ROTTWEIL – Die Inzidenzzahlen lassen Präsenzgottesdienste zu, allerdings keine Prozessionen im Freien. Deshalb feiern die Kirchengemeinden der Seelsorgeeinheit 4, dazu gehören Heilig-Kreuz, Auferstehung-Christi, St. Maria Hausen und Peter und Paul Neukirch, das Hochfest des Leibes und Blutes Jesu mit Gottesdiensten in der Kirche.
Fronleichnam ist in Baden-Württemberg ein gesetzlicher Feiertag. In normalen Jahren ziehen die Katholiken an diesem Tag mit festlichen Prozessionen durch die Stadt und machen ihren Glauben offenkundig, dass nämlich in dem Brot (und dem Wein), das er ihnen beim letzten Abendmahl gegeben hat, Jesus wirklich bei ihnen ist.
Zu allen Gottesdiensten muss man sich auf dem jeweiligen Pfarramt bis spätestens Mittwoch, 2. Juni um 11 Uhr, anmelden. Auch geimpfte und genesene Personen müssen sich anmelden, weil bei jedem Gottesdienst nur eine bestimmte Zahl von Plätzen belegt werden darf.
An Fronleichnam, 3. Juni sind die Gottesdienste wie folgt:
9 Uhr Gottesdienst in Neukirch im Freien vor der Kirche bei jedem Wetter.
9.30 Uhr Eucharistiefeier mit Prozession der Zünfte und sakramentalem Schlusssegen im Heilig-Kreuz-Münster
10.30 Uhr Eucharistiefeier in Hausen, bei gutem Wetter vor der Kirche, sonst in der Kirche.
11 Uhr Eucharistiefeier mit sakramentalem Schlusssegen in der Auferstehung Christi Kirche.