Für das neue Jahr hat sich der Kirchenchor Sulgen etwas Besonderes vorgenommen: Am Samstag, 18. März um 18 Uhr findet in der alten St. Laurentius Kirche Sulgen ein Taizé-Abend statt. Im stimmungsvoll mit Kerzen ausgeleuchteten Kirchenraum werden sich die Sänger unter das Publikum mischen und nicht in typischer Chorformation im Altarraum stehen.
Es soll ein Taizé-Gefühl von Ruhe und Besinnung entstehen, das durch die meditativen Gesänge unterstützt wird. Mit den weltweit am meist verbreiteten und beliebtesten geistlichen Gesängen wollen wir uns zusammen auf die Gottes-Suche begeben, denn “nichts führt in innigere Gemeinschaft mit dem lebendigen Gott als ein ruhiges gemeinsames Gebet, das seine höchste Entfaltung in anhaltenden Gesängen findet, die danach, wenn man wieder allein ist, in der Stille des Herzens weiterklingen.“ (Zitat Frère Roger, Gründer der Gemeinschaft von Taizé.)
Chorleiterin Anne Bischoff ist nach zahlreichen Aufenthalten in Frankreich ein Taizé-Fan. Diese Begeisterung und Faszination für Taizé möchte sie gerne mit vielen Mitsingenden teilen.
Diese Gesänge sind einfach, und wer sich zusammen mit dem Chor auf den Abend vorbereiten möchte, ist herzlich zu folgenden Probeterminen mittwochs im Pfarrhofsaal eingeladen: 18. Januar, 1. und 15. Februar, 1. und 15. März jeweils um 20 Uhr. Jeder kann mitmachen, egal ob alt oder jung; niemand muss allein vorsingen.
Noch eine kurze Erklärung für „Taizé-Neulinge“: In den 1940-er Jahren gründete der schweizer Theologe Roger Schutz eine Ordensgemeinschaft in Burgund, die sich in besonderem Maße einem einfachen spirituellen Leben in Barmherzigkeit und Freude brüderlicher Liebe verpflichtet fühlt. Taizé wurde zum Treffpunkt der Jugend mit Besuchern aus allen Ländern und Konfessionen der Erde. Im Mittelpunkt der Treffen stehen meditative Gesänge und das persönliche Gebet.