• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Samstag, Januar 16, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Veranstaltungen
  • Service & Sonderthemen
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Kirchliches

Kirchenchor Altstadt ehrt langjährige Mitglieder

von Pressemitteilung (pm)
23. November 2020
Lesezeit: 3 Minuten
1 0
A A
0
Ehrungen in St. Pelagius, von links:  
			Pfarrer Thomas Böbel, Isabell Fehrenbach (10 J.) Klaus Bauer (60 J. Organist)
			Bärbel Blust (25 J.) Tanja Schinzel (35 J.) Chorleiter Axel Zimmermann,
			nicht auf dem Foto Annette Rudy). Foto: Lothar Schick

Ehrungen in St. Pelagius, von links: Pfarrer Thomas Böbel, Isabell Fehrenbach (10 J.) Klaus Bauer (60 J. Organist) Bärbel Blust (25 J.) Tanja Schinzel (35 J.) Chorleiter Axel Zimmermann, nicht auf dem Foto Annette Rudy). Foto: Lothar Schick

103
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL-ALTSTADT – In der Pelagiusgemeinde wurde der Gedenktag der Heiligen Cäcilia gefeiert. Als Schutzpatronin der Kirchenmusik wird sie von den Kirchenchören besonders verehrt. Pfarrer Thomas Böbel feierte daher am Abend in der Pelagiuskirche mit den Gläubigen, darunter auch viele Mitglieder und ehemalige des Kirchenchores, die Eucharistie. Dabei wurde besonders der verstorbenen Mitglieder des Chores gedacht. Das Vokalensemble des Kirchenchores unter der Leitung von Axel Zimmermann, sowie Klaus Bauer an der Orgel gestaltete den Gottesdienst kirchenmusikalisch mit.

Am Schluss der heiligen Messe bedankte sich Pfarrer Böbel mit herzlichen Worten beim Kirchenchor und dessen Leiter Axel Zimmermann und Vorgänger Klaus Bauer für die vielen, schönen, zu Herzen gehenden Gottesdienste, die wir all die Jahre haben zusammen feiern dürfen, zur Ehre Gottes. Er bedauerte, dass der gesamte Chor, Corona bedingt am 6. Januar dieses Jahr zum letzten Mal auftreten durfte.

Pfarrer Böbel zeigte sich aber hocherfreut darüber, dass mit dem Vokalensemble des Kirchenchores trotz der vielen Einschränkungen, die Gottesdienste, besonders an Hochfesten, feierlich gestaltet werden können. „Lieber Axel, dafür möchte ich Dir und Deinen Mitsängern von Herzen danken. Es ist großartig, was Ihr miteinander einübt und hier im Gottesdienst zu Gottes Ehre und unserer Freude singt, so Pfarrer Böbel. Sein weiterer Dank galt den Organisten Klaus Bauer, Monika Siegel und Dorothee Flaig.

Weitere News auf NRWZ.de

Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021
Erhält Gratulationen aus Rottweil: der neue CDU-Bundesvorsitzende Armin Laschet. Foto: Land NRW / Ralph Sondermann

Gratulationen aus Rottweil

16. Januar 2021

Danach ehrte er die Sängerinnen Isabell Fehrenbach für zehn Jahre, Annette Rudy für 15 Jahre, Bärbel Blust für 25 Jahre und Tanja Schinzel für 35 Jahre kirchenmusikalischen Dienst und überreichte die Urkunden und Ehrenabzeichen des Cäcilienverbandes. Aus dem aktiven Dienst im Kirchenchor wurden anschließend Isolde Schick nach 39 Jahren, Hildegard Eisele nach 48 Jahren und Renate Ruf nach 51 Jahren verabschiedet. „Man bleibt auch ein „passives“ Mitglied und ist herzlich eingeladen zur jährlichen Cäcilienfeier, zum Brötlefest und zum Kappenabend. Ihnen, liebe Damen, möchte ich für Ihren langjährigen Dienst im Kirchenchor herzlich danken. Der liebe Gott möge es Ihnen lohnen“, so Pfarrer Böbel.

