• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
10 °c
Rottweil
10 ° Do
10 ° Fr
6 ° Sa
5 ° So
2 ° Mo
2 ° Di
Mittwoch, 22. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Kirchliches

Musikalische Feierstunde zur Wiedereröffnung der Hochturmkapelle

von Berthold Hildebrand (hil)
25. Oktober 2021
in Kirchliches, Rottweil
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Pfarrer Timo Weber spricht ein Gebet bei der Wiedereröffnung der Hochturmkapelle. Fotos: Berthold Hildebrand

Pfarrer Timo Weber spricht ein Gebet bei der Wiedereröffnung der Hochturmkapelle. Fotos: Berthold Hildebrand

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – 120 Leute sind am Wochenende ins Münster gekommen und damit der Einladung der Gemeinde Heilig-Kreuz gefolgt, an der Feier zur Wiedereröffnung der Hochturmkapelle teilzunehmen.

Der Künstler Tobias Kammerer und Armin Gaus mit seinem Ensemble „Collegium Cantorum Rottweil“ hatten eine ganz besondere Feierstunde vorbereitet. Es sollte die Finissage eines künstlerischen Werkes sein, das vor 20 Jahren mit Glasarbeiten in der Kapelle seinen Anfang nahm und welches der Künstler nun mit der farblichen Ausgestaltung des Innenraums beenden durfte.

Im Mittelpunkt stand der Psalm 139. Kammerer erzählte, dass er bereits im Jahr 2000 bei der Gestaltung einer Kapelle in der JVA Kassel bei Gesprächen mit den Häftlingen bemerkte, wie diese in ihrer bedrückenden Situation aus den Texten dieses Psalms Mut und Hoffnung schöpften.

In diesem Psalm steht, Gott wisse alles und sei allgegenwärtig: „Nähme ich Flügel der Morgenröte und bliebe am äußersten Meer, so würde auch dort deine Hand mich führen und deine Rechte mich halten. Spräche ich: Finsternis möge mich decken und Nacht statt Licht um mich sein, so wäre auch Finsternis nicht finster bei dir, und die Nacht leuchtete wie der Tag. Finsternis ist wie das Licht.“ Die Aussagen „Gott kennt mich“ und Gott sei immer da hätten ihn besonders berührt und so habe er unter diesem Eindruck auch die Hochturmkapelle ausgestaltet.

Armin Gaus versuchte eine musikalische Interpretation dieses Psalms zu einer Videoschau von Marius Keller, die Tobias Kammerer bei der Arbeit zeigte, wie er die Kapelle ausmalte. Das große Kreuz von 1400 stand ihm dabei oft im Weg wenn er an der Wand malen sollte. Der Künstler erzählte, dass es manchmal ganz besondere Momente für ihn gewesen seien, wenn er allein mit diesem Christus in der Kapelle war, ihm ganz nahe kam, er ihn manchmal sogar umarmen musste um mit dem Farbpinsel an die Wand dahinter zu kommen.

In seiner Größe hätte er fast wie ein echter Mensch gewirkt. Detailaufnahmen von diesem gekreuzigten Christus ließen auch den Zuschauer dieser Skulptur nahe kommen. „Gott kennt mich“ heißt es im Psalm. Armin Gaus suchte einen musikalischen Zugang zur Beziehung Gott-Mensch und den Möglichkeiten, wie sich der Mensch Gott nähern kann. Er fand, dass man sich im Sakrament der Eucharistie Gott nähern könne.

Und so erklangen einige Vertonungen des Tantum ergo, dem Hymnus zu Fronleichnam, geschrieben von dem großen Kirchenlehrer Thomas von Aquin und meisterlich gesungen vom Ensemble „Collegium Cantorum Rottweil“ unter der Leitung von Armin Gaus. Dazwischen spielte er auch zeitgenössische Orgelwerke, etwa von Olivier Messiaen oder Jehan Alain sowie eine Fantasie über eine für dieses Werk komponierte Melodie. Mit großem Applaus bedankten sich die Anwesenden für diese musikalische Andacht.

Die Feier fand dann bei der Kapelle ihren Abschluss, wo Pfarrer Timo Weber mit einem Segensgebet die Hochturmkapelle, im Volksmund auch Judas Thaddäus Kapelle genannt, offiziell nach einer langen Corona-Pause wieder eröffnete. Tobias Kammerer erklärte an einer Werkzeichnung, wie er bei den Arbeiten vorging und welche Bedeutung die Farben im Raum haben. Im persönlichen Gespräch konnte man dann noch verweilen bei einem Glas Wein, gespendet von Michael Grimm von der Bacchus Vinothek.

2021b Wiedereroeffnung der Hochturmkapelle Musikalische Andacht im Muenster Weber und Kammerer FOTO BERTHOLD HILDEBRAND
2021c Wiedereroeffnung Hochturmkapelle Tobias Kammerer erklaert seine Arbeiten FOTO BERTHOLD HILDEBRAND
2021d Hochturmkapelle Ausmalung Tobias Kammerer © FOTO BERTHOLD HILDEBRAND 9242

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Berthold Hildebrand (hil)

Berthold Hildebrand (hil)

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen