ROTTWEIL-HAUSEN – Eine sicher unvergessliche Krippenfeier gestalteten einige Verantwortliche mit Gemeindereferentin Gaby Leibrecht dieses Jahr in der Kirchengemeinde St. Maria in Hausen. Im beleuchteten Paulusgärtle auf dem Gelände von Tobias Kammerer fand die Krippenfeier am Heiligabend 2021 direkt an einem Stall statt, heißt es in einer Pressemitteilung.
Alle angemeldeten Familien seien coronagerecht mit genügendem Abstand auf den vorbereiteten Bänken im Freien gesessen und wurden durch die Musikgruppe auf die weihnachtliche Feier eingestimmt. Trotz der Freude, dass es überhaupt möglich war, einen Gottesdienst feiern zu können, konnte man laut der Pressemitteilung auch die Widrigkeiten nachempfinden, die viele im zu Ende gehenden Jahr zu erdulden hatten, zumal es pünktlich zum Beginn der Feier auch noch zu regnen begann.
„Flüchtlinge, Hochwasseropfer und von der Pandemie Betroffene, nur ein Teil derer, denen es sicher an diesem Abend nicht zum Feiern zumute war. Sicher ist es Maria und Josef damals ähnlich ergangen, kein Dach über dem Kopf, am Rande der Gesellschaft in einem Stall. Das konnten die Kommunionkinder von Hausen in ihrem Krippenspiel dann sehr anschaulich und engagiert vorführen und machten das Weihnachtsevangelium dadurch sehr lebendig“, so die Kirchengemeinde.
Ein herzlicher Dank ging an alle Beteiligten, vor allem auch an Tobias Kammerer, der das Gelände zur Verfügung stellte und jeder Probe mit Rat und Tat zur Seite stand. Ein Stück des weihnachtlichen Lichts und der Freude konnten die Familien dann sogar in den mitgebrachten Laternen mit nach Hause nehmen in Form des von den Ministranten verteilten Friedenslichts von Bethlehem.