• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Montag, März 8, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Kirchliches

Kirchenmusik an Weihnachten

von NRWZ-Redaktion
17. Dezember 2018
in Kirchliches
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
1
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Die Gottesdienste an den Festtagen werden im Heilig-Kreuz-Münster, der Auferstehung-Christi-Kirche und in St.Pelagius, Rottweil-Altstadt musikalisch besonders festlich gestaltet.

Heiliger Abend, 24. Dezember 

Heilig-Kreuz-Münster: Um 16 Uhr sind vor allem die Kinder zu einer Krippenfeier der Kleinen Kantorei und der Vorschola der Münstersängerknaben eingeladen. Unter der Leitung von Sabine Kammerer und Philipp Klahm singen und spielen die Kinder das Krippenspiel zum Heiligen Abend.

Weitere News auf NRWZ.de

Corona- Krise verschärft Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern

Corona- Krise verschärft Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern

Keine Gleichberechtigung bei Herzkrankheiten

Keine Gleichberechtigung bei Herzkrankheiten

Ab 21:30 Uhr ist musikalische Einstimmung mit Verena Mink und Annkathrin Burry, sowie Wolfgang Weis an der Orgel.

In diesem Jahr beginnt der Gottesdienst bereits um 22 Uhr. Die Radiosender SWR 4 und der Deutschlandfunk übertragen von 22:05 bis 23:00 Uhr live die Christmette aus dem Rottweiler Heilig-Kreuz-Münster. Der Gottesdienst ist auch über die Internetseite der Deutschen Welle weltweit zu hören. Die Predigt hält Pfarrer Jürgen Rieger. Die Münstersängerknaben unter der Leitung von Philipp Klahm gestalten die Liturgie musikalisch. Die Orgel spielt Wolfgang Weis.

Auferstehung-Christi-Kirche: Die Mädchenkantorei lädt zu einer Einstimmungsmusik um 15:30 Uhr ein. Den Familiengottesdienst ab 16 Uhr gestalten ebenfalls die Mädchen der Mädchenkantorei Auferstehung-Christi.

St.Pelagius, Rottweil-Altstadt: Am Hl. Abend um 17 beginnen die Weihnachtstage mit einer Krippenfeier für die Kinder. Um 22 sind die Gläubigen zur feierlichen Christmette eingeladen. (Kerzen bitte mitbringen) Der Kirchenchor, zusammen mit einem Bläserensemble und Orgel umrahmen diese Feier. Zur Aufführung kommen u.a. „Heilige Nacht“ von Joh. Friedrich Reichardt , bearbeitet von Klaus Bauer, „Stille Nacht“ original Vers 3 im 7st. Satz von J.E. Jettinger und „ Nun freut euch, ihr Christen“ Arr. David Willcocks, bearb. von Klaus Bauer.

Weihnachten, 25. Dezember

Heilig-Kreuz-Münster : Beim Festgottesdienst um 9.30 Uhr singt der Münsterchor unter der Leitung von Wolfgang Weis die Missa brevis Sancti Joannis de Deo in B-Dur von Joseph Haydn. Es musiziert das Orchester Cappella Vivace. Solistin ist Simone Stücker-Hildebrand.Um 18 Uhr Vesper mit der Männerschola des Münsterchores, anschließend, um 19:00 Uhr der Abendgottesdienst mit Wolfgang Weis an der Orgel.

Auferstehung-Christi-Kirche: Um 11 Uhr findet der Festgottesdienst mit Eckhard Gräff an der Orgel statt.

St.Pelagius, Rottweil-Altstadt: Am ersten Weihnachtstag 25. Dezember beginnt das Hochamt um 10.30 Uhr. Pfarrer Thomas Böbel zelebriert die Eucharistiefeier. Auch hier gestaltet der Kirchenchor mit der Pastoralmesse in G, von Colin Mawby und weiteren Chorsätzen den kirchenmusikalischen Teil dieses Festgottesdienstes. Weitere Solisten sind Sophie Wiedemann, Oboe, Sabine Glück, Sopran, auf der Reiser Orgel spielen Monika Siegel und Klaus Bauer. Die musikalische Gesamtleitung an beiden Tagen hat Klaus Bauer. Um 18 sind die Gläubigen zur feierlichen Vesper, mit sakramentalem Segen eingeladen.

