mit dem ehemaligen Pfarrer Hans Schlenker als rührigem Vorsitzenden.

A Maria Hochheim 2020 07 17 89846 © A.Linsenmann
Das Turmkreuz wurde repariert und neu vergoldet. Es handelt sich um ein Caravaca-Kreuz oder spanisches Kreuz mit doppeltem Querbalken, das in der Barockzeit häufige Verwendung fand. Damit ist das Turmkreuz wohl älter als die nach 1846 errichtete jetzige Kapelle auf Maria Hochheim. Foto: al

Das neue Gepräge verdankt der Raum dem Ulmer Künstler und Architekten Herbert Volz, der einst bei der Firma Derix in Rottweil eine Lehre machte. Das Zentrum bildet ein dunkel lasierter Altar aus massivem Holz, der dreiteilig angelegt ist und damit auf die Dreifaltigkeit verweist.

Endlich wurde auch eine große Lücke geschlossen: An der Stirnseite befindet sich seit Anfang Juli eine in Maintäler Sandstein gehauene Darstellung der Begegnung der gerade schwanger gewordenen Maria und ihrer Base, der ebenfalls schwangeren Elisabeth – „Mariä Heimsuchung“,  wie die freudige Zusammenkunft im katholischen Festkalender genannt wird.

Das Objekt verbildlicht das Patrozinium der Kapelle. Und es gibt dem Raum endlich wieder eine bildnerische Mitte. Diese hatte seit der Verbringung der aus dem Jahr 1639 stammenden „Beweihnung Christi“ in den Siebzigerjahren in die Irslinger Pfarrkirche gefehlt.

Geschaffen hat die Skulptur der beiden einträchtig beieinander sitzenden Frauen der Ellwanger Künstler Rudolf Kurz – ein renommierter Experte, der Objekte für zahlreiche Kirchen in Süddeutschland geschaffen hat. Seine Arbeit für Maria Hochheim passt hervorragend an den Ort. Sie ist nicht prahlerisch, sondern nahbar, behutsam und strahlt einladende Freundlichkeit aus.

A Maria Hochheim 2020 07 17 89825 © A.Linsenmann
Die von Rudolf Kurz geschaffene Skulptur bildet die neue Mitte der Kapelle. Foto: al

Mit der Neugestaltung wird die reiche Tradition von Maria Hochheim, das sich als idyllisches Ensemble aus Kapelle und Mesmerhaus in freier Landschaft erhalten hat, fortgeschrieben. Mindestens in das 16. Jahrhundert reicht dessen Geschichte zurück. Bis zum Ende der Reichstadtzeit war Maria Hochheim anderthalb Jahrhundert lang Ziel der Rottweiler “Staatswallfahrt”.

Die jetzige Kapelle ist zumindest das dritte Gotteshaus an dieser Stelle. Der deutlich größere Vorgängerbau wurde in den 1750er Jahren errichtet und Mitte der 1840er Jahre abgerissen.

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

0O4A4988

Die Feuerwehr Deißlingen feiert 150-jähriges Bestehen

4. Juni 2023
Die Zunftlaternen, die diesen Donnerstag bei der Fronleichnamsprozession wieder mitgeführt werden, sind eine Besonderheit Rottweil - wie der Kapellenturm. Archivfoto: al

„Die Zunftlaternen symbolisieren Zusammengehörigkeit“

4. Juni 2023

Wenn Mediensucht beim Azubi zum Problem wird

4. Juni 2023

Im Kreis Rottweil entstehen 680 neue Wohnungen 

2. Juni 2023 - Aktualisiert 3. Juni 2023
Mehr

Die Kontinuität des Ortes blieb jedoch stets erhalten und wird seit einigen Jahren unter großer Beteiligung der Bürgerschaft mit neuem Elan und viel Liebe weitergeführt. Für die Seelsorgeeinheit Dietingen bildet die Wallfahrtsstätte in geografischer – und verstärkt auch wieder ideeller Hinsicht – eine Mitte. Aber auch für viele in der Region ist Maria Hochheim ein Anziehungspunkt und ein identitätsstiftendes Stück Heimat.

Die Wiedereinweihung, die Weihbischof em. Dr. Johannes Kreidler vollzieht, findet aufgrund der Corona-Pandemie in beschränktem Zuschnitt statt. Das große Fest soll zum Patrozinium im Juli 2021 nachgeholt werden.

Reiterstandarte Maria Hochheim Personenseite 2020 06 19 89523 © A.Linsenmann
Für wallfahrende Reiter aus Rottweil wurde eine Standarte geschaffen, die vorigen Sonntag geweiht wurde. Eine Seite zeigt mit einem Zitat des „Magnifivat“ aus dem Lukasevangelium das Patrozinium „Mariä Heimsuchung“, die andere Seite knüpft mit dem Rottweiler Wappen an die Reichtsadtzeit an. Fotos: al
Reiterstandarte Maria Hochheim 2020 06 19 89520 © A.Linsenmann 1
image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Andreas Linsenmann (al)

Andreas Linsenmann (al)

A n z e i g e

 

NRWZ.de Newsletter

 

Bleiben wir in Verbindung

Auf diesen Social-Media-Kanälen ist die NRWZ aktiv.

Facebook Instagram Youtube

 

Das interessiert aktuell

  • 0O4A4988

    Die Feuerwehr Deißlingen feiert 150-jähriges Bestehen

    28 shares
    Teilen 11 Tweet 7
  • donum vitae: Existenzangst der Mittelschicht führt zu prekärer Beratungssituation

    4 shares
    Teilen 2 Tweet 1
  • „Die Zunftlaternen symbolisieren Zusammengehörigkeit“

    4 shares
    Teilen 2 Tweet 1
  • Flüchtlingsunterkunft in Villingendorf: Verwaltung teilt Details mit

    58 shares
    Teilen 23 Tweet 15
  • Im Kreis Rottweil entstehen 680 neue Wohnungen 

    20 shares
    Teilen 8 Tweet 5

 

Bleiben Sie informiert!

