ROTTWEIL – Mit zahlreichen Veranstaltungen stellt die Gemeinde Auferstehung Christi ihre jüngsten Gemeindemitglieder in den Mittelpunkt.
Prospekt der Woche
... zum Vergrößern und Durchblättern:Damit sie sich später als Erwachsene gerne an Traditionen erinnern und diese weiterführen, müssen Traditionen in der Kindheit kennengelernt und eingeübt werden. Der Brotsegen, das Teilen und miteinander Essen sind solche Überlieferungen, die längst nicht mehr selbstverständlich sind. In diesem Sinne waren die diesjährigen Erstkommunionkinder im Rahmen ihrer Vorbereitung zum zweiten Weggottesdienst nach Auferstehung Christi eingeladen und auch gerne gekommen.
Dieses Jahr liegt die Erstkommunionvorbereitung der katholischen Gemeinde in der Hand dreier gestandener Männer, den zwei Kirchengemeinderäten Oliver Renn und Karl-Heinz Villinger gemeinsam mit Pfarrer Jürgen Rieger. Dementsprechend kernig war der Gottesdienst organisiert. Pfarrer Rieger erklärte den Kindern Aufbau und Inhalt der Messe, segnete die mitgebrachten Brote, welche zu Hause im Kreis der Familie gebrochen werden sollten. Überhaupt findet dieses Jahr ein Großteil der Vorbereitung coronabedingt im Kreis der Familie statt. Zahlreiches Material hatte das Team dafür vorbereitet und den Kindern mitgegeben.
Eine Coronamaßnahme der besonderen Art wird den Familiengottesdienst am Fasnetssonntag prägen. Besonders eingeladen sind Familien mit Kindern am Gottesdienst teilzunehmen und auch verkleidet teilzunehmen. Für Kinder jeden Alters soll der Gottesdienst zu einem bunten und lebensfrohen highlight in dieser Coronafasnet werden. Predigt in Reimform, Evangelium gedichtet und – wer den Organisten kennt, weiß es – auch der Narrenmarsch wird sicherlich an der einen oder anderen Stelle erklingen. Beginn ist wie immer um 11 Uhr, um Anmeldung wird wie derzeit üblich im Pfarrbüro gebeten.
Als Ausblick sei als drittes hingewiesen auf die Kirchenführung für Familien und Kinder am 10. April. Alicja Garcia-Bernal von der katholischen Erwachsenenbildung entwickelt derzeit mit Religionspädagogin Ulrike Zimmerer ein ansprechendes Programm, um Kindern und Familien die Auferstehung-Christi-Kirche nahezubringen.