ROTTWEIL – Zur einer besinnlichen halben Stunde im Advent sind in diesem Jahr Kinder und Familien, besonders auch die Erstkommunionkinder 2021 und 2022, eingeladen. An jedem Adventsonntag findet um 17 Uhr im Heilig-Kreuz-Münster eine „Adventslicht“-Andacht für Familien statt, zu der selbstverständlich sind auch andere Interessierte willkommen sind.
Am Adventskranz werden dabei immer mehr Kerzen entzündet. Die etwa 30-minütigen Andachten stehen in diesem Jahr unter dem Leitwort: „Mit allen Sinnen durch den Advent“. Am ersten Adventsonntag, 29. November, steht das „Hören“ im Zentrum der Betrachtung. Eine spannende Geschichte wird dazu erzählt. Diese und alle anderen Andachten haben Mitglieder des Familiengottesdienst-Teams Heilig-Kreuz vorbereitet. Kinder finden auch immer eine Überraschung im „Adventstütle“, das am ersten Adventsonntag erstmals zu bekommen ist.
Die Andacht am zweiten Adventsonntag, 5. Dezember, ist zugleich der Vorabend des Gedenktages des Heiligen Nikolaus. Diese Andacht ist dem „Sehen“ gewidmet, war er doch ein Mensch, der in besonderer Weise die Nöte der Menschen gesehen hat. Der Nikolaus kommt „persönlich“ zu Besuch und Kinder bekommen eine kleine Gabe.
Auch am dritten und vierten Adventsonntag finden „Adventslicht“-Andachten jeweils um 17 Uhr im Münster statt, am dritten Advent geht es um das Thema „Schnecken/ Riechen“ und am vierten um „Fühlen“.
Sollten sich aktuelle Änderungen wegen der Corona-Pandemie ergeben, werden diese in der Presse und auf der Homepage www.kath-kirche-rottweil.de bekannt gegeben.
Und noch ein weiteres, besonderes Angebot gibt es: „Adventstütle für Kinder“. An jedem Adventsonntag und auch während der Woche liegen im Heilig-Kreuz-Münster beim Marienaltar und in der Auferstehung-Christi-Kirche im Eingangsbereich die Tütle zum Mitnehmen aus als „Grüßle der Kirchengemeinde“. Der Inhalt ist an jedem Adventsonntag unterschiedlich und soll eine kleine Überraschung sein. Darum wird nur soviel verraten: Es gibt etwas Schönes zum Betrachten, zum Lesen oder vielleicht auch zum kreativen Gestalten.