60 Kinder der Neuapostolischen Kirche des Bezirks Dornhan/Schwenningen sind am Samstag und Sonntag in Waldmössingen zum Kinderwochenende mit Übernachtung zusammengekommen. Rund um die Kastellhalle gab es für die Kleinen ein buntes Programm, wie es in einer Pressemitteilung heißt.
Bei einer Spaß-Olympiade erkor die Jury die Sieger aus Disziplinen wie Autoreifen rollen, Wasserbomben werfen, Bobycar-Parcours, Seilhüpfen und Dosenwerfen. Wer es weniger sportlich, dafür aber um so einfallsreicher wollte, war im Kreativ-Zelt am richtigen Platz: Schmuck und Schlüsselanhänger konnten aus Speckstein gestaltet werden, Baumwolltaschen bekamen ein farbenfrohes Design und es durfte fleißig gefilzt werden. Aus Mais-Tipps entstanden Kunstwerke, viele Bügelperlen formten sich zu Untersetzern und auch der Werkstoff Karton kam bei Bastelbögen zum Einsatz. Nach dem Abendessen haben die Organisatorinnen allen Kindern, die im Schlafanzug bei der Küche antreten, ein Eis versprochen. So schnell wie die Kinder an diesem Abend umgezogen waren geht es zuhause sicher nicht. Zum Freiluft-Kindergottesdienst kamen die Kinder am Sonntagmorgen vor der Halle zusammen, vor der Sonne durch mehrere lange Pavillons geschützt.
Der Bezirksvorsteher Jörg Grözinger erklärte den Kindern, was predigen
heißt: Vom lieben Gott erzählen. Auch Paulus und dessen Gefangenschaft war ein Thema des Gottesdienstes für die Kinder.