ROTTWEIL – Die Gottesdienste an den Festtagen werden im Heilig-Kreuz-Münster, der Auferstehung-Christi-Kirche und in St.Pelagius, Rottweil-Altstadt musikalisch besonders festlich gestaltet.
Heiliger Abend, 24. Dezember
Heilig-Kreuz-Münster: Um 16 Uhr sind vor allem die Kinder zu einer Krippenfeier der Kleinen Kantorei und der Vorschola der Münstersängerknaben eingeladen. Unter der Leitung von Sabine Kammerer und Philipp Klahm singen und spielen die Kinder das Krippenspiel zum Heiligen Abend.
Ab 21:30 Uhr ist musikalische Einstimmung mit Verena Mink und Annkathrin Burry, sowie Wolfgang Weis an der Orgel.
In diesem Jahr beginnt der Gottesdienst bereits um 22 Uhr. Die Radiosender SWR 4 und der Deutschlandfunk übertragen von 22:05 bis 23:00 Uhr live die Christmette aus dem Rottweiler Heilig-Kreuz-Münster. Der Gottesdienst ist auch über die Internetseite der Deutschen Welle weltweit zu hören. Die Predigt hält Pfarrer Jürgen Rieger. Die Münstersängerknaben unter der Leitung von Philipp Klahm gestalten die Liturgie musikalisch. Die Orgel spielt Wolfgang Weis.
Auferstehung-Christi-Kirche: Die Mädchenkantorei lädt zu einer Einstimmungsmusik um 15:30 Uhr ein. Den Familiengottesdienst ab 16 Uhr gestalten ebenfalls die Mädchen der Mädchenkantorei Auferstehung-Christi.
St.Pelagius, Rottweil-Altstadt: Am Hl. Abend um 17 beginnen die Weihnachtstage mit einer Krippenfeier für die Kinder. Um 22 sind die Gläubigen zur feierlichen Christmette eingeladen. (Kerzen bitte mitbringen) Der Kirchenchor, zusammen mit einem Bläserensemble und Orgel umrahmen diese Feier. Zur Aufführung kommen u.a. „Heilige Nacht“ von Joh. Friedrich Reichardt , bearbeitet von Klaus Bauer, „Stille Nacht“ original Vers 3 im 7st. Satz von J.E. Jettinger und „ Nun freut euch, ihr Christen“ Arr. David Willcocks, bearb. von Klaus Bauer.
Weihnachten, 25. Dezember
Heilig-Kreuz-Münster : Beim Festgottesdienst um 9.30 Uhr singt der Münsterchor unter der Leitung von Wolfgang Weis die Missa brevis Sancti Joannis de Deo in B-Dur von Joseph Haydn. Es musiziert das Orchester Cappella Vivace. Solistin ist Simone Stücker-Hildebrand.Um 18 Uhr Vesper mit der Männerschola des Münsterchores, anschließend, um 19:00 Uhr der Abendgottesdienst mit Wolfgang Weis an der Orgel.
Auferstehung-Christi-Kirche: Um 11 Uhr findet der Festgottesdienst mit Eckhard Gräff an der Orgel statt.
St.Pelagius, Rottweil-Altstadt: Am ersten Weihnachtstag 25. Dezember beginnt das Hochamt um 10.30 Uhr. Pfarrer Thomas Böbel zelebriert die Eucharistiefeier. Auch hier gestaltet der Kirchenchor mit der Pastoralmesse in G, von Colin Mawby und weiteren Chorsätzen den kirchenmusikalischen Teil dieses Festgottesdienstes. Weitere Solisten sind Sophie Wiedemann, Oboe, Sabine Glück, Sopran, auf der Reiser Orgel spielen Monika Siegel und Klaus Bauer. Die musikalische Gesamtleitung an beiden Tagen hat Klaus Bauer. Um 18 sind die Gläubigen zur feierlichen Vesper, mit sakramentalem Segen eingeladen.
Am zweiten Weihnachtstag 26. Dezember -Hl. Stephanus- findet die Eucharistiefeier um 9 in der Pelagiuskirche statt.