Am zweiten Weihnachtstag 26. Dezember -Hl. Stephanus- findet die Eucharistiefeier um 9 in der Pelagiuskirche statt.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

NRWZ-Redaktion

NRWZ-Redaktion

Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne.

Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected] beziehungsweise [email protected]

Aktuelle Beiträge

Timo Weber folgt auf Dekan Martin Stöffelmeier
Kirchliches

Pfarrer Timo Weber ab Ostern stark gefordert

Weltgebetstag 2021: Liturgie von Frauen aus Vanuatu
Kirchliches

Weltgebetstag 2021: Liturgie von Frauen aus Vanuatu

30-Minuten-Andacht “Unterwegs mit Gott”
Kirchliches

30-Minuten-Andacht “Unterwegs mit Gott”

Alltagsexerzitien mit Gottesdienst begonnen
Kirchliches

Alltagsexerzitien mit Gottesdienst begonnen

Tilman Riemenschneider: Höhepunkt der Ökumenischen Studien-Reise
Freizeit und Termine

Tilman Riemenschneider: Höhepunkt der Ökumenischen Studien-Reise

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren
Kirchliches

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

In der Pandemie viele Angebote für die Fastenzeit
Kirchliches

In der Pandemie viele Angebote für die Fastenzeit

Oasentag der Stille
Kirchliches

“Enkeltauglich Leben – ein Spiel das Deine Welt verändert”

Mehr
Nächster Beitrag
Tablets für alle Lehrkräfte

Tablets für alle Lehrkräfte

Mit Herrenkramers Kripple in die Weihnachtszeit

Mit Herrenkramers Kripple in die Weihnachtszeit

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Corona- Krise verschärft Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern

Corona- Krise verschärft Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern

Keine Gleichberechtigung bei Herzkrankheiten

Keine Gleichberechtigung bei Herzkrankheiten

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Schramberger Testzentrum ist startklar

Schramberger Testzentrum ist startklar

Der Frühling ist da!

Der Frühling ist da!

Schon gelesen?

Arbeitskreis sorgt für Transparenz
Region Rottweil

Arbeitskreis sorgt für Transparenz

REGION ROTTWEIL - Der Arbeitskreis „Außerbetriebliche Gewerkschaftsarbeit“ (AGA) der IG Metall Villingen-Schwenningen hilft den Mitgliedern zur Transparenz in verschiedenen Bereichen....

Mehr

Aichhalden, Lkrs. RW) Radler stürzt und verletzt sich im Gesicht

Coronaverstoß: Polizei löst Hochzeitsfeier auf

Coronaverstoß: Polizei löst Hochzeitsfeier auf

Soziales Zentrum Spittelmühle erfüllt sich Herzensprojekt

Soziales Zentrum Spittelmühle erfüllt sich Herzensprojekt

Rottweiler Fußgängerhängebrücke: “Das Verfahren ruht zurzeit”

Rottweiler Fußgängerhängebrücke: “Das Verfahren ruht zurzeit”

Neueste Kommentare

  • Storch Nummer zwei ist angekommen

    Storch Nummer zwei ist angekommen

    5 shares
    Share 2 Tweet 1

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
Landkreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Region Rottweil

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Mehr

Auf der Titelseite

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil
Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown
Service-Thema

Corona und Autofahren: Diese Regeln gelten laut ADAC im Lockdown

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer
Landkreis Rottweil

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer

Schwarzwaldhof wird Raub der Flammen
Region Rottweil

Schwarzwaldhof wird Raub der Flammen

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
Meinung

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.