Für 60 Jahre aktiven Dienst als Organist in St. Pelagius wurde zum Abschluss des Gedenktages der Hl. Cäcilia Klaus Bauer geehrt. Für dieses „Diamantene Organistenjubiläum“ überreichte Pfarrer Böbel eine Urkunde von Bischof Fürst, sowie eine Urkunde vom Diözesanpräses. Wie viele Gottesdienste an Sonn-, Feier- und Wochentagen mögen es sein? Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Firmungen und alles, was zum Leben und zum Kirchenjahr dazugehört. Dazu noch Antwortpsalm und Halleluja, Wie viele Stunden üben an deiner geliebten Orgel? Und dabei bleibst Du nie stehen, gehst zu Orgeltagungen und lernst Neues dazu. Das ist bewundernswert. Dafür lieben wir Dich und danken Dir. Ganz uneigennützig sagen wir: ad multos annos – auf viele Jahre! Ein vielfaches, herzliches Vergelt’s Gott für Deinen Dienst, so Böbel. Bernhard Ruh, als Sprecher des Kirchenchores, sowie der Leiter des Chores, Axel Zimmermann sprachen im Anschluss noch Worte des Dankes an die Geehrten und verabschiedeten Mitglieder des Kirchenchores aus.

Mesnerin Violetta Illijasevic wurde zum Abschluss noch für zehn Jahre Dienst in St. Pelagius mit einem Blumenstrauß gedankt.

Die sonst übliche, weltliche Feier im Anschluss durfte Corona bedingt nicht stattfinden.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Der Adventskranz im Münster. Foto: vhh

Besondere Angebote im Advent für Kinder und Familien

Bauarbeiter schaffen am Montagmorgen die Warnbaken und Betonelemente an der Paradiesplatzbaustelle zur Seite. Fotos: him

Paradiesplatz: Baustelle wird geräumt

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

14. Januar 2021
Symbol-Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Die neue Corona-Verordnung: Was ab 11. Januar in Baden-Württemberg erlaubt ist und was nicht

9. Januar 2021

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner

Trauer um Karin Huonker

13. Januar 2021
Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr retten einen gestürzten Schlittenfahrer gemeinsam bei Rottweil. Foto: gg

Bergwacht Rottweil in drei Tagen zu drei Schlitten-Unfällen gerufen

10. Januar 2021 - Aktualisiert 11. Januar 2021
Symbol-Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Die neue Corona-Verordnung: Was ab 11. Januar in Baden-Württemberg erlaubt ist und was nicht

4
Symbol-Bild von Wilfried Pohnke auf Pixabay

Landrat reagiert auf Kritik der Senioren: „Weg zum Impftermin ist vom Land vorgegeben“

3
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

3
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

3

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

3
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021
Erhält Gratulationen aus Rottweil: der neue CDU-Bundesvorsitzende Armin Laschet. Foto: Land NRW / Ralph Sondermann

Gratulationen aus Rottweil

16. Januar 2021
Symbol-Bild von Jörg Hertle auf Pixabay

Wenn die zweite Miete reinflattert – die Nebenkostenabrechnung und weitere Themen rund ums Bauen & Wohnen

16. Januar 2021
Kiefer im Rottweiler Stadtgraben - sie hängt schon recht schief. Stadtbrandmeister Frank Müller hat nach einem Bürgerhinweis den Betriebshof der Stadt informiert. Man wolle sich den Baum, der über einem Fußweg hängt, anschauen. Foto: gg

Forstamt und Stadt Rottweil warnen vor Aufenthalt unter Bäumen – Rettungswagen bereits von Baum getroffen

16. Januar 2021

Gestrandeter Zug in Oberndorf: Bahn gibt sich zugeknöpft

15. Januar 2021 - Aktualisiert 16. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Foto: Peter Fehrenbacher
Schramberg

Tischnecker Weihnachtsbaum steht

von Martin Himmelheber (him)
21. Dezember 2020
0

Dieser Tage haben auch die Tischnecker ihr Weihnachtssymbol errichtet. Trotz – oder gerade wegen – Corona soll der Weihnachtsbaum vom...

Mehr
Christian Blessing, Leiter Vertrieb bei den Stadtwerken Schramberg und Peter Kälble, Geschäftsführer der Stadtwerke Schramberg. (von links) Foto: pm

Elektroautos für Carsharing startklar

14. Januar 2021
Symbolfoto: aok

Keine Maskenpflicht in Physiotherapiepraxis? „Wir halten seit jeher die Infektionsregeln ein“

7. Januar 2021 - Aktualisiert 13. Januar 2021
Oberelfer Stephan Drobny (Mitte, hier beim Ball 2020) hat den Narrhalla-Ball abgesagt. Archiv-Foto: wede

Narrhalla-Ball findet nicht statt

5. Januar 2021
Polizeirevier Schramberg. Foto: him

Hardt: Verkehrsunfallflucht auf Supermarktparkplatz

27. Dezember 2020

Neueste Kommentare

  • Die Schneeschaufel als Risikofaktor

    110 shares
    Share 44 Tweet 28

 

 

 

 

 

 