Abonnieren

 

NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Aktuell auf NRWZ.de

In der Mitte vorne Burkhard Homeyer, dem das Bundesverdienstkreuz verliehen wurde, direkt links dahinter Prof.Dr.Irina Gruschewaya, Minsk/Berlin, außerdem Marie-Theres Fischer, Marianne Bick, Maria Sinner und Angela Gessler von der Rottweiler „Bürgerinitiative für eine Welt ohne atomare Bedrohung“ beim Forum der BAG „Den Kindern von Tschernobyl“. Foto: BI
Rottweil

Leben unter einem schweren Stein

von Pressemitteilung (pm)
10. Mai 2023

Rottweil - Neue Handlungsräume finden in Zeiten der Wirrnis und Ohnmacht war das Ziel des 8. Forums der Bundesarbeitsgemeinschaft „Den...

Mehr
Maria Hochheim. Foto: Ober

Maiandacht auf Maria Hochheim mit Werken von Franz Balluff

8. Mai 2023
Dauerbaustelle Gymnasium, Im Dezember 2020 hat der Ausschuss für Umwelt und Technik das Gymnasium besichtigt. Schon damals waren die Decken geöffnet. Archiv-Foto: him

Schadstoffsanierung Schramberger Gymnasium: Kein Verständnis für Entscheidung aus Rottweil

29. Mai 2023 - Aktualisiert 30. Mai 2023

Auffahrunfall auf der Stadionstraße- rund 10.000 Euro Blechschaden

13. Mai 2023
Ein Polizeihubschrauber. Symbolbild: Paul Steuber

Rottweil: Suche nach 38-Jährigem endet glimpflich

24. Mai 2023
300 Schülerinnen und Schüler der GWRS Zimmern beteiligen sich an der diesjährigen Dorfputzete. Foto: pm

Dorfputzete: 300 Schülerinnen und Schüler der GWRS Zimmern beteiligen sich

25. Mai 2023
Schreinerauszubildende durften bei Duravit in Schenkenzell ihr handwerkliches Können präsentieren.

Schreiner-Azubis präsentieren LOK-Möbel im Duravit-Werk

30. Mai 2023
Der gewählte Ausschuss des Handharmonika-Clubs Göllsdorf. Foto: hhc

Handharmonika-Club Göllsdorf absolviert vielfältige Aktivitäten übers Jahr

8. Mai 2023
REWE Einkauf

Der Rewe-Markt soll kommen – ohne „Durchstich“

24. Mai 2023 - Aktualisiert 25. Mai 2023
Endlich durfte, nach drei Jahren, wieder der Frühjahrs Kaffee stattfinden – eine nette Abwechslung dem Alltag zu entkommen. Es war ein gelungener Nachmittag um bei Torte, Kuchen und Kaffee mit Betroffenen ins Gespräch zu kommen und sich mit anderen Gastfamilien auszutauschen. Foto: Nicole Schröder

Durch die Familienbetreuung entsteht ein Gefühl der Normalität

18. Mai 2023
Mehr

 

Kai Pieronczyk ist seit April 2023 kaufmännischer Geschäftsführer bei SW. Foto: pm
Wirtschaft

Kai Pieronczyk übernimmt als kaufmännischer Geschäftsführer bei SW

von Pressemitteilung (pm)
25. Mai 2023

Kai Pieronczyk ist seit April 2023 neuer kaufmännischer Geschäftsführer der Schwäbische Werkzeugmaschinen GmbH (SW). Er folgt auf Markus Schmolz, der...

Mehr
Die Ehrung des Stadtmusikdirektors, von links: Fachbereichsleiter Marco Schaffert, OB Ruf, Johannes Nikol sowie die beiden Vorsitzenden der Stadtkapelle, Markus Winz und Elisa Braun. Foto: wede

Johannes Nikol ist jetzt offiziell „Stadtmusikdirektor“

11. Mai 2023
Tag der offenen Tür bei Knauf in Lauffen. Foto: Silas Stein

Offene Türen bei Knauf: Hier sind die Bilder

15. Mai 2023

Messfeier auf dem Bockshof an Fronleichnam

1. Juni 2023
Von links: Daniel Seifried, Simon Spreter und Johannes Haug. Foto: Spreter

Aktive der Lokalen Agenda 21 erneuern Obstbaumlehrpfad

15. Mai 2023 - Aktualisiert 19. Mai 2023
Die Übergabe des Turngaubanners durch die TG Seitingen-Oberflacht an den TSV Göllsdorf. Ganz rechts der Turngauvorsitzende Freizeitsport Joachim Thiele, der auch diesen Bericht verfasst hat. Foto: pm

Mit der Sonne kommt die Gauwanderung

23. Mai 2023
Linienbus im Bernecktal. Archiv-Foto: him

„Ab ins Bad Bus“ bringt Sulgener und Talstädter direkt ins Freibad

24. Mai 2023
Vandalismus im Park der Zeiten. Foto: pm

Vandalismus in Schramberg: Bänke zerschlagen, Werkzeug und Osterdekoration geklaut

11. Mai 2023
Foto: pm

Pilgern ans Ende der Welt

24. Mai 2023
Symbolfoto: him

Lauterbach: Quad kippt auf der Albert-Gold-Straße um

8. Mai 2023
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen