Maria Hochheim. Foto: Ober
Für unsere Abonnenten:


Dietingen – Am Sonntag, 21. Mai gestaltet der Münsterchor Rottweil um 17 Uhr eine Maiandacht in der Wallfahrtskapelle Maria Hochheim bei Irslingen. Der Chor wartet dabei mit musikalischen Besonderheiten auf. Zum ersten Mal seit vermutlich 200 Jahren wird das alte „Maria Hochheim“-Wallfahrtslied aufgeführt, welches vom damaligen Kantor an Heilig-Kreuz Sebastian Mez geschrieben wurde.








Mez war von 1757 – 1782 für die Kirchenmusik an Heilig-Kreuz verantwortlich, wurde jedoch schon seit 1739 für seine Mitwirkung an der Kirchenmusik in Rottweils Pfarrkirche bezahlt. Mit diesem Lied pilgerten zu Reichstadtzeiten die Rottweiler Gläubigen bei vielen Gelegenheiten ihrem Maria Hochheim entgegen.

Der Chor freut sich, dieses alte Wallfahrtslied wieder an seinen ursprünglichen Ort übergeben zu können. Daneben werden vom Münsterchor zwei Marienlieder von Franz Balluff aufgeführt, der in diesem Jahr seinen 150. Geburtstag hätte. Balluff war von 1915 bis 1945 Organist an Heilig-Kreuz und ist heute noch durch das Rottweiler Marienlied bekannt. Dessen Enkelin Elisabeth Balluff wird ebenfalls bei der Maiandacht zugegen sein. Nach der Maiandacht bietet der Freundeskreis eine Bewirtung vor der Kapelle an.

Franz Balluff. Foto: pm
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.