ROTTWEIL (hil/ls/sm) – Im Rottweiler Münster, in St. Pelagius in der Altstadt und St. Peter und Paul in Neukirch haben die Kirchengemeinden heute festlich den Palmsonntag begangen.
Bei seinem triumphalen Einzug in Jerusalem ritt Jesus nach der Überlieferung auf einem Esel, das Volk legte wie für einen König einen Teppich aus Palmzweigen zu seinen Füßen.
Pfarrer Jürgen Rieger segnete im Münster die „Palmen“, welche die Kinder zahlreich mitgebracht hatten, wetterbedingt in der Nepomukkapelle. Mit dem Lied „Jesus zieht in Jerusalem ein“ zogen die Münstersängerknaben und die Kinder mit ihren Palmen in feierlicher Prozession durch das Münster zum Altar. Beim Verlesen der Passionsgeschichte folgte dann auf den Jubel unvermittelt die Forderung „kreuzige ihn.“ So führte die Liturgie dieses Tages in die Karwoche hinein, in der die Christen an den Tod Jesu am Kreuz denken und an Ostern schließlich seine Auferstehung und seinen endgültigen Sieg über den Tod feiern.
In der Alststadt versammelten sich sehr viele Gläubige, Kinder und Kindergartenkinder des Altstädter Kindergartens vor dem Eingang der Pelagius Basilika. Die vielen bunten, selbstgebastelten Palmen boten ein farbenfrohes Bild. Ludwiga Kirschner mit vielen fleißigen Helferinnen aus Bühlingen haben kleine Palmen gebastelt und zum Verkauf angeboten. Der Erlös geht an das Aids-Waisenhaus in Minda/ Simbabwe.
Mit dem Lied: „Mit dem Esel zieht Jesus in Jerusalem ein“ begannen die Kindergarten-Kinder mit ihren Erzieherinnen diese Feier und spielten Szenen zu den Texten dazu nach. Nach der Segnung der Palmen durch Pfarrer Thomas Böbel zogen die Gläubigen, zusammen mit den Kindern in die Kirche ein. Nach dem Tagesgebet gingen viele Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren zur Kinderkirche, erstmals in den Saal des neuen Engelfriedhauses.
Während der Lesung der Leidensgeschichte legten die Kommunionkinder vor dem Zelebrationsaltar die Symbole der Leidensgeschichte: Schale mit Tuch, Dornenkrone, Kreuz, Würfel und Tafel mit der Aufschrift INRI ab. Danach wurden die Kreuze für die Erstkommunionkinder von Pfarrer Böbel gesegnet und zusammen mit der Gemeindereferentin Karin Baumann an die Kinder überreicht. Die Kreuze stammen von Handwerkerfamilien aus El Salvator. Die Fürbitten haben ebenfalls die Kommunionkinder vorgetragen. Am Ende der Eucharistiefeier bedankte sich Pfarrer Böbel bei allen Mitwirkenden. Der stellvertretende Vorsitzende des Kirchengemeinderates, Bernhard Ruh hat anschließend die Gemeinde zur Segnung und zum Tag der offenen Türe ins neue „Engelfriedhaus“ herzlich eingeladen.
In Neukirch feierte die Kirchengemeinde den Palmsonntag mit Pfarrer Timo Weber. Im Schneegestöber wurde die Feier draußen eröffnet. Die Palmprozession führten zwei geschmückte Esel an. „Die Esel zeigen uns, dass Jesus ein anderer König ist, keiner der Krieg will, sondern den Frieden bringt“ erklärte Pfarrer Weber. Den Familiengottesdienst gestalteten außerdem die Kommunionkinder und Ministranten mit.