Symbolfoto: him
Artikel

Schramberg: 5000 Euro Schaden angerichtet und abgehauen

von Polizeibericht (pz)
30. Dezember 2020
Symbol-Bild von Orna Wachman auf Pixabay
Landkreis Rottweil

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

von NRWZ-Redaktion
21. Dezember 2020
Polizeirevier. Archiv-Foto: him
Polizeibericht

Schiltach: Diebstahl aus Wegeräumgerät (Grader)

von Polizeibericht (pz)
1. Januar 2021
Bei der Bauwagenübergabe (von links): Elternbeiratsvorsitzende Sonja Rajsp, Noel Laufer, Azubi; Ausbildungsleiter Alexander Kreuzberger; Thomas Stuhlberg, Azubi, Leon Jack, Azubi; Betriebsratsvorsitzender Christof Michler, Schulleiterin Sandra Winterhalter und Bürgermeister Norbert Swoboda.

Foto: pm
In Kürze

Aus Alt mach Neu in Lauterbach

von Martin Himmelheber (him)
17. Dezember 2020
Geräumtes Gräberfeld auf dem Talstadtfriedhof. Archiv-Foto: him
In Kürze

Friedhöfe in Schramberg: Ende der Ruhezeiten

von Pressemitteilung (pm)
4. Januar 2021
Walter Gentner trägt eine der selbstgenähten Schutzmasken der Bufdis. Foto: pm
Schramberg

Bufdis nähen Mund-Nasen-Schutz-Masken

von NRWZ-Redaktion Schramberg
23. Dezember 2020
Im Web-Seminar lernen internationale Fachkräfte welche Verhaltensweisen in Deutschland im Beruf üblich sind. Foto: pm
Wirtschaft

Internationale Fachkräfte erfolgreich einarbeiten und integrieren

von Pressemitteilung (pm)
18. Dezember 2020
Symbol-Bild von Wilfried Pohnke auf Pixabay
Landkreis Rottweil

Landrat reagiert auf Kritik der Senioren: „Weg zum Impftermin ist vom Land vorgegeben“

von NRWZ-Redaktion
12. Januar 2021
Fußgängerzone in Schramberg kurz vor 20 Uhr. Foto: him
Wirtschaft

IHK: Pauschales Abholverbot für bestellte Waren überdenken

von Pressemitteilung (pm)
18. Dezember 2020
Symbol-Bild von Sabine van Erp auf Pixabay
Leserbrief

„Einigkeit in kompletter Empathielosigkeit“ – Landratsamt weist das zurück

von NRWZ-Redaktion
5. Januar 2021
Logo: pm
Bundestagswahl 2021

Verena Föttinger zweite auf ÖDP-Landesliste

von Pressemitteilung (pm)
29. Dezember 2020
Jubilarehrung im kleinen Kreis (von links): Stellvertretender     Ortsbeaufragter Walter Gentner, Zugführer Oliver Rapp, Roland Weber, Axel Linder und die Bufdi-Beauftragte Lea Niebel. Foto: pm
Vereinsmitteilung

Technisches Hilfswerk auch mit Einschränkungen in der Pandemie

von Pressemitteilung (pm)
19. Dezember 2020
Rottweil

Neufra: Menschenrettung mittels Hubarbeitsbühne

von NRWZ-Redaktion
31. Dezember 2020 - Aktualisiert 2. Januar 2021
Predigerkirche im Advent. Foto: vhh
Artikel

Weihnachts-Gottesdienste in der Predigerkirche

von NRWZ-Redaktion
18. Dezember 2020
Landkreis Rottweil

Seniorenunion fordert bessere Organisation von Impfterminen

von Pressemitteilung (pm)
7. Januar 2021
Symbol-Bild von Ulrike Mai auf Pixabay
Landkreis Rottweil

Aus Sicht der Polizei ruhige Silvesternacht im Kreis Rottweil

von Polizeibericht (pz)
1. Januar 2021
Neue Facebookseite des HGV Schramberg. Screenshot: him
Schramberg

Kontakt zu den Kunden halten

von NRWZ-Redaktion Schramberg
15. Januar 2021
Foto: Blaulichtreport Rottweil
Rottweil

Alte Eisenbahnbrücke bei Rottweil: Spaziergänger melden gefährlichen Eiszapfen

von NRWZ-Redaktion
10. Januar 2021
Der scheidende Chef von Kern-Liebers Dr. Udo Schnell. Foto: pm
Schramberg

Kern-Liebers-Chef: Corona zwingt uns zu mehr Tempo

von Martin Himmelheber (him)
15. Januar 2021
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: verlag@NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Veranstaltungen
  • Service & Sonderthemen
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen